Beiträge von BeardiePower

    Gestern habe ich mal was aus Gaby Haags Buch "Das koche ich meinem Hund" ausprobiert. Es gab Fleischpfannkuchen. Allerdings wurden hier statt zwei verschiedenen Mehlsorten nur eine Mehlsorte und Haferflocken genommen. Maddy war ganz verrückt danach. Ein Bild wird noch nachgereicht.

    Zitat

    [b]

    Tierische Proteine überzudosieren, bringt keinerlei Nutzen. Ganz im Gegenteil.
    Weil Protein Stickstoff enthält, entstehen bei der Zerlegung von Protein potenziell giftige Stickstoffabfälle, die von der Leber verstoffwechselt und von den Nieren ausgeschieden werden müssen.


    ... und deshalb kann es bei zu viel Protein zu Nierenproblemen / -erkrankungen kommen. Sogar die Krebsanfälligkeit ist erhöht. Das gilt übrigens auch für den Menschen.

    ---------------

    Nach der Geburtstagsfeier meiner Mutter habe ich beim übergebliebenen Büffet zugeschlagen. So bin ich ganz umsonst an Gemüse gekommen, das bestimmt für ein, zwei Wochen reicht. Super!

    Heute mal wieder Pferd, dazu das Gemüse vom Geburtstag und die Kohlenhydrate entscheide ich kurz vorher.

    So, ich habe jetzt ein Problem.
    Ich schrieb weiter vorne schon mal, daß wir den SHP-Impfstoff für 3 Jahre haben, aber unsere TÄ meint, daß Parvo trotzdem jedes Jahr geimpft werden muß. Was natürlich Quatsch ist. Ich habe mir den Beipackzettel für etwaige Fälle ausgedruckt. Für den Link ein Dankeschön!
    Aber: Da ihrer Meinung nach Parvo trotzdem jedes Jahr geimpft werden soll, hat sie - obwohl 3-Jahresimpfstoff - bei "gültig bis" nur ein Jahr eingetragen (Ende Mai diesen Jahres). Eigentlich nicht weiter schlimm. Aber ich wollte vielleicht mit ihr zum Tag des Hundes Anfang Juni. Die wollen aber einen gültigen Impfpaß sehen. Jetzt weiß ich nicht, was ich machen soll. Das kann ja jeder sagen, daß es eigentlich ein 3-Jahresimpfstoff war. Oder wird eher eine gültige Tollwutimpfung verlangt? Das ist aber auch blöd!

    Uns ging es Anfang der 90er Jahre auch so. Die Cockermixhündin sollte laut Tierschutzverein ungefähr 2 Jahre alt sein (wurde gefunden). Doch beim TA stellte sich heraus, daß sie mindestens 10, 12 Jahre alt war und voller Krebs (eine Gesäugeleiste fehlte schon). Aber die Hündin zurückgeben? Nein. Wer zu uns kommt, darf auch bleiben. Wir ließen sie nach einiger Zeit operieren. Doch nach 2, 5 Jahren gemeinsamen Weges mußten wir sie erlösen, weil der Krebs wiedergekommen war.

    Solche Tierheime gibt es leider auch, denen es fast schon egal ist, wo die Hunde hinkommen und die nur so schnell wie möglich die Tiere loswerden wollen. Bei anderen Tierheimen hat man dagegen das Gefühl, als wollten sie ihre Tiere behalten, weil sie fast unerfüllbare Anforderungen an die Interessenten haben. Es gibt überall Gute und Schlechte.

    Die Frage ist, willst du rechtlich dagegen angehen, daß du bzw. deine Tochter getäuscht worden bist / ist? Oder warum die Frage?

    Zitat

    Ich muss mal wieder quer schießen und mich freuen :rollsmile:

    ob es in den Pottkieker gehört? Aber hier wird ja auch Fleischslust gefüttert. Wenn nicht - löschen ;)

    Baghira wird Fleischeslust-Test"fresser" :)

    http://www.facebook.com/photo.php?fbid…&type=1&theater

    Oh, super! Noch mehr Reinfleischdosen. Dann werde ich die auch mal ausprobieren. Denn wenn es heiß wird, liefert Fleischeslust keine Tiefkühlware, was ich allerdings verantwortungsvoll finde. Dann habe ich ja eine große Auswahl an verschiedenen Reinfleischdosen, daß sich Maddy durch die Bank fressen kann.
    Am Donnerstag habe ich Fleisch bestellt - warum habe ich die da nicht gesehen? Ich Blindfisch. Und wie ist Baghira zum Testfresser geworden?

    Wegen Brut- und Setzzeit können wir ja nicht trainieren bzw. nur mal kurz auf dem Weg eine Übung machen. Deshalb wird öfter wieder im Garten trainiert.
    Und da war ich letztens stolz. Maddy hat sich endlich mal nach dem Stoppfiff einweisen lassen! Hach, das war super! Da gab ´s aber Party!
    Sonst gibt es leider nichts zu berichten.

    Nochmal zum Hundefleisch. Ich kopiere mal meinen Text aus dem anderen Thread hier rein
    Da fällt mir ein Artikel ein, der schon viele Jahre her ist.
    In der Zeitschrift "Beardie Revue", Ausgabe Juni 1999, schreibt eine Frau Holzapfel über skandalöse Zustände, die sie bisher vermutet hatte und sich nun als Wahrheit entpuppt haben. Zwecks Urheberrecht zitiere ich nicht wortwörtlich, sondern fasse zusammen.
    Da steht, daß die Sendung Plusminus am 12.4.99 in der ARD berichtet hat, daß deutsche Tierkörperbeseitigungsanstalten aus Tierkadavern aus Tierarztpraxen, Tierkliniken, Versuchslaboren und Notschlachtungen aufgrund Seuchenbefalls (BSE, Schweinepest etc) Tiermehl gewinnen! Dieses Tiermehl wird mit Gewinnerzielungsabsicht an Hersteller von Tierfuttermitteln veräußert!!! Nicht nur in Hunde- und Katzenfutter landet dieses Tiermehl, sondern es wird auch an Nutzvieh (Schlachtvieh) verfüttert!!!
    Weiter veranlaßte Plusminus Untersuchungen, wo im Futter Rückstände vom Einschläferungsmittel T61 und andere Medikamente gefunden worden sind.
    Wie gesagt, war das 1999. Wie man sieht, hat sich nichts geändert.


    Dann gibt es was in der aktuellen Tierschutzzeitung "Das Recht der Tiere" vom bmt. Da steht, daß das mit Medikamenten verseuchte Putenfleisch aus Rumänien vermutlich aus Codlea stammt. Denn nur dort wird Fleisch für den Export produziert. Jetzt kommt es: In Codlea bauen die Hundefänger gerade ein hermetisch abgesichertes und nicht zugängliches Lager. Dieses Lager ist Tür an Tür mit der Tierkörperverwertung einer Firma, die vom Inhaber der Firma, woher das Putenfleisch stammte, unterstützt wird. Da beginnt das Kopfkino...