nun, das Problem ist das es dazu nun mal keine Betriebsanleitung gibt. Hundeerziehung ist eine komplexe Sache. Dies in kleine Scheiben zu schneiden und dann für diese Scheiben eine "Anleitung" zu geben funktioniert nicht.
Starrt Hundi Löcher in die Luft ist es nun mal nicht getan nur daran zu arbeiten. Es ist eine Summe des Ganzen. Hund, Mensch, Umwelt alles muss gesehen und beachtet werden.
Dann kann ich den Betreffenden vor Ort etwas raten bzw. ziehe ich es immer vor das der Hundebesitzer es schafft von allein drauf zu kommen. Durch Hinweise, Fragen meinerseits, lehren den Hund besser zu beobachten und vor allen sich selbst (bin frustiert weil mein Cam kaputt ist und ich damit zur Zeit nicht arbeiten kann, erschwert das Ganze).
Solange es für den Hundebesitzer hilfreich ist ab und an mal zu zuppeln. Meine Güte, von mir aus. Aber ich konnte beobachten das dies von den Meisten auch gemacht wird, wenn es gar nichts zu zuppeln gibt. Es wird zu lieben Gewohnheit.
Muss ich mit meinen Hund ohne jegliche Hilfsmittel arbeiten bin ich viel mehr gefordert mir zu überlegen wie ich das per Stimme und Körperhaltung hinbekommen. Das konzentriert mich auf den Hund und der Hund nimmt mich plötzlich wahr. Zuppel ich ist es nicht immer gesagt das der Hund dann trotzdem schaut. Kessy (Hund meiner Freundin) z.B. setzt sich einfach hin, aber ist nicht bereit Frauchen anzuschauen.
Da müsste Frauchen noch ein bischen einfallsreicher werden. Aber irgendwie kommen sie auch so klar und alles sehe ich GsD nicht.
Auch für Welpen/Junghunde gibt es keine einfache Anweisung. Da greift das Gleiche wie in meinen obigen zweiten Satz.