Beiträge von grPups

    Also Essig und Wasser auf die Hundenase? Neeee. Das würde ich, ab davon das ich das ja mitnehmen müsste, nicht machen. Arme Hundenase. :fear:

    Knightley verflogt manchmal auch ganz gern ne Hundespur. Darf er auch wenn er ansprechbar bleibt und auch nicht zieht etc. Ansonsten brech ich das auch einfach ab. Meist reicht hier auch ein Störlaut, sonst dreng ich ihn ab/weg bis er mir wieder zuhört.


    Ich find das sieht immer total schön aus mit deinen Großen. So auf den Bildern total entspannt und locker. :applaus:


    Knightley hat auch fast keine 'Freunde'. Wir können zwar inzwischen mit jedem zusammen laufen, aber Hunde mit denen er sich quasi blind versteht, da gibst nur sein Schwesterchen. Da hat er sogar letztens mal ne (ganz kleine) Ansage gemacht! :gut: Sonst lässt er sich von ihr ja alles gefallen und alles wegnehmen.
    Die sind zusammen zwar die absoluten Grobmotoriker, aber ganz süß :herzen1:

    Apropos Grobmotorik da fällt mir ein, wir hatten ja Hundestunde und da waren auch ein paar Welpen mit dabei. K.a. wie alt die Labbi Hündin war, aber ich schätz mal so um die 3-4Monate. Knightley hat sie brav ignoriert, aber als sie mal hallo gesagt hat muss er doch auch mal schaun wer das ist. Und wie macht großer Hund das, klar erst mal die dicke Nase unter den Babybauch schieben. :lol: Das arme Baby ist fast umgegibt, hat sich auch echt lang auf drei Beinen gehalten dann aber doch ne kleine Ansage gemacht. Knightley war sichtlich irritiert hat sich aber brav zurück genommen. :bindafür:

    Also wir machen schon noch Blödsinn zusammen. Und das sogar mehr als vorher. Sprich wir trainieren nicht mehr so viel geordnet Dummy, UO etc. Allerdings habe ich unser 'Programm' generell runter gefahren und Knightley scheints echt gut zu tun. :smile:
    Nach gestern ner lockeren Hundestunde, wie ich finde, war er heut nur am schlendern interessiert. Gab also nur ein paar kleine Sachen aufm Spaziergang.

    @podifreund hast du das mit dem einfach festhalten bis Hund sich schüttelt nach den Aussteigen mal ausprobiert?
    Hab mal drauf geachtet, Knightley macht das echt auch. Erst mal aussteigen um schaun und dann schütteln. Ist mir nie wirklich bewusst gewesen.
    Muss ich mal in ner Gegend versuchen in der Knightley aufgeregt ist, sprich egal wo, Hauptsache nicht Zuhause. :p
    Er ist ja zum Glück hier bei mir und den bekannten Spaziergängen echt schon entspannt bis fast zu entspannt.

    @Angilucky2201 Wir machen auch immer einen Bogen um Kinder mit Hund. Meist wissen die nicht genau wie mit dem Hund umgehen und sind einfach noch zu jung um die Zwischentöne zu verstehen bzw. auch zu sehen. :ka:
    Aber schön das sie da für ihre Verhältnisse locker war. :gut:

    Trifft es recht gut der Beitrag, allerdings hab ich es so verstanden das 'Grün' deine generelle Ausstrahlung/Einstellung/Präsenz ist. Also etwas was keine wirkliche Aktion von dir erfordert, sondern nur dich.

    Und zu deiner Frage aufm Platz. Platztraining und generell Hundesport wird nicht so umgesetzt. Denn da trainier ich und erzieh nicht. Und generell möchte ich da ja auch einen hoch motivierten Hund, der dann ja sehr gerne (um mal bei den Schema zu bleiben) über +3 liegt.
    Genau das gleiche hatten wir Gestern in unserer Hundestunde. :smile:

    Generell ist ja ein vorwärtsdenken überhaupt gar nicht schlimm (ist ja auch natürlich, im Gegensatz zu einem extrem Rückwärtsdenkendem Hund). Nur in manchen Situationen gerade in unserer Zeit etwas unerwünscht. Und mit vorwärts denken ist auch ein sich tot freuender Hund gemeint, genau wie ein ich-fress-dich-Hund.


    @podifreund Das ist ja mal voll doof. Aber so was hat ich auch schon mal.

    Aber, jetzt so wie Knightley ist, ist es echt gut das Tempo leicht an zu ziehen und vorbei zu gehen. Klappt erstaunlich gut und viele Hunde kommen auch gar nicht mehr zu uns. Da hatten sie schon recht. Ich glaub ich bin auch fast immer unbewusst langsamer geworden.
    Nicht das das alles heilt, aber wenn der Hund schon etwas ruhiger ist klappt das ganz gut. :smile:

    Ich hab die besagte DVD gestern auch durchgeschaut. Ich find es in fast allen Fällen gut. Liegt aber auch daran das ich ähnlich arbeite und Knightley da super drauf reagiert. :smile:

    Wichtig fand ich halt auch das sie sagten das man auch gelb, gelb, gelb, gelb machen kann ohne je rot anzuwenden, oder eben direkt auf rot zu springen. Eben je nach Hund. Und je nach Hund ist die Intensität bei allem ja auch anders. Was ich z.B. bei meinem brauch, brauch ich bei einem anderen Hund nicht, oder brauch da noch ne Schüppe mehr.

    Und es geht ja auch eigentlich nicht darum den Hund abzubrechen, sondern das vorwärtsdenken abzustellen.

    Nett fand ich auch, das sie erwähnt haben das man das ganze nur machen soll wenn man dahinter steht und wenn man z.B. mal nen miesen Tag hat, soll man den Hund z.B. nur auf ne Wiese setzen, also nicht versuchen was halbherzig zu machen. Ist zwar eigentlich logisch, aber man selbst fühlt sich ja teilweise verpflichtet den Hund jetzt zu bespaßen und das immer alles super duper laufen muss.

    Wo ich allerdings noch zweifel ist das der Freilauf nach der Freifolge quasi automatisch gut läuft, also wenn vorher alles super war. Grad bei dem Beispiel Jagend. Oder in unserem Fall hier die Artgenossen Unverträglichkeit.
    Allerdings richtet die DVD sich glaub ich eher an 'normale' Hunde und Leinenpöbler als an richtig unverträgliche.
    Den ob man da von der Leine weg kommt, oder sollte, weiß ich nicht.

    Wir richten uns da jetzt aber erst mal die besagten drei Wochen nach.
    Gerad auf der Morgenrunde lief es prima. Auch der Hund vorm Haus war ihm egal. Er war wirklich gelassen. Allerdings war auch mein Vater da um ein paar Sachen vorbei zu bringen und Knightley musst doch den Kofferraum inspizieren. :D Hätte vor einem halbe Jahr aber trotzdem rumgemault.
    Also TOP!!! :applaus: :herzen1:

    @kawaii :streichel: lass dich mal in den Arm nehmen. Alles wird gut!
    Ich konnt meinen Hund auch ne gaaaanze Zeit an den nächsten Baum nageln. So was von nervig. Aber es wird besser! Oder man selber bekommt ein bissel Ooohhhmmm dazu. ;)


    Bzgl Prüfung. Ich bin ja so wieso noch nicht annähernd soweit das ich überhaupt an Prüfungen teilnehmen könnte. Hab ja nicht mal nen Platz. :ops:
    Aber z.B. die BH würde Knightley theoretisch locker schaffen. Zumindest wenn wir das da machen, wo wir geübt haben. Platz extern würde ich eh nix machen, da ist/wäre Knightley eh zu stressig für.
    Aber in bekannten Situationen, auch in der Hundeschulstunde ist Knightley brav. Da kann ihn auch ein Hund umrennen, kein ding. Das Boxerbaby mit dem Labbi im Spiel gegen und über ihn kullern, nicht schlimm. Naja, okay doof findet er das schon, aber er macht nix außer sehr bedröppelt schaun. Er weiß in den Situationen eben was wie läuft. Typisch aufm Platz läuft es super, runter vom Platz... naja. :roll:

    Interessiert mich nur was Hund an Reaktion gestattet ist und was nicht. Also danke schon mal. :smile:
    Wie würde das den aus schaun wenn Hund ganz offensichtlich gerne Hackfleisch machen würde, aber von mir so unter Kommando steht das er nix macht, außer starren oder Bürste oder oder?
    Beim Dummy z.B. dürfen die ja null komma null Aggression zeigen.
    (allerdings aufm Working Test der Spaniels hat da einer schon etwas gezickt und das war wohl okay)

    Werd da eh erst mal gucken fahrn und dann schaun wie wir uns machen.
    Wird dann bei Zeiten auch nochmal die Threads stürmen. Dankö.

    Ja das die allermeisten anderen Hunde natürlich auf unsere Stinkstiefel auch mal mehr mal etwas weniger angesäuert reagieren kann ich auch voll verstehen. Leider macht es das natürlich echt schwerer. Blöde. :muede:
    Von mir aus kann jeder Hund soviel rumtoben wie er will, Hauptsache Frauchen/Herrchen behält ihn bei sich.

    Ich selbst verlang von meinem Stinker das er an allen Hunden, ganz egal wie die sich gebärden, gesittet vorbei geht. Natürlich nicht ganz leicht, aber auch das bekommen wir in der Regel schon ganz gut hin. Pupshund muss ja nicht provozieren. (was er allerdings durch starren gerne mal macht...) Wenn dem was nicht passt dann soll er halt weggehen. Und alle Hunde die es nicht nett meinen Regel ich, alle anderen dürfen eigentlich 'hallo' sagen, wir gehen allerdings einfach weiter. Klappt auch meist super inzwischen! Ach, ich bin soooo stolz auf meinen Pupshund! :herzen1:

    Übrigens hab ich mir jetzt mal einen Platz rausgesucht. Die 'neue' Suche beim VDH ist ja echt gut geworden. :smile:
    Mal ne Frage dazu, also zum Platz/Prüfungen. In wie weit muss der Hund eigentlich wirklich verträglich sein beim OB z.b.? Steht ja in der Prüfungsordnung. Reicht es wenn er eben mit 1-2m abstand gut mitläuft, oder darf er alla Dummysport rein garnix machen selbst wenn ein Hund in ihn rein rennt?

    Also Knightley pöbelt auch aus Unsicherheit und Antipathie gegen fremde Hunde an seinem Popo. Wie das jetzt mit Fr. Balser ausschaut kann ich nicht sagen, die dvd hab ich ja noch nicht, aber bei Knightley hat eine Korrektur keinen Schaden hinter lassen. Er selbst ist eigentlich ein Mörbchen und reagiert auch schön auf Kleinigkeiten von mir, aber wir brauchten schon anfangs ein wenig mehr Kontra von mir um erstmal in so hochgeschaukelten Situationen zu ihm durch zu kommen. Das hat sich aber ganz schnell wieder eingependelt und Knightley ist jetzt in den Situationen und unter Stress auch schön sensibel und reagiert flott auf mich.

    Klar lernt er so in erster Linie nur was ich auf keinen Fall von ihm sehen will (der was kommt ja danach wenn Hundi ansprechbar ist), aber aus meiner bisherigen Erfahrung raus steh ich da voll dahinter.

    Wir haben auch schon zig Trainer durch, zig gut gemeinte Ratschläge umgesetzt. Das hat fast 3Jahre gebraucht und echt viel viel Geld gekostet und noch viel mehr Nerven.
    Das schlimmste fand ich die teuren Einzelstunden die mir überhaupt nichts gebracht haben. Stunden in denen wir zwar gequatscht haben, aber die Trainer nur von dem ansonsten guten Gehorsam begeistert waren und im Endeffekt meinten "Tja, der pöbelt halt. Ist ein Luxusproblem." Sehr hilfreich...

    @Usambara Oh, das ja echt doof gelaufen. :streichel: Versuch dir erst mal nicht allzu viel draus zu machen. Wenn du beunruhigt bist, lass sie erst mal an einer Schlepp oder so und schau wie sie bei anderen Hunden drauf ist. Wer weiß was sie da meinte bei dem Dackel zu sehen.
    Das sie nach deinem Anraunzen klein beigegeben hat und schön dicht gelaufen ist find ich übrigens gar nicht schlimm.


    Die DvD hab ich auch bestellt. :D Hätte auch heut schon da sein müssen, kommt sicher morgen. Hab mir aber natürlich auch erst mal die freien Videosequenzen im Netzt angesehen. Kann ich sogar doch ein paar von. Das mit dem Spielen z.B... wobei das äh ja.. ausm Zusammenhang gerissen echt merkwürdig ist.
    Aber so wie ich das bis jetzt gesehen und gelesen hab hört es sich fast nach meiner Trainerin an. Ich bin gespannt! :smile:

    Ui das hört sich voll gut an!
    Da muss ich doch glatt auch mal Anita Balser in die Suchmaschine schmeißen. Was für ne DVD ist es den? Wer ist den die gute Frau? *Neugier*

    Ach ja, Hundeplatz. Ich will auch. Knightley würde sicher nur so semi gern, egal. :lol:
    Aber bis jetzt hab ich noch keinen netten gefunden, bzw keinen den ich nett fand. Entweder war es mir zu locker mit zu viel Spieleinheiten, davon bin ich ja generell nicht begeistert aufm Hundeplatz, würde Knightley auch zu sehr stressen selbst wenn ich ihn immer solang runternehmen würd, oder zu voll oder ich lass mich zu schnell von dem Empfang und den Kommentaren bzgl. meines ach so unerzogenen Hundes abschrecken...
    Wir suchen nebenher weiter.