Zitatwir haben einen solchen hund.
die hauptprobleme sind folgende:
der hund kann erlerntes verhalten nur bedingt wiedergeben. so ist unsere junge hündin der star in der hundeschule. sie macht alles perfekt. zum beispiel üben wir kreuzungen mit kinderwagen. die kleine dreht schön den kopf weg, springt nicht, bellt nicht. macht einen schönen bogen. nun versuchen wirs 10 meter ausserhalb der eingezäunten hundeschule. genau das selbe, genau die selbe person, der selbe kinderwagen. die hündin bellt und droht und zieht.anderes beispiel:
wir sitzen problemlos auf einer vollen gartenterasse eines restaurants. der kellner kommt an den tisch, 40 cm von der hündin weg. sie hebt kurz den kopf, legt ihn dann ganz entspannt wieder hin. kein problem.
nun versuchen wirs im büro. sobald mein chef da in einen bereich von 4 metern um die hündin kommt, bellen, knurren, durchdrehen.
Ich will nicht bestreiten, dass euer Hund unter dem Deprivationssyndrom leidet, aber ALLE Hunde lernen (zum Teil extrem) "ortsgebunden". Es ist ganz häufig so, dass das Verhalten auf dem Platz tadellos ist und draussen geht's rund.