[quote="schnegge"]Dann Reih ich mal ein mit einen mit eine Altdeutschenhüttehund/Jagdhundmischling
Hund mit zwei Gesichtern. Hüttet andere Hunde und Jagdgetier
Jagdausflüge zwei Stunden Frauchen war etwas angepisst sie brachte ein Geschenk mit Fuchsmilben.
Seit her keine Jagausflüge mehr gelungen.
Frauchens neu erworbene Kentnisse: Anti jagdtraining, Impulskontrolle, Zeigen und Bennen, Körpersprache des Hundes, Such spiele und Gassi gehen ist immer Training
Frauchen neu erworbene Fähigkeiten: Alles in Hundesicht zu jagendes Getier vorher zu erkenn und Hundis interprettation lesen und schnell reaktionen
Und das ist die Dame die mich über mich hinaus wachsen lässt seit 6 Jahre
-------------------------------
Genauso geht es mir mit meiner Beardiedame!!! Spaziergänge mit Träumereien wie früher gibt es nicht mehr. Bei ihr muß ich tierisch aufpassen, daß ich die Tiere früher entdecke, damit ich sie ranrufen kann. Denn sonst kann ich für nichts garantieren. Da hätten wir auch einen Jagdhund nehmen können. Selbst unsere Cocker(mix?)-Dame vom Tierschutz war nicht so. Die hat sogar mit Katzen geschmust. Blacky war auch kein Jäger. Aber ausgerechnet unsere Beardiedame Maddy ist ein verkappter Jagdhund. Und da sage nochmal einer, Beardies hätten keinen Jagdtrieb ... Ach ja: Maddy liebt Dummytraining. Auf den Spaziergängen werden immer wieder kleine Dummy-Übungen eingeflochten, damit sie nicht auf dumme Gedanken kommt. Denn Maddy geht nicht nur auf Sicht, sondern auch auf Fährte. Aber letztens war ich stolz auf sie! Ein Eichhörnchen rannte über den Weg, Maddy rennt los, ich mache laute Drohgeräusche und Maddy bleibt stehen!!! Oh, was war ich stolz!!!