Beiträge von Getier

    Zitat

    Snickerdoodle, vielleicht. Aber da schon im ersten Post eine Frage kam, aus lauter Neugierde und ohne hilfreiche Info, das nervt einfach.
    Sieht man hier so oft, meine Güte, hier gehts um Dosen zum Einfrieren. Warum sie das will ist doch echt völlig unwichtig!


    Es gibt hier so viele, sorry, dämliche Fragen und "Probleme" von Usern, da sollte man meiner Meinung sehr wohl nachfragen, wieso und weshalb - so kann man dann auch feststellen, ob es überhaupt NÖTIG ist, die Dosen einzufrieren. Was weiß ich, wie der Kenntnisstand der TE ist? Vielleicht weiß sie gar nicht, dass sich Nassfutter lange hält, etc.

    Wer noch nicht mal eine Frage aushält, ist in einem DISKUSSIONSforum vielleicht falsch.


    ... von unterwegs.

    Wir hatten doch schon mal Parallelen gesehen. ;)

    Der Hund kann sich danach auch erstklassig beherrschen, lange konzentrieren... scheint tatsächlich "ihrs" zu sein.

    Um die Uhrzeit ist es übrigens wirklich sehr schön draussen, kein Mensch ist unterwegs, die Vögel fangen langsam an zu zwitschern ...

    ... von unterwegs.

    Es läuft. Und läuft und läuft... danach ist der sonst doch recht gereizte, sehr reizempfindliche Hund tiefenentspannt. :smile:

    Habe ich eigentlich schon gefragt, ob ihr eure Hunde durchgeröngt habt? Wenn ja, was? Rücken, HD/ED? Lasst ihr euren Hund von einem Physiotherapeuten betreuen, im Bezug auf Verspannungen, etc.?

    Heute: 04:00 Uhr, frische 7 Grad, Nebelbänke über unserem Weg, ~ 5km, ca. halbe Stunde gefahren.
    Angetroffen: 1x Igel, 1x Katze, 1x doofe Katze. Drei mal angehalten...

    Wir sind ins Morgenlicht gefahren! <3

    ... von unterwegs.

    Ja, aber wie schon geschrieben, sind Gassigeher und HuTas nicht immer besser oder sinnvoll. ;)
    Es gibt so viele Gründe, warum ein Hund alleine bleiben muss und weshalb es nicht anders geht. Da jedes mal den Stempel "Tierquälerei" aufdrücken zu wollen, finde ich einfach falsch.

    Woher weißt DU denn, dass du wegen einem Job nicht umziehen müsstest? :winkgrin:
    Du verzichtest lieber, das hattest du gesagt...

    Der "beste" Hofhund, den ich je kennengelernt habe, war ein stattlicher Leonbergermix. Ruhig, sehr wachsam (der Hund war eigentlich den ganzen Tag dabei, den Hof abzulaufen bzw. zu gehen und hat jedes Auto, was auf dem Hof kam und jeden Fremden lautstark gemeldet - das macht Eindruck), besonnen, kein Befehlsempfänger und mit viel eigenem Kopf, aber absolut freundlich und nervenstark im Umgang mit Kindern, anderen Hunden und dem Vieh, im Hof- und Urlaubsbetrieb ("Ferien auf dem Bauernhof") nicht wegzudenken.

    Sein Nachfolger ist ein Border Collie-Labrador-Sennenhundmix. Naja, auch ein netter Hund, macht auch seinen Job. Schläft freiwillig im Pferdestall und passt brav auf. Nur Regen mag er nicht. :D

    Sein Leben vorallem nach einem Hund auszurichten und mögliche Jobs deshalb abzuschlagen (wg. umziehen), finde ich persönlich schlimmer, als seinen Hund alleine zu lassen. So unterschiedlich kann das Empfinden sein.

    Mein Hund ist mein Haustier, den ich habe, weils mir Spaß macht. Mein restliches Leben geht aber weiter... MUSS weitergehen, wenn ich einen Hund halten will.