danke für die anregung, bögen haben wir natürlich auch erstmal wieder dran gemacht am ende, als er anfing da stangen auszulassen
leider ist mein hund etwas speziell und findet die bögen mittlerweile wieder unheimlich und läuft dann entweder direkt vor den bögen raus oder im schneckentempo durch die bögen
ich mache eigentlich im slalom so wenig druck wie möglich und sie viel wie nötig, ich versuche auch auf gleicher höhe oder sogar eher hinter ihm zu laufen um da gar keinen druck zu machen
ist der slalom im parcours integriert belohne ich mit leckerlie nach dem slalom kurz und laufe den parcours dann weiter als hätte es diese belohnungspause nicht gegeben, läuft er den slalom falsch, sage ich neutral "schade", gehe an den anfang und mache ihn nochmal
am samstag war ja training und da war die "falsch-lauf-rate" schon um einiges kleiner als die woche davor
wie gesagt, ich glaube im parcours ist es das problem, dass er so voller energie und lauffreude ist, dass er da vor lauter lauter zu früh raus springt
aber es ist eine verbesserung zu erkennen! und ich werde weiterhind abei bleiben direkt nach dem slalom zu bleohnen