Beiträge von Borderlunde

    Zitat

    und jetzt B12-Supplement

    Wird VitB12 oral gegeben?
    Durch die angegriffene Darmschleimhaut kann ja kaum was aufgenommen werden...
    Viel sinnvoller ist es subcutan zu spritzen.
    Lass es dir vom Tierarzt zeigen, ist wirklich nicht schwer, und tut dem Hund auch nicht weh (wenn nur VitB12 gespritzt wird, VitB-Komplex dagegen brennt furchtbar).
    Ich habe 10 Jahre lang meine Hündin 1x wöchentlich 1ml VitB12 subcutan gespritzt (Standardprodukt aus der Apotheke, z.b. von ratiopharm, mit einer Insulinspritze, damit kamen Hund und ich am besten zurecht, Kosten vor einigen Jahren bei ca. 3,-€/Woche).

    Körperbandagen nach LTJ sind sehr gut, müssen aber auch schon vorher in entspannten Trainingssituationen vom Hund getragen werden. Und nicht einfach drumwickeln, sondern mit dem Hund was tun
    Thundershirt wäre auch eine Option.
    Da mein Hund sehr gerne für Futter arbeitet (Tricks, Übungen aus dem Bereich Physio, Fitnessloops etc.) kann ich ihn bis zu einem gewissen Punkt ablenken, ihn schneller wieder aus der Panik herausholen.
    Das "Braune Rauschen" (

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    ) hilft meinem Hund bei leichtem Gewitter/vor Sylvester super.
    Wenn es zu heftig wird, kommt mein Rüde ins Auto , zusammen mit einem entspannten Hund, Motor laufenlassen, laute Musik, Gebläse auf Maximum. Hilft deutlich besser als meine Bemühungen dann im Haus (mit Kamera kontrolliert.....bevor hier einer meckert...).
    Hundegehörschutz gibt es mittelweile auch zu kaufen.
    Zitat

    Zitat von sanafrauchen


    Ich habe mal eine Frage.

    Wanni ist mit ca 2,5 Jahren letztes Jahr zu uns gekommen und im August dann ein Jahr bei uns. Vorher ist sie tendenziell reizarm und mit weniger Menschenanschluss aufgewachsen. Kann es sein, dass Hunde mit solchen Geschichten Entwicklungsschritte nachholen? Sie wirkt vom Verhalten deutlich jünger, teilweise welpenartig. In Zusammenhang mit ihrem Zyklus gibt es jetzt zum zweiten Mal eine Phase, die sehr "pubertär" wirkt. Das zeichnet sich vor allem durch ängstlichere Reaktionen, weniger Frusttoleranz und generell weniger Kapazität für Reizverarbeitung aus. In den Wochen dazwischen Gibt es hier Menschen mit Erfahrung, deren Hunde sozusagen "nachgereift" sind, obwohl sie auf dem Papier schon älter waren? Ich freue mich über Erfahrungsberichte!

    Bei meinem Bordercollierüden wurde mit 8 Monaten eine ganz heftige OCD in der rechten Schulter festgestellt, nach der OP und diverser Schwierigkeiten musste er mit mehreren Monaten Boxenknast, danach noch Monate mit extremer Bewegungseinschränkung leben.

    Mit ca. 20 Monaten durfte und konnte er wieder normal bewegt werden (incl. am Fahrradlaufen und Hüteausbildung). Bis dahin war er mental aber echt zurückgeblieben, nicht richtig erwachsen geworden.Genau dass, was du auch beschreibst:

    " ängstlichere Reaktionen, weniger Frusttoleranz und generell weniger Kapazität für Reizverarbeitung."

    Jetzt mit 3 Jahren hat er ganz, ganz viel aufgeholt.....

    Meine 4 Hunde haben bei entsprechendem Wetter nie nur dreckige Pfoten, sondern auch dreckige Beine/Bauch/Rute.
    Die bekommen dann einmal Unterbodenwäsche draußen mit dem Gartenschlauch, schnell und zackig (mein Wasserbehälter vom eigenen Brunnen steht im Heizungsraum, das Wasser ist daher nicht wirklich kalt), sie kennen es und stehen ohne Leine still. Dann wird im Hausflur einmal mit Handtüchern trockengerubbelt (naja, feucht sind die haare immer noch) ....feddisch. Dauert für 4 Hunde wenige Minuten, ist ein erprobtes System. Mit einem der feuchten Handtücher wische ich noch über den Fliesenboden, mit einem 2. Handtuch über die ggf. vorhandenen Schüttelflecken an der Wand... halbwegs alles sauber.
    Dat reicht.
    Ein spezielles Gerät dafür brauche ich nicht, will ich nicht, vorhandener Wasserschlauch und Hundehandtücher reichen .