wird der Hund mit dir mitziehen? Oder bleibt er bei deinen Eltern, bzw. kümmern sie sich trotzdem jeden Tag um den Hund wenn du nicht da bist?
Also wenn Hundi keine Probleme macht (Resourcenverteidigung, belästigung anderer) weiß ich jetzt nicht warum hier etwas geändert werden sollte. Warum sich Streß machen nur um eine Ansicht durchzusetzen?
Klein Susi von meinen früheren Nachbarn hat auch das Trockenfutter den ganzen Tag stehen gehabt. Sie hat sie immer ein Bröckchen geholt, in ihren Korb gebracht und dort genüsslich gefressen. Und dieser Hund war ein sehr umgänglicher, freundlicher Hund.
Wenn jetzt gleich der Vergleich zum Wolf aufkommen sollte: auch der Wolf frisst nicht nur einmal am Tag. Sicherlich werden große Beutetiere gejagt und die Wamme wird vollgeschlagen. Und bis zur nächsten Mahlzeit dieser Größenordnung kann es dauern. Aber, wenn das Angebot besteht, wird auch über den Tag mal Kleinzeug gefressen (Mäuse ect.) oder Kräuter, Beeren usw.. Alles was eben zu finden ist.
Möchte man geregeltes Fressen muss da schon von kleinauf daran gewöhnt werden und dann auch von ALLEN eingehalten werden.
Eins kann ich mir nicht vorstellen: das sich die Eltern erziehen lassen.