Hallo! Mixe sind auch willkommen! Was ist denn da noch drin außer Beardie?
Beiträge von BeardiePower
-
-
Mann, bin ich froh! Die Clostridien haben sich zurückgezogen und nun herrscht wieder Ordnung in Maddys Gedärm. Dann kann es ja langsam wieder was anderes geben.
-
Oha, Obedience. Auch gut. Wobei es Beardies gibt, die man nicht dafür nehmen kann, weil sie den Sinn dahinter nicht so verstehen bzw. gerne nachfragen, ob es wirklich sein muß, daß dieses oder jenes gemacht wird. Es gibt aber auch Beardies, die in Obedience super sind.
Meine erste Beardiehündin Rica machte auch gerne Tricks oder Apportieren und so. Aber: Ihr wurde es schnell langweilig. Und z.B. 3x hintereinander ein und dasselbe machen - nein, da hat sie sich vor den Kopf getippt. Immer Abwechslung mußte sein.
Wir hatten auch ungefähr 1998 beim BH-Training mitgemacht, was sie überhaupt nicht toll fand. Sie war jedesmal geknickt und gelangweilt. Da ich sowieso keine Turniere gehen wollte, hörte ich damit auf und machte nur noch Agility just for fun. Viele Monate, nachdem ich mit dem BH-Training aufgehört hatte, kam ich beim Spaziergang mit ihr auf eine große Wiese. Aus Spaß, um Abwechslung in den Spaziergang hineinzukriegen, fing ich an, das BH-Laufschema zu gehen. Ich brauchte gar nicht so lange zu laufen, bis sie es erkannt hatte. Denn auf einmal fing sie an zu humpeln. Ich sah nach, fand aber nichts. Das Humpeln wurde immer mehr. Ich probierte, wie sie ohne Fußgehen lief, was alles in Ordnung war. Sie hatte geschauspielert. Ich machte weiter, Rica humpelte, gab dann aber irgendwann auf. Für sie wäre Obedience nichts gewesen.Maddy hingegen macht alles (außer Tricks) mit Hingabe, auch nach der x-ten Wiederholung. Gut, sie hofft, daß es immer schön Leckerlies gibt, aber trotzdem ist sie eine, die auch Obedience lieben würde. Hauptsache, sie kann arbeiten.
So verschieden können sie sein.
Ja, alte Linien hat Maddy auch. Die Züchter von ihr versuchen, diese auch aufrechtzuerhalten. Das wird nur immer schwieriger.
-
Sooo süüüß!
Viel Spaß mit der Kleinen! -
Für Sport sind diese Beardies natürlich ideal. Auch ich bevorzuge diesen Typ Beardie.
Bei so manch anderen Beardies ist es ja mit dem Sport so eine Sache, als wenn sie gar nicht mehr so sportlich wären. Manche kriechen sogar schwerfällig über den Parcours. Man muß schon gucken, ob die Linie geeignet ist. -
Dann mal gute Besserung!
Hier ist Daumen drücken angesagt. Habe gestern eine Kotprobe zum TA gebracht, damit auf Clostridien untersucht wird. Donnerstag / Freitag ist der Befund da. Ich hoffe, alles ist wieder gut! Also bitte Daumen drücken!
-
Das mit einer Antenne hat sich erledigt. Madame läuft lieber neben dem Rad als davor. Das höchste der Gefühle ist neben dem Vorderrad. Das wundert mich doch sehr, da sie sonst immer vorne läuft. Da ich hier sowieso nicht so die Möglichkeiten habe, so "richtig" Bikejöring zu machen, wird es eben so weiterlaufen wie bisher.
-
Maddy ist 3 Jahre alt bzw. jung.
Ja, die tolle Verpaarung, wo ich am liebsten auch einen Welpen von hätte, ist Worblinger Hard. Nachkommen von dem Rüden (Wolfie) kannst du bei den Raving Spirits sehen (wo ich auch mal auf der Warteliste stand, aber es leider zweimal mit der einen Hündin nicht geklappt hatte und dann war halt der Sport wichtiger als Zucht). Die haben Power, sage ich dir! Wolfies Sohn Angus (auch ein Lieblingsrüde von mir) ist vor ungefähr einem halben Jahr auch Vater geworden, bei den Jelly Babes. Deren Nachkommen machen sich auch prima. Diese Beardies sind aber durch die Arbeitslinie ein wenig anspruchsvoller. Einmal anspruchsvoller in der Auslastung und dann auch vom Wesen her. Die sind nicht so leicht von etwas zu beeindrucken.
Bei Maddy merke ich das ja schon, daß das Wesen fester ist. Als Welpe gab es keinen Folgetrieb. Sie ging ihrer Wege, daß sie erstmal an der Schleppi bleiben mußte. Dann ist sie auch von (fast) nichts zu beeindrucken. Schon als Welpe meinte sie bei einem "Nein", daß ihr dieses Nein nicht galt. Sie machte weiter. Oder sie war nach dem Motto "Das wollen wir doch mal sehen! Jetzt erst recht!" Und sie war von Welpenbeinen an sehr selbständig. Sie kommentiert gerne, vor allem, wenn Action ist. Sie kann einem auch schon mal, wenn sie zu hochgedreht ist, am Ärmel hängen. Und sie hat Jagdtrieb (vom Hütetrieb).Maddy liebt es, bei Gewitter am Fenster zu sitzen und hinauszuschauen. Nebenan die Feuerwehr ist auch sehr interessant. Wenn da Einsatz ist, dann findet sie das toll und guckt zu, wie alle mit den Autos angebraust kommen und dann mit den Feuerwehrautos wegfahren. Bei der Sirene weiß sie, daß gleich Einsatz ist und läuft zum Fenster, damit sie alles beobachten kann. Wenn hier Open-air-Rockkonzert ist, dann will sie da hin, weil sie dieses Gewusel toll findet. Silvester wird mehr oder weniger verschlafen. Ein Wahnsinns-Hund! Und dann hat sie einen Charme, den sie bei den Leuten spielen läßt! Manchmal ist das schon richtig peinlich, wenn sie mit den Leuten flirtet.
-
Ach ja: Hier ist meine Rübe, die Maddy
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die letzten beiden Bilder sind von meiner Cousine geschossen (mit frdl. Genehmigung)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Well Guards sind gut! Kenne jemanden, der einen Hund dort her hat.
Meine Rübe ist von den Eddy´s Master´s Cream Beardies.Und jetzt ist gerade ein Wurf gefallen (bei anderen Züchtern), wo es mich in den Fingern juckt. Einer meiner paar Lieblingsrüden ist der Vater. Dieser Rüde kommt ursprünglich aus Wales und hat einen Vater aus Arbeitslinie. Also ein Beardie, der seit Generationen auf einer Farm arbeitet. Der ist so ein Traum. Auch seine Nachkommen sind ein Traum. Ach, wenn ich so könnte, wie ich wollte...