ZitatWarum sind denn Essensreste plötzlich schlimm?
Das frage ich mich auch. Schließlich wurden die Hunde seit Urzeiten mit Essensresten (kein BARF, da die Menschen das Fleisch selber aßen) gefüttert - und haben bis heute überlebt.
ZitatWarum sind denn Essensreste plötzlich schlimm?
Das frage ich mich auch. Schließlich wurden die Hunde seit Urzeiten mit Essensresten (kein BARF, da die Menschen das Fleisch selber aßen) gefüttert - und haben bis heute überlebt.
Doch, oben steht die noch, mit dem Hinweis, daß es die Anzeige offiziell nicht mehr gibt.
Oder meinst du das deshalb, daß man nicht mehr genau lesen kann, was in der Anzeige drinstand? Ich wollte ja auch nur mal zeigen, daß mit der Berühmtheit Geld gemacht wird.
ZitatEcki hat übrigens gerade schon wieder Nachwuchs bekommen und streift jetzt immer mal mit zwei seinen Kindern rum, die sind noch nicht vermittelt...
Sind das die?
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…351248-134-3710
Hört sich ja fast schon an, als würde mancher daraus Profit schlagen wollen.
Ich gehe nochmal zurück zur Frage zu den Futterkosten.
Wenn ich verschiedene Reinfleischdosen auf einen Monat umrechne und dann das Fleisch auf einen Monat umrechne, dann ist das ein Unterschied (je nach Fleischsorten bzw. je nach Marke Reinfleischdosen) von 20 - 30 Euro, die das Fleisch billiger ist als Reinfleischdosen. Die ganzen anderen Sachen bleiben ja gleich. Wie viel ich da ausgebe, weiß ich nicht. Das ist unterschiedlich. Auch bekommt Maddy gerne "Essensreste" druntergemischt. Aber ich würde mal sagen, daß es im Monat bestimmt bei 80 Euro sind, die insgesamt ausgegeben werden - mal mehr, mal weniger.
Gestern war mal super Wetter, da konnte mal wieder geübt werden (heute liegt schon wieder Schnee...)
Nachher gibt es vom Mittagessen Möhrensuppe.
Dazu Pute und Kohlehydrate und Gedöns
Wie kommt Hund beim Auslecken eines Honigglases bis auf den Boden? Maddy gibt Rat - so geht das:
http://www.youtube.com/watch?v=9YQ6PAnCtPk
Sehr interessant hier! Wir haben auch einen jagenden Hütehund. Beardie Maddy geht auf Sicht und Fährte. Sie ist zwar noch nicht weggewesen, aber man muß immer auf der Hut sein. Spazierengehen und dabei träumen oder sonstwie erzählen? Nein, man muß immer die Gegend sondieren, damit man rechtzeitig ranrufen kann. Im Wald ist Leine angesagt (außer im kleinen Wäldchen, das wir immer zum Suchen nehmen, da es dort keine Tiere gibt, so klein, wie das ist). Was uns "hilft", ist Dummytraining und Reizangel (mit Sitz, Platz, Stop eingebaut).
ZitatHat einer von euch einen sogenannten Disc-Dummy und wenn ja, lohnt es sich, sowas anzuschaffen? (ich hätte mal gerne ein bisschen Abwechslung. berta ist es wahrscheinlich eh egal, was sie da anschleppt...
Aber vllt. kann man den aufgrund seiner Form besser/anders verstecken!?)
Disc-Dummy? So ähnlich wie eine Frisbee-Scheibe? Nein, sowas haben wir nicht. Aber dafür gibt es hier das Flybee. Das ist wie ein Preydummy nur in Frisbeescheibenform. Fliegt super, das Teil. Man kann tolle Markierungen damit machen. Denn das fliegt so schön wie ein Vogel und auch schön weit. Da wird Hund schon nervöser beim Warten als bei "normalen" Markierungen. Oder man rollt das Flybee über den Boden, als wenn ein Tier wegläuft und Hund muß warten, bis man das Okay gibt. Da wird die Impulskontrolle ganz schön strapaziert.
http://www.mensch-hund.de/flybee-shop/
Zitathoerntand: Wo war denn dein Test? Bin auch im LK.
Im SV in Osterode. Nicht abschrecken lassen, da gibts viele nette Trainer ich bin da immernoch. Wo bist du denn genau her?[/quote]
Wo genau, möchte ich nicht schreiben. Etwa eine halbe Stunde Fahrzeit von Osterode.
Ja, das ist schon ein Ding. Da wird was beschlossen und keiner weiß, wie das ablaufen soll.
ZitatDu hast unsere Näpfe geklaut!!! Die gleichen haben wir auch
Wir haben diese Näpfe auch!!!