Zitat
Wenn man sich einen Welpen holt und das Heranführen an Kinder versemmelt, hat man genauso ein Problem :)
Ja, aber erst DANN hat man ein Problem. Wenn man es versemmelt und der Hund entsprechend empfindlich für sowas ist. Deshalb ist meine Empfehlung auch ein gelassener, selbstsicherer Hundetyp gewesen... da ist das Gefahrenpotential für sowas einfach geringer.
Zitat
Jeder Hund verlangt etwas von uns, man wird nirgendwo her einen Hund bekommen der alles über sich ergehen lässt, der alles gelassen hinnimmt, der zu allem freundlich ist und immer mit dabei sein kann.
Vor allem Anfänger machen doch Fehler in der Erziehung und die muss man dann später auch gezielt wieder herausarbeiten.
Siehst du, ich würde das Risiko für große Erziehungsmissstände eben so gering wie möglich halten wollen. Mit der richtigen Rassewahl und einem gut aufgezogenen Welpen, ist der Grundstein für ein problemloses Zusammenleben gelegt. Es kommt sicher auf den Hundetyp an, aber ich empfinde es als einfacher, einem tapsigen, offenen Hundekind zu erklären, dass Menschen genauso toll sind, wie er denkt, als einem erwachsenen Hund seine Angst/Unsicherheit zu nehmen.