Das sind ja tolle Bilder von Smilla!
Das "Puderzucker"-Bild erinnert mich irgendwie an Island-Pferde, die sich draußen immer einschneien lassen.
Beiträge von BeardiePower
-
-
Von der Hildegard gibts auch prima Rezepte für den Veggie-Tag.....von Spinatstrudel bis Kichererbsen-Dinkel-Bällchen.In der neuen Partner Hund (die es ab morgen gibt, ich aber schon seit Samstag habe) ist ein Artikel über vegetarische Ernährung drin.
-
Ganz vergessen: Seit meiner Kindheit habe ich unterwegs schon 3 oder 4 Hufeisen im Wald gefunden. Eins davon ist total riesig und scheint von der Machart her schon über 100 Jahre alt zu sein.
-
Ich hatte das Vergnügen beim Spaziergang bisher 2 mal Cowboy spielen zu dürfen. Einmal habe ich einen ausgerissen Hannoveraner gefunden das zweite mal 4 andere Pferde (Tinker, Isländer, Norweger und das andere weiß ich nicht, ich glaube das war ein Knabstrupper). Ansonsten das übliche:
Handschuhe, einzelne Schuhe, Essensreste, Geldbeutel etc.Das ekligste war allerdings ein halb verwester Schafs den meine damalige Hündin ausgebuddelt hatte. *würg
Früher habe ich auch öfter mal ein Mini-Pony eingefangen und zurückgebracht. Und Hunde, die abgehauen waren (Nachbarschaft).
-
Ich bin ja kein Jäger - aber das permanente Jägerbashing einiger Tierschützer finde ich schon echt nervig.
Die Aussage in der Petition ist ja schon recht schwammig.
Sollen in jedem der 300 Reviere 100 Füchse geschossen werden? Das wäre in der Tat viel, ist aber irgendwie an zwei Tagen pro Revier nicht zu machen... oder sind es insgesamt 100 Füchse? 100 Füchse in 300 Revieren ist nun wirklich keine Zahl, die einen derartigen Aufschrei rechtfertigt, das ist ja gerade in jedem dritten Revier einer. Da von massenhaftem Töten zu sprechen... hmja, ich weiß nicht, das erscheint mir doch überzogen.Auch Tierschützer sollten der Jägerzunft zugestehen, dass sie ihren Beitrag zur Wildhege und -pflege und zum Natur- und Artenschutz in unserer Kulturlandschaft leisten. Ohne (vorurteilsfreien) Dialog zwischen Naturschützern, Naturnutzern und Jägerschaft ist jedenfalls kein Fortschritt im Jagdrecht, Natur- und Wildtierschutz zu erreichen.
Zur Bejagung des Fuchses hilft vielleicht dieser Link:
http://www.jagd-fakten.de/alle-fakten-zu…lick/fuchsjagd/Da hast du recht. Auch, wenn es mir um jedes einzelne Tier (egal, welche Art) leidtut, aber wo keine natürlichen Feinde wie Wölfe, Luchse, Bären etc. sind, die das auf natürliche Art regulieren, muß halt der Mensch eingreifen und die Natur im Gleichgewicht halten. Anders ist es, wenn es manchen von ihnen um Trophäen oder so geht.
-
Landkreis Celle ist gerade aktuell mit Aujeszki-Virus. Eine Bekannte, die auch mit Jägern zu tun hat, hat mir das erzählt.
Hier ein paar Links
http://www.prt-sunmoonstars.de/2015/01/18-01-2015-jagen/
https://jagderleben.landlive.de/boards/thread/65507/page/1/Und allgemein darüber:
http://www.jaegermagazin.de/artikel_archiv…D=4381&class=68Es ist jetzt nicht eine Epidemie, aber trotzdem ist Deutschland nicht mehr frei von der Krankheit, wie man sehen kann.
-
Beim Schapendoes ist es für gewöhnlich (Ausnahmen wird es vielleicht auch geben) immer so, daß die Züchter aussuchen, welcher Welpe zu wem geht. Das erfolgt in der Regel, wenn die Welpen ungefähr 6, 7 Wochen alt sind.
Und Smilla ist ein Traum! Sie ist bildhübsch!
Meine Beardiehündin ist ja ein wenig eigen, was das Spielen mit anderen angeht. Aber Shelties gehen irgendwie immer. Die findet sie toll. Tja, sie ist halt Sheltie geprägt.
-
Wieder die Frage: Wo ist "hier"?Südharz
-
Wenns Wildschwein ist Herzlichen Glückwunsch
Vor allem muß man jetzt bei Wildschweinen aufpassen. Es wurden schon bei etlichen Wildschweinen die Aujeszki-Krankheit festgestellt. Es gab auch schon Todesfälle bei Hunden. Wenn die Hunde an den Speichel kommen (muß nicht mal Fleisch sein), dann war es das. Dann sind sie infiziert und nach 3 Tagen tot.
-
Am Sonntag fand ich die Hinterlassenschaften einer Jagd: Tannenzweige auf dem Boden und darunter und daneben Blut über Blut. Wunderbar...
Dabei fällt mir ein: Luderplätze mit Schlachtabfällen habe ich auch schon gefunden. War sehr lecker...