Beiträge von Getier

    Zitat

    wir haben einen solchen hund.

    die hauptprobleme sind folgende:
    der hund kann erlerntes verhalten nur bedingt wiedergeben. so ist unsere junge hündin der star in der hundeschule. sie macht alles perfekt. zum beispiel üben wir kreuzungen mit kinderwagen. die kleine dreht schön den kopf weg, springt nicht, bellt nicht. macht einen schönen bogen. nun versuchen wirs 10 meter ausserhalb der eingezäunten hundeschule. genau das selbe, genau die selbe person, der selbe kinderwagen. die hündin bellt und droht und zieht.

    anderes beispiel:
    wir sitzen problemlos auf einer vollen gartenterasse eines restaurants. der kellner kommt an den tisch, 40 cm von der hündin weg. sie hebt kurz den kopf, legt ihn dann ganz entspannt wieder hin. kein problem.
    nun versuchen wirs im büro. sobald mein chef da in einen bereich von 4 metern um die hündin kommt, bellen, knurren, durchdrehen.


    Ich will nicht bestreiten, dass euer Hund unter dem Deprivationssyndrom leidet, aber ALLE Hunde lernen (zum Teil extrem) "ortsgebunden". Es ist ganz häufig so, dass das Verhalten auf dem Platz tadellos ist und draussen geht's rund. ;)

    Zitat

    Hallöchen,

    vielleicht könnt ihr mir hier ja weiter helfen, ich würde mir gerne eine digitale SLR anschaffen, hab aber sowas von keine Ahnung von Kameras :ops:
    Mehr als ca. 380 Euro solle sie nicht kosten und ein einfaches Objektiv sollte dabei sein. Bin auf die Canon EOS 1100D gestoßen und die gefällt mir eigentlich rein von dem technischen ganz gut, finde aber keine Foto Beispiele um mir die Foto Qualität anzugucken... hat jemand Erfahrung mit dieser Kamera? Oder kann mir vielleicht eine andere empfehlen? Sind die Kameras mit diesem Preislimit überhaupt sinnvoll ?


    Wenn es wirklich neu sein soll, tut die Kamera es für den Anfang auf jeden Fall. Ich hab sie jetzt schon ein paar Monate und bin bisher noch nicht dazu gekommen, sagen zu müssen "Oh, da wäre eine andere Kamera aber besser!" - es kommt sicher auf die eigenen Ansprüche an. Aber um erstmal fotografieren zu LERNEN, sich mit dem ganzen Thema zu beschäftigen und ein paar nette Fotos von seinem Hund zu machen, reicht sie mir (in Zukunft wohl auch). So schlecht, wie sie manchmal dargestellt wird, finde ich sie gar nicht. =)

    Foto: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img0863lwokeuh7qx.jpg

    Zitat

    Der Welpe hat Futter - jemand kommt und betatscht ihn - er knurrt - es wird ignoriert - er beißt zu - die Person geht.
    Da dient das Weggehen der Person sicher nicht als negative Strafe, denn es wird ja nichts angenehmes entfernt. Sondern wenn als negative Bestätigung - das Unangenehme geht weg, nachdem man zugebissen hat.


    Genau so. ;)

    Die Hunde bleiben so lange allein, wie es nötig ist. :p
    Das ist in der Woche ungefähr 1-2 Stunden/Tag. Wenn wir mal weggehen, länger einkaufen, es sich nicht anders einrichten lässt, etc. sind es aber auch mal acht Stunden. Die Hunde kennen alles und bleiben problemlos allein.

    Zitat

    Der Hund besteht doch quasi nur aus Muskeln, Haut und Knochen. Nur halt... sportlich, drahtig statt massig. :???:
    Ich mag die breiten Brecher auch gar nicht, dass ist das, was mich an den Listis stört. Aber so ein schmaler Pit, den finde ich echt nett.