Beiträge von Terry

    hilfreich ist eine Junghundgruppe und auch Erwachsenengruppe auf jeden Fall wenn dort kompetente Trainer das Spielen miteinander weiterhin zulassen. Denn jetzt entwickeln sich andere Sitten als im Welpenalter. Und das muss man gut erkennen können.
    Oft treten die Probleme dadurch auf das den Hunden in der Welpengruppe beigebracht wird schnellsmöglichst mit allen Hunden Kontakte zu knüpfen und dies wird dann in fortgeschrittenen Gruppen komplett untersagt.

    Wird nur UO gemacht sehe ich nicht viel Sinn. Das ist dann Einstellungssache.

    hier bekommst du nach der Impfung einen kleinen Anhänger, da ist zu sehen bis wann die Tollwutimpfung gültig ist. Diese Dinger sind allerdings so "empfindlich" das sie ruck zuck verloren gehen. Darum trägt dies mein Hund nicht.
    Notfalls würd ich halt den Impfpass mitnehmen. Da es bei euch in Finnland diese Dinger nicht gibt und du ja nur zu Besuch da bist dürfe es theoretisch kein Problem sein. Denke ich mal.

    Zitat

    Mit was für einer Begründung sollt ihr laut der Hundetrainerin denn euern Fifi ins TH bringen?


    na wenn die Trainerin schon zu dusselig ist einen Kangal in den Griff zu bekommen, meint sie können es andere erst recht nicht. Autsch.

    Wenn keine gute HuSchu gefunden wird (würd erstmal ohne Hund abklappern und die Trainer bei der Arbeit mit den eigenen Hunden und dem Umgang mit fremden Hunden und den Kunden beobachten) dann schafft ihr das auch ohne.

    Ist ja nett wenn euer Trainer das so schnell geschafft hat (was Auslegungssache ist). Aber letztendlich müsst ihr es umsetzen und das ist das Schwierigste überhaupt.

    Ein Grundwissen, wie Hunde und Herdis im Speziellen ticken, wäre sicherlich hilfreicher. Bücher wie: das andere Ende der Leine, Alphasydrom (hab ich das jetzt richtig in Erinnerung?), der Wolf im Hundepelz usw. können da viel helfen. Und den Trainer mit viel Fragen bombardieren: warum, weshalb, weswegen, was gibt es für andere Möglichkeiten usw.. Hat der die Geduld alles zu erklären ist es gut. Wenn nicht, einen anderen suchen.

    Zitat

    Warum viele Hunde in den Vermittlungen stehen?! weil viele Leute mit den Hunden einfach überfordert sind , eventuell etwas anderes Erwartet haben oder einfach mit ihren Hunden nicht klar kommen.
    Oder einfach zu faul sind eventuell eine Hundeschule zu Besuchen.
    Übrigens stehen nicht nur reinrassige Hunde sondern auch viele Mischlinge in den Vermittlungen drin.


    ebend. Und darum finde ich es nicht so dolle hier in einem öffentlichen Forum, wo viele mitlesen aber sich nie äußern zu schreiben, daß die Züchter (aus welchen Gründen auch immer) übertreiben. Es ist ja schon mal schön wenn Züchter darauf hinweisen. Und das machen Züchter, aber auch andere die in eine Rasse verliebt sind, nur weil sie an dieser Rasse hängen und möchten das es den Hunden gut geht. Züchter die ihre Hunde nur "loswerden" wollen werden da ganz anders rangehen.

    Jeder der sich ernsthaft für eine Rasse interessiert wird sich mit den Eigenheiten auseinander setzen. Aber im Moment, ist aber nicht böse gemeint, zeigen mir deine Fragen, Wilma Wolf, zu viel Unwissenheit über Hunde insgesamt, um sich solch eine spezielle Rasse anzuschaffen.

    Nicht jede HuSchu ist für spezielle Rassen geeignet. Viele Trainer in Vereinen aber auch HuSchu kommen meist aus dem Hundesport und können oft mit den Eigenheiten von "sturen" Hunden nicht umgehen. Da muss der HH schon ein sehr gutes Bauchgefühl haben um zu erkennen was für seinen Hund nicht gut ist.

    Jeder kann mehr oder weniger zwar aus Erfahrung mit seinem Hund im speziellen sprechen. Aber da Hunde so unterschiedlich wie auch jeder Mensch ist, kann nicht vorausgesagt werden ob gerade der Hund, den du dir Wilma Wolf, anschaffst auch so händelbar ist (wiederhole: trifft auf alle schwierige aber auch einfache Hunde zu). Das wird sich erst zeigen wenn Hundi da ist.

    Und um dann mit den speziellen Eigenschaften, die die Züchter nicht umsonst beschreiben, umgehen zu können gehört schon einige Erfahrung oder ein gutes Bauchgefühl dazu, um dann evl. Problem meistern zu können und zwar nicht nur auf die 08/15-Tour.

    @ArgonShadow

    Zitat

    Allerdings wie ich schon schrieb stimmen einfach viele Rasseportraits nicht 100% .Es werden Wesensmerkmale verfälscht oder werden erst gar nicht geschrieben.


    kommt immer auf die Motivation an, warum ich ein Rasseportrait schreibe. Will ich eine Rasse nicht der Gefahr der Mode unterwerfen werde ich mehr warnen, als wenn ich mein Geld haben will.
    Aus diesem Grund bin ich bei der Überarbeitung meiner Website noch dabei Erfahrungen von HH verschiedener Rassen (aber auch Mischlingen) zu sammeln. Je mehr Erfahrungen da zusammen kommen, umso besser. Also, wenn du magst, ArgonShadow, kann ich dir meine Beispiele, wie es aussehen könnte, zusenden um dann deine Beschreibung mit zu veröffentlichen.

    Hamburg (Halstenbek) unsicher. Am 01.12. suche ich Gassipartner um mit Barry eine größere Runde irgendwo bei Halstenbek oder Raum Hamburg (wo ich ohne Auto hinkomme) zu drehen.
    Zwischen 10.00 und 13.00 Uhr wäre nicht schlecht (das ich ca. 15.00 - 16.00 Uhr zurück bin wenn meine Tochter wieder da ist, dann gehts zum Weihnachtsmarkt :D ).

    ersmal schön das Hundi wieder bei ihrer Familie ist.

    Es ist ja schon viel gesagt worden was auf keinen Fall übersehen werden darf (Zerschlagung der Gemeinschaft, Versorgung usw.).

    Aber einen unbekannten Hund einfach mal so als Wachhund einsetzen zu wollen (egal welche Rasse!) find ich unverantwortlich.

    Keiner weis wie auf Dauer der Hund reagiert. Es wurde ja richtig bemerkt das solch ein Hund sich sehr schnell verselbständigt und im Rudel können solche Hunde dann nicht ungefährlich sein. Der HH wird nicht wirklich ernst genommen, der ist viel zu wenig da.

    Auch Herdenschutzhunde werden nicht so einfach mal zu den Schafen gesetzt und nun viel Spaß. Da gehört auch eine Ausbildung dazu. Vor allen Dingen schon um andere Menschen vor ihnen zu schützen. Denn solche Hunde nehmen ihre Aufgabe sehr ernst und können (und werden auch immer wieder, weil falsch gehändelt) sehr gefährlich werden.

    Es ist ein Unterschied ob draußen lebende Hunde ein Grundstück bewachen bei dem der HH ganz in der Nähe im Haus wohnt, also letztendlich immer die abschließende Entscheidung treffen wird wenn ein Notfall eintritt oder aber ein Grundstück ohne Anwesenheit des HH bewacht wird und der Hund die komplette Entscheiddung hat.

    Greifen Hunde einen "Einbrecher" an und verletzten ihn wohlmöglich noch schwer haben HH ein richtiges Problem. Und gelangweilte Hunde machen sich auch gern mal selbstständig und amüsieren sich auf ihre Weise und sind im Rudel für andere Hunde u.U. auch nicht ungefährlich.

    na gut. Mein Fazit: eigentlich braucht man sich doch gar nicht so viel zu Informieren, denn jeder ist mal Anfänger; jeder Hund ist mehr oder weniger händelbar; negative Dinge werden übertrieben; jeder sollte sich den Hund (die Rasse) zulegen für die er schwärmt.

    Freu mich das alles so einfach ist. Also rann: schafft euch Herdis, Wolsfhunde, Hüter und sonstige Hunde an. Alles nicht so problematisch.

    Was mich aber immer noch ins Grübeln bringt: warum steigen die Vermittlungen und die Hilferufe so immens an (wohlgemerkt auch bei vielen Hunden die keine sooo speziellen Rasseeigenschaften haben)?

    sorry habe das mit den 8 Wochen überlesen (mein PC geht nicht und ich linse hier im Büro zwischendurch rein).

    Für mich ist das kein Training mit einfach "Aus". Das reicht nicht. Der Trainer könnte evtl. in vielen Situationen mit dir arbeiten und Tipps geben (außer "Aus")? Ablenken ist halt "nur" ablenken. Aber keine Auseinandersetzung mit der Situation.

    Hab zur Zeit auch so einen Kandidaten. Wir sind teilweise 2 Std. unterwegs um alle möglichen Situationen zu haben und da dann anzusetzen. Gleichzeitig wird dem Hund jetzt alle "Verantwortung" komplett entzogen damit er sich auf seine hundlichen Dinge (Zeitung lesen, mit anderen Hunden spielen usw.) konzentrieren kann.

    Nur wenn der Trainer dir da nich weiterhelfen kann, wie dann ein Forum (ohne alles vor Ort zu kennen)?