Hallo Sacco, interessant! blöde Frage: kannst du mir sagen, welche Hunderassen es auf Island gibt, der Schnauzer wird ja leider wohl nicht dabei sein, oder?
Beiträge von Kamille
-
-
RuDako: Ich antworte auf deine Frage zum Zwergschnauzer, nehme aber als Beispiel meinen Riesen, da beide Rassen unbedingt getrimmt werden sollten und nicht geschoren werden.
Mein Riesenschnauzer wird 4x im Jahr getrimmt. Ich gehe dafür in einen Hundesalon und bezahle so um die 70 EUR für eine Session.
Zwischendurch kämme bzw. bürste ich meinen Hund immer mal wieder, wenn sich zu viele Kletten im Fell festhalten, wir auf dem Sofa schmusen oder sich die Gelegenheit ergibt. So etwa 2x die Woche.
Da mein Pfeffersalz-Riese nicht so viel Behang hat, wie manche schwarzen Riesenschnauzer, schneide ich zwischen den Trimmterminen nicht an der Spinne oder dem Bart herum.
Zur Pflege gehört natürlich auch das regelmäßige Checken der Ohren, Zähne und der Krallen. Die Krallen feile ich mit einer Hornhautfeile für Menschen bei Bedarf etwas kürzer.
Auch schaue ich immer mal wieder an die Augen, ob sich da ein Krümelchen gebildet hat, und prüfe auch die anderen Körperöffnungen, ob da etwas seltsam ist.
Absuchen nach Zecken oder anderem Ungeziefer gehört auch dazu, ebenso wie auch das Abtasten nach etwaigen Umfangsvermehrungen am Körper und den Krallen, da Bertha leider bereits einige Male wegen Krebs operiert werden musste.
Ich habe das alles einmal aufgelistet, da Pflege eben nicht nur Fellpflege bedeutet.
-
Sonne: Echinacea, Oregano, Storchenschnabel (Halbschatten ok), Margarite
Schatten: Duftveilchen, Scharbockskraut,
-
Wenn der Hund gerade erst gekauft worden ist, könnte man ihn nicht ganz zurückgeben? Also nicht nur für 2 Wochen, sondern ganz und gar? Das hört sich vielleicht herzlos an, aber das wäre doch konsequent.
Da ist jemand übers Ohr gehauen worden (und wusste es nicht besser oder wollte es nicht besser wissen. Meiner Meinung nach ist das mit betrügerischer Absicht geschehen. Aus (falsch verstandenem) Mitleid jetzt den Hund behalten? Warum eigentlich?
-
Zwiebelsuppe nach einem Rezept von Jamie Oliver mit Thymian. Dazu Bio-Ciabatta mit Käse überbacken.
-
RafiLe1985 Yep, kann sein :-)
-
Diese 5 Minuten finde ich total okay und habe es selbst zugelassen. Für mich ist das kein Amok, sondern einfach Lebenslust, und es hört ja ebenso plötzlich auf wie es anfängt. Gerade nach dem Lösen ist diese Stop-Sprint-Bewegung klasse. Freut ihr euch nicht, wenn ihr mal so richtig auf der Toilette erfolgreich wart
?
Wenn mein Hund (der schon relativ erwachsen ist mit seinen 9 Jahren), viel Stress hatte am Tag (z.B. in der Hundebetreuung, wo er viel mit Artgenossen kommunizieren und sich selbst regulieren musste), dann dient dieses einmal kurz wie ein Irrer im Garten herumjagen einfach dem Stressabbau. Ich wäre froh, wenn ich selbst so ein Ventil hätte - das wäre richtig klasse!
-
Hallöchen,
also wenn dein Hund die "Belohnung" verweigert, dann ist es nur aus deiner Sicht eine Belohnung, aber nicht aus Hundesicht. Bertha macht manche Dinge auch nur "mir zu liebe" / "aus Mitleid", das Höchste an Belohnung wäre, wenn ich den Karabiner schnappen ließe und sie dürfte einer Hasenspur hinterher (was sie nicht darf).
Ich weiß aber, in welcher Stimmung ich sie, der Situation entsprechend ihrem Bedürfnis belohnen kann, und das tue ich dann auch. Und ganz wichtig: Belohnen heißt nicht bestechen. Versetze dich einfach mal in das Tier hinein und beobachte es genau: dann wird die schon etwas einfallen! Und vielleicht reicht ihr auch das verbale Lob von Dir oder deine begeisterte Ausstrahlung, was kann es Schöneres geben?
Und manche Dinge finde ich selbst totlangweilig, da kann ich meinem Hundetier nichts vormachen... das überträgt sich einfach (vor Jahren das Üben für die BH war so ein Ding), Bertha hinter mir wie ein geschlagenes Hündchen, das gab keine Extrapunkte, wie ihr euch vorstellen könnt :-))
-
Handtarget könntest du ihm beibringen. Und ein wenig medical Training... passt ja vom Thema her...
-
Mag er auf irgendetwas herumkauen? Muss ja nicht immer etwas zu essen sein. Wenn er sein Geschäft an der Leine verrichten darf, könntest du langsam (Wichtig!) über ein Brett gehen oder mit ihm durch einen Slalom oder über ein niedliches Bodencavaletti, gaaaanz konzentriert und langsam. Und dann wieder ab nach Hause. Oder setzt euch eine Viertelstunde vor den Supermarkt Leute gucken. Kopf voll-Hund müde. Aber nicht zuviel machen, die Pfote muss heilen und das braucht einfach Ruhe.