ZitatDen Hundeführerschein müssen übrigens nur die machen, die sich in den letzten 2 Jahren einen Hund neu angeschafft haben.. da gibt es noch eine Regelung, weiß sie gerade nicht genau, ich hab gerade so "Glück gehabt" und kann das Geld für den Hundeführerschein in (für uns) sinnvollere Dinge investieren. :)
Da unser voriger Hund zu uns kam, als ich noch zu jung war, wurde er auf meine Mutter angemeldet (wie die davor). 2010 ist er gestorben. Im März 2011 kam unsere Maddy zu uns. Sie wurde wegen der Regelung wieder auf meine Mutter angemeldet (wohnen im selben Haus), ich habe mich aber mit eintragen lassen. Angemeldet wurde Maddy ungefähr im Mai - jedenfalls vor dem 1. Juli. Demnach hätte ich ja bis zum 1. Juli, wenn das inkraft tritt auch zwei Jahre einen Hund und müßte den Hundeführerschein nicht machen. Werde aber gerade etwas unsicher, wenn jetzt schon Leute angeschrieben werden.
hoerntand: Wo war denn dein Test? Bin auch im LK.