Beiträge von Borderlunde

    Du kommst ja aus Bielefeld. Dr. Flaig (Tierklinik Bielefeld) kennt sich hervorragend mit PLE/Lundehundsyndrom und Co. aus. Ich selber habe Lundehunde, davon 1 seit 5 Jahren am Lundehundsyndrom erkrankt (z.Z. aber stabil und quitschfidel). Ich kann Dr. Flaig nur empfehlen!

    Biopsie muss nicht unbedingt gemacht werden, wenn die Symptome eindeutig sind, Gesamteiweiss- und Albunin (der allerwichtigste Wert !) zu niedrig, ggf. trockenes Haarkleid, Durchfall, Erbrechen, Wasser im Bauchraum etc.

    "Regenbogenbrücke etc." ist noch ganz weit weg, aber trotzdem ist PLE was schwerwiegendes!

    Zitat

    kommt mit dem Kleinen (6 Jahre alt) absolut klar


    Ist damit ein Kind gemeint?
    Dann bitte dafür sorgen, dass diese plötzlichen Beissattacken nicht das Kind treffen. Also sicherheitshalber soweit als möglich trennen, oder Hund durch eine Leine sichern.

    Gesundheitlich durchchecken lassen, er könnte z.B. Schmerzen im Kiefer (Zahnwechsel), im Rücken oder auch im Bauchraum haben, ggf. gibt es da bereits eine Fehlverknüpfung.

    Kennst Du seine Vorgeschichte (also nicht so ne´ rührselige Tierheimgeschichte, die aus Vermutungen herrührt, sondern Fakten)?

    Zitat

    und der schlauch wird auch nicht auf den hund gepfeffert


    Das habe ich anders gesehen - bei Schlegel!
    Auf dem Hundeplatz direkt neben meinem Hauses fand ein Schlegelseminar mit Amnamesen statt.

    Ich persönlich finde das je nach Situation auch nicht ganz so dramatisch, z.B. um Hetzen zu unterbinden.

    Gruselig fand ich den Spaziergang am Ende des Wochenendseminars. Ca. 30-40 Hunde, alle im Bei Fuß ohne Leine, allerdings war immer irgendeiner am zischen und/oder Schläuche werfen, da fühlten sich dann auch alle Hunde neben dem "Gemassregelten" angesprochen, dementsprechend war der Stresspegel allen Hunden ins Gesicht geschrieben, das war echt zu viel.

    Ich habe bislang nur schlechte Erfahrungen gemacht, wenn sich uns ein Hund auf diese Art und Weise genähert hat. Erst hinlegen, dann "anschleichen" - und dann Attacke vom feinsten.
    Das letzte mal mußte mein Lundehund (war angeleint) genäht werden - 4 tiefe Löcher von "40kgTutnixwillnurspielen"-Eckzähnen. Seitdem nehme ich dann meine Hunde (angeleint, wie immer bei Begegnung mit fremden Hunden)hinter mich, bitte darum den Hund zurückzurufen und/oder anzuleinen, bei Ignoranz des HH haben meine dann wahlweise "akut Magen-Darm", Hautpilz, Zwingerhusten oder ???, und wenn das nicht hilft.....definitiv pulle ich keinen meiner Hunde mehr aus den Zähnen eines anderen Hundes...

    2 meiner Hunde bekommen nur Geflügel und Fisch, meist barfe ich, als TroFu zwischendurch und im Urlaub habe ich bislang Fish4dogs gefüttert und war sehr zufrieden. Und jetzt wurde mal klammheimlich die Zusammensetzung geändert (zufällig mal auf deren HP geschaut)...

    Fish4Dogs Finest Fish Complete
    Zusammensetzung bislang:
    Kabeljau 30.5%, Kartoffeln 30,5%, Hering 21,4%, Lachsöl 7,6%, Rübenfaser 6,4%, Bierhefe 2.1%, Mineralien 0.8%, Vitamine 0.8 %
    Zusammensetzung jetzt:
    Ozean Weißfisch (27%), Kartoffeln (23%), Erbsenmehl (22%), Fischmehl, Lachsöl, Rübenschnitzel, Bierhefe, Mineralien

    Fish4Dogs Finest Salmon Complete
    Zusammensetzung bislang:
    Lachs 30.5%, Kartoffeln 30,5%, Hering 21,4%, Lachsöl 7,6%, Rübenfaser 6,4%, Bierhefe 2.1%, Mineralien 0.8%, Vitamine 0.8%
    Zusammensetzung jetzt:
    Lachs (27%), Kartoffeln (23%), Erbsenmehl (22%), Fischmehl, Lachsöl, Rübenschnitzel, Bierhefe, Mineralen

    Dafür darf ich die 22% Erbsenmehl auch gleich teuerer bezahlen.... :ugly: :ugly:

    Was gibt es für Alternativen für ein TroFu mit Fisch (ohne glutenhaltiges Getreide/ohne Mais/also ggf. nur Reis oder Hirse/besser wäre gar kein Getreide) außer Orijen und Wolfsblut?

    Zitat

    Ich habe außerdem was zur "Zuchtzulassung durch Leistung" gelesen, wie funktioniert das?

    Das geht beim hütenden BC bei überdurchschnittlich guter Arbeitsleistung (+ Gesundheitsuntersuchungen HD, Gentest auf CEA, Augenuntersuchung auf PRA etc., Voraussetzung ist Mitgliedschaft bei der Arbeitsgemeinschaft Bordercollie Deutschland e.V./International sheepdog society)

    Ist mit Darmentzündung eine Dünn- oder Dickdarmentzündung gemeint?

    Falls eine Dünndarmentzündung gemeint ist:
    Gibt es z.B. die Diagnose IBD, IL oder PLE ?
    Wurde eine Blutuntersuchung gemacht (insbesondere Gesamtprotein, Albunin, Folsäure, Vit. B12)?

    Viele Hunde mit einer Dünndarmproblematik vertragen kein Getreide, bzw. genauer gesagt Gluten, also Reis, Hirse etc. geht (vergleichbar mit der Zöleakie beim Menschen).

    Wenn es nach einer OP absolut notwendig wäre, käme mein Hund permanent in eine Box, irgendeinen Knabberkram, der wirklich lange hält dazu, fertig.
    Halte ich mich etwas länger in einem Raum auf, wäre er angeleint dabei.
    Besser 14 Tage Schonfrist streng handhaben, als Komplikationen risikieren, die die Heilung nur verzögern.