ZitatAlles anzeigen
Ich habe mal eine Frage.
Wanni ist mit ca 2,5 Jahren letztes Jahr zu uns gekommen und im August dann ein Jahr bei uns. Vorher ist sie tendenziell reizarm und mit weniger Menschenanschluss aufgewachsen. Kann es sein, dass Hunde mit solchen Geschichten Entwicklungsschritte nachholen? Sie wirkt vom Verhalten deutlich jünger, teilweise welpenartig. In Zusammenhang mit ihrem Zyklus gibt es jetzt zum zweiten Mal eine Phase, die sehr "pubertär" wirkt. Das zeichnet sich vor allem durch ängstlichere Reaktionen, weniger Frusttoleranz und generell weniger Kapazität für Reizverarbeitung aus. In den Wochen dazwischen Gibt es hier Menschen mit Erfahrung, deren Hunde sozusagen "nachgereift" sind, obwohl sie auf dem Papier schon älter waren? Ich freue mich über Erfahrungsberichte!
Bei meinem Bordercollierüden wurde mit 8 Monaten eine ganz heftige OCD in der rechten Schulter festgestellt, nach der OP und diverser Schwierigkeiten musste er mit mehreren Monaten Boxenknast, danach noch Monate mit extremer Bewegungseinschränkung leben.
Mit ca. 20 Monaten durfte und konnte er wieder normal bewegt werden (incl. am Fahrradlaufen und Hüteausbildung). Bis dahin war er mental aber echt zurückgeblieben, nicht richtig erwachsen geworden.Genau dass, was du auch beschreibst:
" ängstlichere Reaktionen, weniger Frusttoleranz und generell weniger Kapazität für Reizverarbeitung."
Jetzt mit 3 Jahren hat er ganz, ganz viel aufgeholt.....