Aber so was von Klatsche 
Angeblich zu wenig Kalzium, Phosphor, Magnesium, Linolssäure, Zink und Kupfer sowie die Vitamine B1, D2, D3 und E. Außerdem seien die Werbeaussagen "fragwürdig".....und dem Hund drohen "morsche Kiefer" (....also wegen des geringen Gehalts an Kalzium).
Für ein "Alleinfutter"( ....das es meiner Meinung gar nicht geben kann
)....die Note "Mangelhaft". KLATSCH!
Hui, na das ist ja was! Trotzdem bleibt Herrmanns für mich ein gutes Futter. Da braucht die Maddy nur eine Dose am Tag und der Output ist bei Herrmanns am besten. Und es gibt keine Malassezien in den Ohren. Bei den anderen Marken, wo künstliche Zusatzstoffe drin sind, bekommt sie ja immer Malassezien, was ja der Grund für mich war, das Futter selber zusammenzustellen.
Aber mal ehrlich: Kein Mensch rechnet am Ende des Tages aus, ob er mg-genau alle Nährstoffe aufgenommen hat, wie vorgeschrieben. Wieso soll man da beim Hund so pingelig sein? Gut, Hunde sind uns und dem Futter, was wir geben, ausgeliefert. Aber trotzdem. Man sollte mal die Verbraucher fragen, wie es ihren Hunden geht, die schon jahrelang Terra Canis, Herrmanns und so füttern. Ich glaube nicht, daß sich das so extrem und schnell auswirkt wie sie da Panik verbreiten. Steter Tropfen höhlt zwar den Stein, aber ... na ja. Wenn man mal dieses, mal jenes Futter gibt, Frisches dazu, dann braucht man sich keine Gedanken zu machen, finde ich.
Und ob die wirklich so unabhängig sind, frage ich mich schon lange. Denn es ist schon seltsam, was da immer als "sehr gut" bewertet wird - also, nicht nur beim Futter, sondern überall.