Beiträge von BeardiePower

    Wie ich schon in meinem Thread schrieb, finde ich das ungerecht, daß es nur uns Hundehalter betrifft. Andere Spaziergänger, Wanderer, Ausflügler laufen fröhlich über die Wiesen und durch den Wald (also auch außerhalb der Wege), ohne daß jemand was sagt. Oder Motorradfahrer und Quads brettern durch die Natur, ohne daß wer was sagt. Dabei können die genauso die Tiere gefährden. Aber nein, nur die Hunde sind ja böse. Ich finde, wenn eine Regelung, dann sollte die auch für alle gelten.

    Und trotzdem halte ich mich widerwillig an den Leinenzwang. Wir haben weit und breit kein einziges Auslaufgebiet für Hunde. Wir müssen also sehen, wie die Hunde sich mal austoben können. Gut, daß wir einen Garten haben. Wenigstens da kann mal getobt werden (auch wenn der Garten größer sein könnte).

    Dann frage ich mich, warum Niedersachsen so an dieser Regelung festhält? In den anderen Bundesländern geht das doch auch ohne den Leinenzwang.

    Nochmal zu den Kräutern. Die Züchterin vom Hund meiner Cousine hat erklärt, daß Petersilie gegen Scheinträchtigkeit hilft. Jeden Tag ein wenig Petersilie, wenn die Läufigkeit vorbei ist bzw. wenn man Anzeichen von Scheinträchtigkeit merkt. Hat bei Maddy tatsächlich geholfen. Die Züchterin meinte auch, daß man trächtigen Hündinnen keine Petersilie geben sollte, da das eine abtreibende Wirkung hätte; ebenso bei säugenden Hündinnen, daß der Milchfluß eingestellt wird.

    Zitat

    ... Motorenlärm und Hunden auf den Wegen überhaupt nicht stören. Hiermit halte ich ein Plädoyer für mehr Toleranz :-P


    Und wenn jemand beim Laufen oder Fahren über eine Wiese ein Nest von Wiesenbrütern breitmacht? Oder ein kleines Kaninchen oder Kitz, das da liegt und nicht wegrennt, sondern sich noch mehr duckt? Das, was du meinst, gilt für erwachsene Tiere. Aber hier geht es ja eher um Tierbabies.

    In der Brut- und Setzzeit nehme ich öfter mal die 15m-Schleppi. Aber nicht immer, da mir das dann doch irgendwann blöd wird. So kommt eben die "beliebte" Fle***-Leine dran (habe da noch ein Ungetüm von Mitte der 90er Jahre, die 10m Gurtband hat).

    Vor vielen Jahren sagte mir auch mal jemand, dessen Hund Rehen hinterher war, daß der Hund das dürfe und daß der Hund doch mal seinen Spaß haben sollte. Ich war zu geschockt, um irgendwas zu sagen.
    Tiere sollten niemals gejagt werden. Deshalb kommt Maddy auch das ganze Jahr über im Wald an die Leine. In freien Gebieten muß alles sondiert werden, damit man evtl. Tiere eher erkennt und sie sofort ranrufen kann.

    Was mich wie gesagt, am meisten stört, ist, daß immer nur die Hundehalter Auflagen bekommen. Wenn, dann sollte man doch nochmal an den Menschenverstand appellieren und dazu sagen, daß auch Spaziergänger ohne Hund sich an gewisse Regeln halten sollen. Denn die gefährden die Tiere genauso. Ich weiß, ich wiederhole mich, aber darüber kann ich mich aufregen. Vor allem am 1. Mai wird das wieder toll hier, wenn Heerscharen von Menschen durch die Natur trampeln, nicht nur auf den Wegen bleiben, sondern auch querfeldein gehen; mit lauter Musik auf dem Bollerwagen, die Menschen selber laut; und nebenbei findet man hinterher überall Müll und Scherben. Aber Hunde müssen an die Leine...

    Für gewöhnlich wird hier nicht kontrolliert.
    So wie ich das kenne, werden die nicht erwischt - dafür aber ich, wenn ich ausnahmsweise mal meinen Hund auf dem Weg einen Dummy holen lasse.
    Nein, aber das ist schon gemein, daß es nur Hundehalter betrifft. Und dann gibt es ja nirgends eine Auslauffläche hier, wo Hund mal laufen kann.

    Demnach muß unser Fertigfutter gut gewesen sein, da es bei Umstellung auf Frisches (zwar kein Barf, sondern gekocht) nichts dergleichen geschah.

    Abgesehen davon, soll es sowieso keine Entschlackung geben, auch nicht für Menschen. Das haben sie vor vielen Monaten mal im Fernsehen gehabt (ja, ja, man darf zwar nicht alles glauben, was im Fernsehen kommt, aber das hat ja eher mit der Mär vom Entschlacken aufgeräumt).

    Bei uns in Niedersachsen ist nun wieder Brut- und Setzzeit und damit Leinenzwang. Aber scheinbar kümmert es wieder niemanden. Eben beim Spaziergang sind wir vielen Hunden begegnet und alle waren ohne Leine unterwegs. Ich war wieder wie immer die einzige, die sich daran hält.
    Ich mag den Leinenzwang auch nicht, aber es geht hier um die Tiere. Was ich allerdings nicht verstehen kann, ist, daß nur wir Hundehalter Gebote und Verbote bekommen. Spaziergänger dürfen fröhlich weiterhin auf Wiesen und im Wald umherlaufen, ohne daß es wen kümmert. Dabei können die genauso die Tiere stören und gefährden.
    Eben war dann noch eine Begebenheit, die bei mir das Faß zum Überlaufen gebracht hat. Da ist doch wohl irgendein Idiot mit seinem Quad über die Felder und Wiesen geknattert!!! Ja, geht´s denn noch? Ich frage mich, ob der auch eine Strafe kriegen würde, wenn sie ihn schnappen würden. Nein, also, da hört es doch auf!
    Mir reicht es jetzt schon wieder!

    Erstmal bin ich beeindruckt von unserer inzwischen verstorbenen Beardiehündin Rica, daß sie es geschafft hat, von einem regelrechten Panikbündel (weil sie die ersten 8 Monate ihres Lebens im Bretterverschlag verbrachte und nichts kennenlernte) zu einem lebensfrohen, lustigen Kasperkopf - zu meinem Seelenhund - zu werden.

    Und dann Beardie Maddy, die seit Welpenbeinen an den Spitznamen "Maddy-Cool" hat, weil sie eine echt coole Socke ist. Da ist keine 100m von uns entfernt ein Open-Air-Rockkonzert, das so laut ist, daß man drinnen kaum den Fernseher oder Radio versteht und die Fenster vibrieren - und Maddy schläft seelenruhig oder spielt im Garten, als wenn nichts wäre. Das erste Rockkonzert hat sie schon als Welpe kennengelernt und war von Anfang an so, daß sie das nicht interessierte. Im Gegenteil. Wenn sie sieht, daß irgendwo was los ist, dann möchte sie dort hin.

    Dann beeindruckte sie mich mit 9 Wochen durch ihre Intelligenz. Maddy hatte ein Seil geklaut, lief damit durch den Garten und dabei um einen kleinen Baum. Doch als sie den Baum umrundet hatte, blieb das Seil am Stamm hängen und konnte nicht mehr gezogen werden. Klein-Maddy überlegte kurz, nahm das Seil und ging damit wieder um den Baum zurück, daß das Seil nun wieder frei war!

    Hallo Sonja! Kleiner Tip: Es gibt bei http://www.fleischeslust-tiernahrung.de/shop_de/ auch fertig gegartes Fleisch. Das nehme ich immer.

    Und jetzt werde ich bestimmt eine mit dem Kochlöffel drüberkriegen. Ich schrieb schon mal, daß Maddy Gemüse und Obst nur in kleinen Portionen (also weniger als sie bräuchte) verträgt. Aus Neugier, weil es bei Schecker neu im Sortiment ist, kaufte ich einige Dosen fertiges Gemüse, das man einfach so druntermixen kann. Bei diesen Dosen verträgt sie seltsamerweise größere Portionen, so, wie sie das bräuchte. An was kann das denn liegen? Diese Dosen sind nun für Tage gedacht, wo ich nicht so große Lust habe, was zu machen. Nicht, daß ihr denkt, ich würde hier nun völlig abtrünnig werden. Andererseits ... wenn sie so die Tagesmenge bekommen kann ... Was denkt ihr darüber? *kopfeinziehundschnelldavonmach*