Beiträge von grPups

    Welpenschutz gibt es ja wenn überhaupt nur im eigenen Rudel, daher gehen wir immer einen Bogen um alle Welpen. Was aber meist auch an den Besitzern liegt die ihren süßen Welpen hier gerne mal einfach machen lassen. Entweder nach dem Motto Welpenschutz - jeder Hund muss Welpen lieben, oder nach dem Motto der muss auch lernen das er nicht überall willkommen ist. Doof nur das er bei meinem so überhaupt nicht willkommen wäre/ist...
    Wir gehen also im Boden wenns geht einfach stur weiter. :smile:

    Ich glaub ich würd an deiner Stelle genau wie kawaii den Hund einfach hochnehmen wenn du nicht ausweichen kannst.
    Auch wenn ich glaub das es den allermeisten Welpen nicht schadet mal angeraunzt zu werden, sollte das besser ein Hund machen der das auch kann. Stimm ich dir zu!

    Knightley reagiert ja auch super empfindlich auf jedwede Reaktion und Stimmung von mir. Bin ich nicht ruhig und gelassen ist er es erst recht nicht. Inzwischen hab ich mich sehr gut im Griff (so gut es eben geht :p ), Knightley hat ungemein viel durch unsere Stunden gelernt und schwups, schon geht's riesen Schritte voran. Ich bin mächtig stolz auf uns beide! :applaus:

    Kleiner Nachteil, er lässt sich auch durch meine Mutter pushen (sie macht aber eigentlich null nix, ist aber nervös mit Knightley) und auch Pauli der kleine Hund meiner Mutter macht gern mal auf dicke Hose bei Fremdhunden, da reagiert Knightley auch noch drauf, aber alles im Rahmen.
    Mit Schwesterchen ist nochmal ne andere Hausnummer, aber auch da sind beide inzwischen entspannter und nur noch mit dem halben Kopp voll Knete. :lol:
    Zur Zeit ist das schlimmste was Knightley macht einmal einen mini Schritt vor hüpfen und meckern, verstummt aber eigentlich direkt schon wieder wenn ich mich zu ihm eindrehe. Starksen tut er aber immer noch relativ häufig, aber jut, soll er wenn er sonst neben mir bleibt und die Schnute hält.


    Danke übrigens für die Antworten :smile:

    @kamikazeherz So eine ähnliche Situation hatten wir ja mit dem Chi. Ich hab ja mein Wasserfläschchen mit und den ordentlich nass gemacht und er hat direkt abgelassen. Die Flasche ist echt klein und lässt sich gut in ne Hosentasche stecken. Wird wohl nicht immer funktionieren, aber ich denk die meisten Hunde unterbricht es erst mal und in der Zeit kann man sich zwischen die Hunde stellen.
    So zumindest meine Theorie :D


    Ich hätte Knightley in der Situation von Brizo übrigens auch abgebrochen.
    Was mich zu meine Frage an euch führt. :smile:

    Welches Verhalten lasst ihr bei euren Hunden zu und welches nicht? Also welches lasst ihr im jetzigen Trainingstand zu und welches wäre für euch optimal?

    • z.B. Ihr habt euren an der Leine, fremder Hund kommt zum 'hallo' sagen. Wie darf euer Hund reagieren wenn der fremde Hund sich nett im Bogen nähert und ruhig/entspannt schnuppern will?
    • Wie wenn der fremde Hund sich groß macht, Fell z.B. leicht stellt, Schwänzchen in der Höhe, aber auch 'nur' schnuppert und evtl. sogar einen Meter vorher stehen bleibt. (so kommen die meisten bei uns übrigens an).
    • Wie darf eurer reagieren wenn ein Hund fröhlich auf euren zuspringt zum 'hallo' sagen?
    • Wie wenn er angepöbelt wird? Wie wenn der Hund rankommt, oder 'nur' in der Leine hängt?
    • Oder plötzlich ein Hund hinter einer uneinsichtigen Ecke oder so auftaucht?
    • Wie darf eurer reagieren wenn er grad mit euch spielt/arbeitet mit Ball etc. und ein fremder Hund brettert freundlich in euch Spiel rein?
    • Ein fremder Hund kommt euch hallo sagen?
    • Wann dürfte euer Hund z.B. zupacken (nicht kaputt machen 'nur' zupacken ohne verletzen zu wollen, quasi festhalten/unterwerfen wie auch immer man das nennen will).

    Mh, warum der Hund auf dem Arm nicht rum motz kann ich dir nicht sagen. Mit meinem kann ich so was aber auch nicht ausprobieren ohne mir nen Bruch zu heben :lol:
    Ob der Hund sich dann unbedingt sicherer fühlt, k.a. Vielleicht ist der Hund dann auch einfach 'nur' so gepackt das er nicht pöbeln kann seiner Meinung nach :ka:
    Wenn ich nach meinem Hund gehe, würde ich aber meinen Hund auch nicht hochnehmen, denn Knightley z.b. ist meeega interessiert an hochgehobenen (und erst recht dann wieder abgesetzten) Hunden. Könnt mir gut vorstellen das es bei vielen anderen auch so ist.
    Andererseits wollte mein kleines Mörbchen letzten in der Raufergruppe sich auch ganz gerne auf Frauchens Arm verstecken weil zwei Hunde mal ne Ansage gemacht haben die allerdings mit ihm null zu tun hatte und auch nicht mal in seiner Nähe statt fand. :roll:


    Hach, nachdem Knightley heut mal wieder gestresst war draußen, weiß der Gaia warum, war er die letzten Tage super!

    Anfang der Woche oder so sind wir an ner Hundegruppe vorbei. Alle Halter haben uns gesehen, haben das blaue Körbchen nicht übersehen können, auch nicht das ich meinen ran genommen habe. Einer wirft fleißig weiter Stöckchen, der Rest guckt nur.
    Alle Hunde kommen, schaun aber nur und eine Chi sprintet dann doch los und tackert Knightley erst mal ins Hinterbein. :rotekarte: Hat auch direkt ne Ansage von mir kassiert und hat auch sofort abgedreht. Das Frauchen nur 'Oh Kobald komm her, armer Hund.'
    Ich bin echt stolz auf Hundi, er war natürlich angespannt, hat aber NIX sonst gemacht, auch als der Chi ankam und ist auch brav weiter mit mir mit!!! :applaus: :herzen1:
    Frauchen hat natürlich auch nen Kommentar von mir bekommen, aber die haben uns nicht beachtet und ich bin auch einfach weiter und etwas stolz auf mich das ich nicht ausgerastet bin. :smile: Knightley spiegelt mich ja 100%... zumindest meine Aufregung, Frust, oder Wut.
    Hach ja, da merkt man schön, kleine Hunde kann er soooo gut ignorieren. Obwohl er da natürlich berechtigterweise reagiert hätte.

    Danke für eure Antworten. :smile:
    Ich werd das mit dem Schleppleinenfreilauf mal in bekannten Gruppen ausprobieren und auch mal schaun ob ich Knightley dazu bewegen kann im Zweifel von sich aus nen Bogen zu laufen. Ich überleg mir mal wie ich das aufbauen könnt. An der Leine weiß er das er die Seite wechseln soll (also auf die Hund abgewandte), macht er auch von alleine brav. Ab und an läuft er auch nen Bogen. Aber eher selten.

    Machen deine zwei echt super @Brizo !

    @Jezzmen Ich glaub die Hauruck-Methode ist auch son bissel Rassebedingt :hust: Sagen wir einfach, die sind halt schon sehr deutlich in dem was sie nicht mögen, aber auch in den was sie mögen :D So deutlich wie Knightley z.B. Missfallen ausdrückt so deutlich und intensiv freut er sich aber auch. :herzen1: