Bei unserer verstorbenen Rica war das tatsächlich so, daß sie andere Beardies toll fand und auch Hunde, die Ähnlichkeit mit einem Beardie hatten. Trotzdem spielte sie lieber mit kleineren Hunden.
Maddy (Beardie) ist eine ganz seltsame Type. Die ist irgendwie Sheltie geprägt und glaubt irgendwie auch, sie selber sei ein Sheltie. Denn Shelties findet sie super. Andere Beardies sind nicht so ihr Ding; da kann sie genervt von sein.
Auch so ist das seltsam. Während Maddy bei anderen Hunden, wenn sie beim Rennspiel zu nahe kommen, anfängt zu schreien (sie ist schon ein paarmal am Fell geziept worden und da ist sie doch sooo empfindlich) oder auch so beim Spielen eine Prinzessin auf der Erbse ist, läßt sie sich von Shelties alles gefallen. Die Shelties meiner Cousine zum Beispiel können ihr an den Haaren ziepen wie sie wollen - es macht ihr nichts aus. Sie kugeln herum, rennen - alles ist toll.
Als Zuschauer auf einem Agi-Turnier bemerkte ich auch wieder einmal, wie sie Shelties mag. Die ganzen anderen Hunde interessierten sie nicht. Aber kam ein Sheltie an, freute sie sich und wollte am liebsten hin. So viel zum Thema "Rassismus" bei Hunden.
Irgendwie sind Hurtta Leinen und Halsbänder ständig überall ausverkauft ... Meine Bestellung ist auch eine Nachlieferung. Ich warte ... Wie ein Kind auf Weihnachten ...
Für was für ein Typ Hund ist eigentlich so ein Y-Geschirr geeignet? Wir hatten bis jetzt K9 Geschirre in Gurt und mit Sattel, wenn denn ein Geschirr benutzt wurde (und ein selbstgenähtes von meiner Cousine, das so geschnitten ist). Doch jetzt, wo ich das nach langer Zeit anprobiert habe, sitzt es irgendwie nicht mehr richtig. Maddy´s Körper hat sich irgendwie verändert (sie ist zweieinhalb Jahre alt, erwachsen ist ein Beardie mit 3), daß diese Geschirre irgendwie anders sitzen. Maddy hat einen tiefen Brustkorb, aber von oben gesehen ist der Körper ziemlich schmal. Würde bei so einem Körperbau ein Y-Geschirr besser passen? Oder was gibt es noch für Geschirrarten?
Der Harz ist wirklich toll! Jagd Maddy? Ich hab nur gesehen, dass die SL dran war.
Ja, Maddy würde jagen, wenn sie könnte. Sie geht auf Sicht und Fährte. Bei der Wanderung hatte sie auch immer wieder die Nase im Wald und wollte am liebsten einem Wildwechsel folgen. Wir nehmen die Flexi, allerdings habe ich Mitte der 90er Jahre was erfunden, daß ich nicht ständig den Griff halten muß. Ich habe um den Griff der Flexi eine Handschlaufe gemacht, die so groß bzw. eng ist, daß gerade so die Hand durch paßt, aber locker am Handgelenk sitzt. So kann ich die Flexi einfach am Handgelenk baumeln lassen, wenn ich nicht halten möchte. Aber ein Bauchgurt ist trotzdem endlich bestellt.
Gestern bei "Alles Wissen" gab es ein Thema, das zeigte, daß es Lebensmittelskandale früher auch schon gegeben hat - sogar noch ekliger. Hier gibt es einen Bericht zum Lesen darüber und ganz klein an der Seite auch das Video von dem Beitrag. Festhalten bitte: http://www.hr-online.de/website/fernse…cument_49698669 Igitt!
Wer jetzt noch meint, Hunde bzw. Wölfe würden sowas nicht von alleine fressen, ist selber schuld.
Maddy hat bei uns an einem Weg Brombeeren erschnüffelt. Und jetzt frißt sie sich genüßlich voll, wenn wir da langgehen, daß wir kaum vorwärts kommen an dem Weg.
Da SLO bei Bearded Collies immer häufiger wird, soll eine Studie durchgeführt werden. Durch diese Studie erhoffen sich die Leiter, etwas über SLO herauszufinden (Entstehung, evtl. Vererbung, etc.). Es werden sowohl Beardies gesucht, die an SLO erkrankt sind, als auch gesunde Beardies als Kontrollgruppe. Weitere Infos: http://bccd-ev.de/bccd_allgemeine_infos.htm
Bei dem Gesetz geht es ja im größten Teil (Sachkundeprüfung) um Neuhundehalter. Diejenigen, die schon einen Hund haben, haben vielleicht eher was davon gehört (Foren z.B.). Aber Nichthundehalter interessiert das doch jetzt gar nicht, wenn sie davon hören und noch gar nicht wissen, daß sie in ein paar Jahren einen Hund möchten. Wer von den Nichthundehaltern, die ja mal Neuhundehalter werden könnten, hört bei diesen Berichten zu? Es geht sie doch (noch) nichts an? Gerade die Nichthundehalter sollten doch davon wissen, wenn sie - wie das Gesetz möchte - VOR der Anschaffung die Theorie machen müssen. Hier handelt es sich nicht um ein Gesetz wie andere. Es geht um ein Gesetz, das sich um Lebewesen dreht. Schon alleine deshalb ist es nicht mit anderen Gesetzen zu vergleichen. Hier sollte schon die Bevölkerung persönlich informiert werden. Das ist meine Meinung. Und ja, ich treffe immer wieder auf Leute, die noch nichts davon gehört haben. Sowohl Hundehalter als auch vor allem Nichthundehalter. Und wie gesagt, sollten doch vor allem die Nichthundehalter informiert werden, da sie vielleicht mal Halter werden könnten und das ganze Prozedere mit der Sachkundeprüfung mitmachen müssen.
Ja, natürlich hat jeder Verein seine eigenen Regeln. Das weiß ich. Trotzdem sollten vom VDH Grundregeln vorhanden sein. Was nützt denn sonst der VDH, wenn jeder Verein sein eigenes Süppchen kocht und keiner was mit dem anderen zu tun hat? Das ist mir dann doch ein wenig zu hoch. Wieso wird denn immer gesagt, man sollte beim VDH kaufen, weil die Vorgaben etc. haben? Bitte entschuldigt - aber wahrscheinlich bin ich da ein bißchen doof.