Beiträge von BeardiePower

    Zitat

    es kommt darauf an, welche stärkehaltigen Kohlenhydrate du fütterst.
    Solche, die schnell ins Blut gehen ( hohe und schnelle Insulinausschüttung) und die Bauchspeicheldrüse auf Dauer belasten oder solche die langsam absorbiert werden.


    Was ist dann "gut" und was nicht so gut? Irgendwas stand da ja von Hirse, daß das "gut" wäre. Was noch? Ich nerve jetzt mal ein bißchen - aber das interessiert mich.


    ---------------


    Zum Babybrei: Meint ihr Gläschen oder Brei zum Einweichen?

    Zitat

    vor 2 Wochen ist sie geimpft worden.


    Könnte das noch eine Rolle spielen?


    Ja, eine Impfung kann sowas auch auslösen, selbst Wochen / Monate später.


    Laß sie untersuchen auf Parasiten. Wenn da nichts sein sollte, würde ich ein anderes Futter nehmen. Manche Dosenfutter (vor allem die billigen) lassen gerne mal Blähungen etc entstehen, hat mir mal eine TÄ gesagt.


    Streß / Aufregung kann auch Durchfall hervorrufen.


    Bekommt sie denn zwischendurch irgendwas außer der Reihe zu fressen? Irgendein Leckerlie oder so? Das könnte sie auch nicht vertragen. Getrockneter Pansen z.B. hat bei all unseren Hunden zu Durchfall geführt.
    Es kann auch so eine Unverträglichkeit / Allergie sein. Der worst-case wäre IBD.


    Ich habe aber auch mal von einem Beardie gehört, der immer wieder Durchfall hatte, wo man zunächst irgendwann IBD vermutete bzw. diagnostizierte. Doch so richtig ließ sich das nicht behandeln. Als allerdings festgestellt wurde, daß sie eine Schilddrüsenunterfunktion hatte und daraufhin behandelt wurde, war auf einmal alles wieder gut. Es kann also auch an der Schilddrüse liegen.


    Schonkost ist so oder so gut. Da kannst du schon mal sehen, ob sich was verbessert.

    Ah ja, wenn das so ist, wie in dem ersten Buch, dann wird immer BARF empfohlen, egal, worum es geht. Krankheiten, Verhalten - mit barfen ist plötzlich alles wieder in Ordnung. Irgendwie fand ich das sehr seltsam in dem Buch. Es kam bei den Fallbeispielen für mich so rüber, als wären alle doof und nur sie konnte helfen und zwar mit BARF. Sie mag ja in vielen Dingen rechthaben - aber irgendwann hat es genervt, daß nur sie wußte, wie man den Tieren helfen konnte und immer nur barfen die Lösung war. Da muß ich mir erstmal überlegen, ob ich mir das Buch kaufe.


    Ich habe mal was anderes. Letztens kam im Fernsehen, daß zu viel Kohlehydrate Diabetes verursachen können. Im Umkehrschluß war da jemand, der kein Insulin mehr braucht, seit er auf Kohlehydrate weitestgehend verzichtet. Hier mal die Zusammenfassung von dem Beitrag: http://www.hr-online.de/websit…tandard_document_47645617
    Könnte man das für Hunde genauso sehen? Daß zu viele Kohlehydrate auch bei Hunden Diabetes verursachen können? Da ich Maddy gerne Kohlehydrate füttere, weil sie so rappeldürre ist, würde mich das mal interessieren.

    Unsere Rica hat sogar noch als Seniorin im Schlaf genuckelt. Sie hat auch so immer sehr intensiv geträumt. Zucken, fiepsen, knurren, bellen. Je mehr sie erlebt hatte, desto mehr.
    Maddy nuckelt mit ihren 2 Jahren auch noch im Traum. Allerdings fängt sie erst jetzt damit an, im Schlaf / Traum zu zucken, knurren etc.

    Zitat

    Aber beim Barf-Fleisch ist Pferd doch um einiges teurer als Rind... die haben doch gar keinen Grund da zu mogeln, wird doch ohnehin gern gekauft o.o


    Das ja, aber es gibt noch viele andere Tierarten, die man druntermischen kann. Zum Beispiel eingeschläferte Tiere (Hunde, Katzen etc), die beim Tierarzt bleiben und dann vom Abdecker abgeholt werden. Ich will das nicht behaupten und ich mag mir das nicht vorstellen, aber Menschen traue ich alles zu.


    Selbst beim Essen für Menschen könnte ich wetten, daß man nicht nur Pferd druntermischt, sondern auch noch anderes Krams, ähnlich dem Fertigfutter. Letztens habe ich im Radio gehört, daß wohl Österreich am überlegen ist, Fertigkost (für Menschen) auch auf Hunde- und Katzenfleisch hin zu untersuchen. :omg:
    Das wird nicht der letzte Skandal gewesen sein. Solange wir Verbraucher Lebensmittel so billig wie möglich haben wollen, wird das nicht aufhören.

    Ich frage mich, ob sich dieser oder ein anderer Skandal auch auf Hunde- und Katzenfutter ausweiten läßt? Bei Fertigfutter weiß man ja, daß da sonstwas drin sein kann. Aber wie sieht es mit Barffleisch aus? Das ist doch meistens gewolft. Da kann man auch anderes Fleisch hineintun, ohne daß es jemand merkt. Vor allem, weil Barffleisch ja relativ billig ist. :???:

    Zitat

    Warum sind denn Essensreste plötzlich schlimm? :???:


    Das frage ich mich auch. Schließlich wurden die Hunde seit Urzeiten mit Essensresten (kein BARF, da die Menschen das Fleisch selber aßen) gefüttert - und haben bis heute überlebt.

    Doch, oben steht die noch, mit dem Hinweis, daß es die Anzeige offiziell nicht mehr gibt.
    Oder meinst du das deshalb, daß man nicht mehr genau lesen kann, was in der Anzeige drinstand? Ich wollte ja auch nur mal zeigen, daß mit der Berühmtheit Geld gemacht wird.