Beiträge von BeardiePower

    Yepp! Da holt man sich etwas Leben ins Haus! :gut: Der Ideale Kleinhund für Rentner, die sich fit halten wollen! xD

    Ja, wenn man Anzeigen liest, sind sowieso alle Rassen geeignet für alle.
    Die meisten (es gibt auch Ausnahmen) kreuzen an: als Familienhund geeignet, geeignet für Anfänger, geeignet für Senioren, kinderfreundlich - egal, bei welcher Rasse; auch bei Aussie, Border und co.
    Irgendwie seltsam. Ich meine, es gibt immer und überall Ausnahmen, aber per se hinschreiben, daß die Rasse geeignet für den und den ist, finde ich schon nicht gut.

    , stört mich eine Leinenpflicht eigentlich nicht. Im Gegenteil, ich fühle mich sicherer vor anderen Hundehaltern und Hunden. Hört sich blöd an, ist aber so.

    Wenn sich denn die anderen dran halten...
    Hier bin ich so ziemlich die einzige, die sich dran hält. Aber jetzt werde ich sie auch mal hier und da frei lassen.

    Daß Wildtiere Schutz brauchen, finde ich auch richtig. Aber wenn man dran denkt, daß in anderen Bundeslängern keine Leinenpflicht zur Brut- und Setzzeit herrscht und sieht, daß da immer noch Tiere leben und nicht ausgestorben sind, dann fragt man sich doch, ob ein Leinenzwang wirklich was bringt, außer Bußgeld für die klammen Kassen.
    Die meisten Tiere sterben durch die Landwirtschaft.
    Und wenn ich sehe, daß während der Brut- und Setzzeit die Quads und Motorräder fröhlich querfeldein fahren, dann frage ich mich wirklich, warum das nicht für alle gilt.
    Daß man Rücksicht auf Tiere nimmt, sollte selbstverständlich sein, dazu braucht man aber keinen Leinenzwang. Und die Idioten, die ihre Hunde hetzen und stöbern lassen, die halten sich auch nicht an den Leinenzwang. Von daher ist es gehuppt wie gesprungen.

    Bei uns herrscht ganzjährig Leinenzwang. Freilauffläche: 0.

    Also ja, mein Hund läuft meist illegal frei. Er jagt nicht. Seh ich den Förster, wird schnell angeleint.
    Es gibt in unserem Dorf Leute, die seit vielen Jahren nach einem Hundeauslaufgebiet schreien. Es passiert aber nix. Bei meinen Eltern im gleichen Bundesland übrigens das gleiche.


    Du, da gab es mal ein Gerichtsurteil, daß Gemeinden / Städte / Orte für Freilaufflächen zu sorgen haben, wenn ganzjährig überall Leinenzwang ist. Ansonsten machen sie sich strafbar.
    Siehe hier zum Beispiel: http://www.hundewiesewaghaeusel.de/index.php?site=dgk

    Unsere verstorbene Rica fand Sturm klasse. Das war immer ihr Wetter gewesen. Gerne mit Regen.
    Bei Maddy ist es so, daß sie zwar keine Angst hat bei Sturm, aber bei solch einem Wetter muß sie nicht unbedingt draußen sein. Und ich könnte mich jedes Mal kringeln, weil sie bei Wind / Sturm immer niesen muß. Keine Ahnung, warum.

    Bei uns lagen mal Innereien im Wald, wahrscheinlich Reste einer Hausschlachtung.

    Anruf beim Veterinäramt: die kamen so schnell wie die Feuerwehr.
    Der Waldbesitzer redet seitdem nicht mehr mit mir.

    Kann aber vielleicht auch ein Luderplatz gewesen sein?
    Hier gibt es auch immer Luderplätze mit den ekligsten Schlachtabfällen, wo ich mich immer frage, ob das so mit den seuchenrechtlichen Bestimmungen konform geht. Außerdem kann es in Wolfsgebieten die Wölfe anlocken - und gefütterte / durch Futter angelockte Wölfe können durchaus gefährlich werden.

    Hat jemand gestern arte geguckt? Das hier war sehr interessant
    http://www.arte.tv/guide/de/05077…kranke-menschen

    Da ging es um den Zusammenhang von Unkrautvernichtern mit Wirkstoff Glyphosat, kranke Tiere und Menschen und Botulismus.
    Man fand heraus, daß das Glyphosat auch die guten Darmbakterien zerstört, daß die schlechten Bakterien im Darm überhand nehmen können. Das ist sehr interessant.
    Auch, daß man herausfand, daß an Botulismus gestorbene Kühe alle einen erhöhten Glyphosatspiegel hatten. Auch erkrankte Landwirte hatten Glyphosat im Urin.

    Fehlgeburten, Mißbildungen, Krebs und und und können durch das Gift entstehen. Nur leider ist die Industrie wieder zu mächtig, und behauptet, daß das nicht stimmen würde. Wie immer.

    Aber es ist schon auffallend, daß in Argentinien, wo der genmanipulierte Soja angebaut wird, der ständig mit diesem Gift gespritzt wird, die Krankenrate, Fehlgeburten, Mißbildungen etc. zunehmen, je näher die Menschen an der Landwirtschaft leben.

    Selbst in unserem guten Brot, Haferflocken und so kann man Glyphosat nachweisen (war letztens in einem anderen Bericht) http://www.br.de/fernsehen/baye…edlich-100.html

    Da bekommt man echt Wut auf die Menschheit, da es wiedereinmal nur ums Geld geht und die Gesundheit ist egal.
    Es ist erschreckend.

    Hat jemand gestern arte geguckt? Das hier war sehr interessant
    http://www.arte.tv/guide/de/05077…kranke-menschen

    Da ging es um den Zusammenhang von Unkrautvernichtern mit Wirkstoff Glyphosat, kranke Tiere und Menschen und Botulismus.
    Man fand heraus, daß das Glyphosat auch die guten Darmbakterien zerstört, daß die schlechten Bakterien im Darm überhand nehmen können. Das ist sehr interessant.
    Auch, daß man herausfand, daß an Botulismus gestorbene Kühe alle einen erhöhten Glyphosatspiegel hatten. Auch erkrankte Landwirte hatten Glyphosat im Urin.

    Fehlgeburten, Mißbildungen, Krebs und und und können durch das Gift entstehen. Nur leider ist die Industrie wieder zu mächtig, und behauptet, daß das nicht stimmen würde. Wie immer.

    Aber es ist schon auffallend, daß in Argentinien, wo der genmanipulierte Soja angebaut wird, der ständig mit diesem Gift gespritzt wird, die Krankenrate, Fehlgeburten, Mißbildungen etc. zunehmen, je näher die Menschen an der Landwirtschaft leben.

    Selbst in unserem guten Brot, Haferflocken und so kann man Glyphosat nachweisen (war letztens in einem anderen Bericht) http://www.br.de/fernsehen/baye…edlich-100.html

    Da bekommt man echt Wut auf die Menschheit, da es wiedereinmal nur ums Geld geht und die Gesundheit ist egal.
    Es ist erschreckend.

    Ja....hier auch, aber nicht bei jeder Zecke. Ich verwende Betaisodona, also diese klebrige rostrote Jodsalbe.

    Das mache ich auch auf die Wunden.

    Ein Hund in der Nachbarschaft ist letztes Jahr an Ehrlichiose gestorben. Auch ein paar andere Hunde hier in der Gegend sind daran erkrankt gewesen. Der Harz scheint also langsam verseucht zu sein.

    Aber daß es sich auch auf die Essensverträglichkeit auswirken kann, ist sehr interessant.