Hast du denn schon vorher "rechts" und "links" einzeln geübt? Also Hund sitzt, du legst ein Dummy links oder rechts ein paar Meter vom Hund hin und gibst das Signal zum "Rechts" / "Links". Erst wenn Hundi weiß, was die einzelnen Zeichen bedeuten, kann man beide zusammenbringen. Das wäre mein erster Gedanke gewesen.
Du kannst auch jemanden bitten, das Dummy, was Hund nicht holen soll, wegzunehmen, wenn Hund doch dorthin läuft. Daß es kein Erfolgserlebnis gibt. Aber das würde ich nur machen, wenn Hund schon weiß, was rechts und links ist.
Oder hat dein Hund ein Lieblingsdummy? Dann könntest du ein paarmal das als erstes hinlegen. Natürlich muß er sehen, was du da hinlegst. Dann kann ich mir vorstellen, daß er zum ersten Dummy laufen wird. Aber ob er dann auf die Zeichen achtet?
Oder du nimmst Einweisestäbe, die du einige Meter links und rechts vom Hund aufstellst. Dann legst du das erste Dummy aus, gehst zum zweiten Einweisestab und tust so (es muß echt aussehen, Hunde sind schlau), als würdest du da auch was hinlegen, tust es aber nicht. Läuft er dann dorthin, dann liegt kein Dummy da, er hat Pech gehabt.
Aber als erstes solltest du "Rechts" und "Links" einzeln gut aufbauen.