Beiträge von Currymaus

    Bei meinem Wutz hat es exakt bis vorgestern gedauert, eine akzeptablen"Fangquote" zu erzielen.
    Sie ist jetzt neun Monate alt und hat vorher zwar schon ansatzweise erkannt, dass sie das Leckerlie schnappen soll, aber sie war einfach zu langsam oder hat sich total verschätzt. :lol:
    Ich habe das aber auch nicht wirklich geübt, sondern nur zwischendurch mal probiert.


    Den Durchbruch gab es, als ich eine Scheibe Wurst in ca 2x2 cm große Stücke gerissen und ihr die zugeworfen habe, so wie Appelschnut das erklärt hat. Die konnte sie wohl gut einschätzen und hat alle Stücke gefangen. Die fliegen auch etwas langsamer als ein kleines Leckerlie...


    Ab da hatte sie es geschnackelt und jetzt fängt sie auch kleine Leckerlie viel besser und sicherer, auch wenn ich sie ihr nicht direkt in die Schnute werfe.

    Nach heute morgen gab es nur 100g Fleischeslust mit der Hälfte der Gnocchi, die andere Hälfte gib es morgen früh.


    Heute Abend bei meinen Eltern wie vorhergesagt die übrigen 200g Rocco, mit frischgekochtem Möhreneintopf (von Omi, der Beste!).
    Vorhin von mir noch ein kleines Müsli aus 1 EL Haferflocken, 1 TL Honig, 1 EL Obstmix und 1 TL Frischkäse, mit etwas warmem Wasser vermatscht, getoppt mit ein paar Crunchy Gardens.


    Als Betthupferl zwei getrocknete Hähnchenmägen und zwei kleine Schlundsticks.

    Nachdem ich mein Monsti ja im Dezember noch gerne mit Anlauf über den Tierheimzaun geworfen hätte (Hormonchaos, da erste Läufigkeit bevorstand), weil sie sowas von pubertär war, waren wir nach der Winterpause heute wieder zur UO auf dem Platz und was soll ich sagen: Ich hab einen freudig Fuß laufenden (auch abgeleint) Border Collie, der absolut alles inklusive Gruppe formidabel absolviert hat. :D
    Schwierigste Übung heute war: ein Hund liegt allein abgeleint in der Mitte, alle anderen stehen angeleint drumrum im Kreis. Dann wurde der liegende nacheinander von jedem der anderen Hunde zweimal umkreist, einmal außen und einmal innen. Waren immerhin insgesamt sechs Hunde, inklusive Finis bestem Kumpel. Und sie ist so toll liegengeblieben, die ganze Zeit Blickkontakt zu mir und absolut gelassen. :gut:
    Bin so stolz auf das Borderkind!!!


    Wenn ich überlege, dass es bis zur BH noch mindestens(!) sechs Monate sind, dann bin ich doch guter Dinge, dass wir das schaffen können! :lachtot:

    Fini hatte heute morgen eine halbe Dose Rocco (weiß nicht welche, sie war bei meinen Eltern).
    Nachmittags auf dem Hundeplatz dann ein paar Bubeck Herzchen, AgilitySnacks und ein Stück Hundekäse, dazu als Jackpot Leberwurst aus der Futtertube.
    Vorhin dann noch eine halbe Fleischeslust Wurst Pute mit Polenta, Heilerde, Luzerne und Hanföl.
    Ach so, und zum Kauen ein Ochsenschwanzende, von dem sie die dicken Wirbelknochen brav ausgespuckt hat.


    Morgen früh gibt es den zweiten Teil Fleischeslust, dann mit ein paar übrigen Gnocchi in Käse-Sahne von heute Abend und Gemüsematsch.
    Morgen Abend bei meinen Eltern dann die andere halbe Rocco-Dose.

    Zitat

    Ja, so ist es bei uns auch. Sie nimmt es zwar, wenn ich damit vor ihrer Nase rumnerve, aber lässt dann auch wieder los :lol: Den Ball nimmt sie auch. Aber der kullert keine 3 Sek. später wieder ausm Maul und die andere schnappt ihn sich. Werd mich mal über diesen Lind-Art-Kurs informieren :smile: Danke für den Tipp !


    Wenn du eher der Lese-Typ bist: Gibt da auch ein Buch, heißt glaub ich "Richtig spielen mit Hunden" von dem Herrn! Steht hier auch auf meiner Leseliste.

    Zitat

    Kann man einem Hund... das Spielen beibringen? Oder... hm, wie soll ich das erklären... Am Besten, ich erklär mal das "Warum ich das frage". Meine Jüngere, die nun 9 Monate alt wird, die ich seit dem 4. Monate hierhabe, die vorher bei der Züchterin war, spielt irgendwie nie. Also ich kann sie so gut wie garnicht zum Tauziehen animieren. Bällen hinterherwetzen will sie auch nicht. Und sich mit ihr Balgen klappt ab und an, aber auch nicht oft. Vom Typ her ist das auch ne Schlaftablette - wenn es nicht grad darum geht, dass sie möglicherweise Futter ergattern kann.


    Suchen mag sie ganz gern und mit meiner anderen Hündin draußen rennen, aber... kann man so Hunde auch irgendwie begeistern? Würde auch sehr gerne körpernah mit ihr spielen können oder habt ihr andere Ideen dafür?



    Ja, kann man! Habe die Erfahrung bei unserer Aussie-Hündin gemacht, die anfangs auch nicht körpernah gespielt hat. Kaum hab ich das Zergel genommen und festgehalten, hat sie losgelassen. :???:
    Wir haben einen Lind-Art-Kurs gemacht (allerdings nicht vorrangig wegen des Nicht-Spielens) und da das körpernahe Spielen regelrecht gelernt. Das war richtig gut und hat eine Menge gebracht. Würde ich mit der Kleinen auch wieder machen, wenn es nochmal angeboten wird. Die zergelt allerdings von sich aus besser, vielleicht aber auch weil ich mit ihr von Anfang an so gespielt habe wie in dem Kurs gelernt...

    Zitat

    Wir spielen ja seit ein paar Tagen das "Gimme-a-Break" Spiel und da gibt es unterwegs auch immer gesammeltes TroFu.
    So auch heute auf unserer großen Sonntagsrunde!


    Heute Abend weiß ich noch nicht, vielleicht mache ich eine Rocco Dose auf!


    Hab mich gegen eine Dose entschieden. Hier gibt es gleich Rindfleischmix mit Obst-Gemüsepampe und Polenta, ergänzt mit etwas Salz und geschmolzener Butter.