Es gehört hier vielleicht nicht direkt rein, aber ein extra Thema will ich nicht aufmachen. Ich muß mich nur ein bißchen ausweinen.
Hier ist es mit dem Kochen gerade etwas mau. Denn ich mache mir gerade etwas Sorgen.
Vor etlichen Wochen fing es an, daß Maddys Output weich und etwas schleimig war. Nach ein paar Tagen war der Output wieder geformt, doch beim Hochnehmen fühlt es sich weich an. Sie bekommt seit der Zeit etwas Schonkost (Haferflocken, geriebenen Apfel, Banane zum Fleisch). Seit sie wieder Reinfleischdosen zur Schonkost bekam, war es besser geworden, daß ich das langsam auf das Fleisch geschoben habe (es war nämlich komplett aufgetaut, als es hier ankam). Jetzt habe ich wieder angefangen, eine andere KH-Quelle drunterzumischen. Ging auch gut. Doch heute, als es soweit war, daß die Haferflocken nur ganz wenig und das andere mehr waren, war schon wieder Schleim auf dem geformten, aber weicheren Output.
Es könnte also diese KH-Quelle sein. Die hatte sie aber immer gut vertragen. Es könnte aber auch daran liegen, daß sie gestern wieder im kalten Bach gebadet und daraus getrunken hat (wie am Anfang auch); daß sie sich vielleicht eine Magenschleimhautentzündung oder so weggeholt hat, was ja lange dauert.
Oder sie verträgt die KH-Quelle nicht mehr. Das wäre aber doof. Heute gibt es dann also wieder Haferflocken dazu. Mal sehen, wie es morgen ist.
Ansonsten muß ich eben noch eine Kotprobe untersuchen lassen (ob es Bakterien oder sonstwas sind). Die erste Probe auf Parasiten war alles okay. Und vielleicht noch Blut untersuchen lassen. Schilddrüsenunterfunktion kann ja auch Durchfall und so verursachen (wobei es ja kein Durchfall ist, sondern nur weicher). Oder was an den Organen, was ich nicht hoffe!
Das macht mich ganz irre. Sie hat sonst alles mögliche und unmögliche vertragen. Und nun? Da denkt man, es wird wieder - und schon gibt es wieder einen Rückschlag.
Ich will endlich wieder Abwechslung in den Napf bringen!!!