Beiträge von BeardiePower

    Bei Stiftung Warentest wird ja nur bewertet. Ob das auch drin ist in der Dose, was drauf steht. So war es früher mal.

    Das Problem ist, dass sich die Leute wirklich zu wenig Gedanken machen, was ihnen da verkauft wird.

    Wenn ich immer schon höre: "Ja, in der Werbung heisst es aber...."

    Und dank Stiftung Warentest heißt es zusätzlich jetzt wieder: "Stiftung Warentest hat das als sehr gut bewertet, also ist es gut. Also brauchen wir kein teures Futter zu kaufen." Denn die Leute glauben das und denken nicht nach. Es müßte ein Zusatz geschrieben werden, daß das die Nährwerte betrifft, aber nicht die Zutaten.

    Vor allem fand ich auch lustig, daß da die gute Frau im Radio erzählt hat, daß bei den Marken, die "sehr gut" bekamen, auch die Menge des Futters angemessen wäre. WAAAAAS???
    Bei genannten Futtermarken bräuchte mein Hund 2 - 3 Dosen (a 400g) am Tag, wohingegen bei den teureren Marken wie Herrmanns nur 1 Dose fällig wäre. Wo sind denn 2 - 3 Dosen am Tag angemessen? Und im Endeffekt kommt das ja dann teurer als wenn man gleich die besseren Marken, die immer als teuer verschrien werden, kaufen würde.
    Nein, da kann ich mich drüber aufregen. Das ist Menschenverblödung. Aber das kennt man ja schon von anderen Dingen.

    Nestlé ist der größte Lebensmittel-und Getränkehersteller der Welt.....mit den best bezahlten Anwälten. Nein.....finanziell schaden kann man diesem Konzern wohl nicht.
    Auch der Mars-Konzern wird seit Jahren in der Internetwelt der Hundeliebhaber mit seinen Produkten kritisiert und trotzdem ist er immer noch marktführend.
    So lange es Dumping-Preise und Märchen über gesund ernährte Hunde gibt, wird sich wohl auch nix daran ändern.


    Morgen kommt Stiftung Warentest raus, unter anderem wurde wieder Hundefutter getestet. War vorhin im Radio. Und was soll ich sagen? Sie meinten da allen Ernstes, daß die billigen Discounterfutter von Aldi, Lidl und so und Pedigree mit "sehr gut" abgeschnitten hätten. Habe mich schon lange nicht mehr so aufgeregt wie darüber.

    *hust* Der Thread ist ganz schön eingestaubt.*hust*

    Wo seid ihr denn alle?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Hunde haben heute ein Kondom gefunden..


    Das finden wir öfter.
    Wir sind auch schon an einem VW-Bus vorbeigekommen, wo es gerade drinnen heißt her ging. Und dann gab es auch mal eine Zeit lang zwei Autos auf einer Wiese, die jeden Tag um die selbe Zeit da standen. Das eine Auto war von einer Frau, das andere von einem Mann. War vielleicht eine Affäre, die keiner mitbekommen sollte.
    Sachen gibt´s...

    Es kursieren soviele merkwürdige Geschichten - ich würde nich davon ausgehen, dass das so passiert ist. Oder kennst du die Geschichte aus erster Hand?
    Haftung funktioniert nicht so - wenn man sich arg blöd anstellt, kriegt man vielleicht eine Teilschuld, aber diese Geschichte kann ich mir so nicht vorstellen. Es gilt immerhin die Tiergefahr, und man geht juristisch ja gerade davon aus, dass eben NICHT erwartet werden kann, dass Leute wissen, wie man sich bei Tieren zu verhalten hat.

    Das stand vor vielen Jahren mal in einer Hundezeitschrift als Gerichtsurteil.

    Es gab mal einen Fall, wo eine Frau ihren kleinen Hund auf den Arm genommen hat, weil ein anderer Hund aggressiv auf sie zu gerannt kam. Dieser Hund hat sie angesprungen und in den Arm gebissen. Die Frau ging sogar vor Gericht. Das Urteil war: Sie hatte selber schuld - kein Anspruch auf Schmerzensgeld, auch die Versicherung brauchte nicht zu zahlen. Denn hätte sie den Hund auf dem Boden gelassen, dann wäre sie nicht gebissen worden, sondern "nur" der Hund.

    Also, falls du den Typen wirklich dingfest machen kannst, dann kann es durchaus sein, daß seine Hundehaftpflicht (so er denn eine hat) nicht zahlen wird und du auch so keinerlei Ansprüche hast.

    Aber das ist erstmal Nebensache. Die Hauptsache ist, daß du dir dadurch nichts weggeholt hast.
    Übrigens habe ich mich auch schon in Gefahr begeben und eine Dogge, die angerannt kam, gestoppt. Hätte ebenso schiefgehen können. Aber in dem Moment denkt man nicht nach und handelt einfach. Ich könnte auch nicht zusehen, wie mein Hund angegriffen wird. Ich glaube, da wäre ich zu so manchem fähig...

    Eine Bekannte meiner Mutter hat jetzt auch einen Boxerwelpen (vorher hatte sie immer Rottis). Der hat erstens einen Nabelbruch und zweitens braucht er wohl jetzt schon Augentropfen. Die Besitzerin meinte dazu, daß das eben von der Überzüchtung wäre (was genau, weiß ich nicht).
    Nun ja. Gesehen habe ich den Kleinen noch nicht. Bin mal gespannt, was das für einer ist. Vor allem bin ich gespannt wegen Kondition und Hitze. Mit den Rottis sind sie ja auch bei über 20 Grad weite Strecken mit dem Rad gefahren. Ob sie das mit dem dann auch noch machen können?