Beiträge von Linali92

    Grössenmässig?


    Ayden hatte zu Beginn auch sehr Respekt vor der Wettkampfatmosphäre, er wird nie ein Hund, mit dem ich an grosse Anlässe gehen kann. Also es gibt auch innerhalb einer Rasse Unterschiede.


    Vielleicht gefällt dir auch der Border Terrier, Havaneser, Papillon oder ein Pudel? Ich kenne auch Beagles, Chinese Crested, Spitz, Vizsla usw. die Agility machen.

    größe wäre mir am liebsten was "mittleres"
    border terrier davon nach am ehesten, havaneser, papillon und pudel sind zumindest vom aussehen her so gar nicht meins, deshalb hatte ich mich charakterlich damit auch noch nicht auseinander gesetzt



    Also ich finde, das klingt sehr nach Sheltie :D ! Eine gewisse (territoriale) Wachsamkeit und allgemeine Bellfreudigkeit müsste man da aber noch einplanen... Karl klingt ja auch eher "weich", etwas sensibler... wenn dir die Art liegt, weiß ich nicht, ob da ein Terrier was wäre, auch wenn da sicher einige toll im Agi mitmachen. Papillon aber vielleicht noch...

    die bellfreudigkeit hätte der islandhund z.b. ja auch, damit kann ich leben :D vor allem da karl auch nicht der leiseste hund ist


    ja karl ist tatsächlich sehr sensibel, ich dachte das sei nix für mich, karl hat mich eines besseren belehrt


    ouh ich glaube so einen hat eine bei uns im Verein, da muss ich direkt mal nachfragen! danke, die gefallen mir auch total gut

    also, die dame in meinem verein hat tatsächlcih genau diese rasse, 3 davon, züchtet auch hobby mäßig, ich bin ziemlich angetan von dieser rasse muss ich sagen
    werde mal schauen, dass ich sie morgen beim training erwische und mit ihr sprechen kann

    Wie ehrgeizig bist du im Agility? Und wie gross/schwer darf der Hund sein? Welche Charaktereigenschaften schätzt du? Jagdtrieb?

    Bisher ist mein Anspruch, dass der Hund und ich Spaß haben. Ist die BH erledigt, möchte ich auch auf Turniere. Da ich nicht weiß, wie Karl sich dort machen wird (bezüglich der Atmosphäre und seiner "Hilfe was ist hier los??" Einstellung), ist mein Anspruch dementsprechend klein. Mein Ehrgeiz jedoch ist groß (Spaß und Freude für den Hund steht aber an erster Stelle).
    Also kurz gefasst, ich wünsche mir einen Hund, der auch vom Tempo her mithält, weil es mir so viel Spaß macht und ich gerne auf Turniere gehen will.


    Also alles bis "mittel" sag ich mal, wäre okay.
    Jagdtrieb muss nicht unbedingt sein. Dafür habe ich zuviel Respet vor der Erziehung eines jagdlich ambitionierten Hundes.
    An Karl schätze ich seine schnelle Auffassungsgabe, sein fröhliches Gemüt, dass er draußen aufdreht, drinnen Ruhe halten kann, immer freundlich zu anderen Hunden, aber zu Anfang vorsichtig, freundlich zu Menschen, aber auch da zu Anfang vorsichtig.

    Da es noch viel zu lange hin ist um dafür einen eigenen Thread zu eröffnen, ich aber einfahc neugierig bin. Und grade eine Lernpause brauche. Und ich so gerne träume. Und ich einfach wie gesagt gespannt bin.. Außerdem kann man beim passenden Züchter für den Wunschhund ja nicht früh genug suchen und anfragen. Frage ich mal hier. Habe nämlich immer wieder festgestellt, es gibt doch einige Rassen, die ich nicht auf dem Schirm hatte.


    Also mein derzeitiger Hund ist ja aus dem Tierschutz. Mischling, klein, unkompliziert, zumindest wenn man seine Unsicherheiten "zu nehmen" weiß. Mein erster Hund. Ich würde nach einem Jahr sagen, mir ganz gut gelungen. Was aber bestimmt auch an der genannten Unkompliziertheit des Hundes liegt.


    Dank Karl kam die Freude am Agility.
    Nun ist mein Wunsch, dass der Zweithund das auch kann. Was heißt können. Aber eben von der Statur und dem Temperament dazu "fähig".
    Andere Ansprüche an das Tier wären, dass er verträglich ist. Am liebsten überall mit hin kann und nicht zu viel haart (mein Freund hat da nämlich auch ein Wörtchen mitzureden ^^).
    Um euch ein bisschen Orientierung zu geben was mir gefällt: Schäferhund, Sheltie, Islandhund. Die stehen auf der "mag ich" Liste. Border und Aussie fallen raus. Nicht äußerlich, aber charakterlich.


    Und los. :D

    Kindergarten ist ein Dreck dagegen. Es ist immer wieder erschreckend, die Arbeit der Politik live zu erleben. Die einen daddeln am Handy oder was auch immer rum, die anderen haben einen Umgangston am Leib, dass sich einem die Fussnägel hochrollen

    jap, das ist wirkich traurig, da sind wir in einer vorlesung ruhiger, passen besser auf und können besser diskutieren..

    @mittendrin danke für den link, immer wieder traurig was unter solchen posts für kommenare sind, da stehen einem wirklich die Haare zu berge


    ich lese hier still mit, sind doch bei uns noch keine wölfe und tiere habe ich draußen auch keine


    aber faszinierend finde ich das ganze