Beiträge von BeardiePower

    Also, Herrmanns wird von meinem Hund am besten vertragen. Wenig Output, Fell in Ordnung und keine Malassezien. Von anderen Marken, die gerne künstliche Sachen reintun, bekommt sie nämlich Malassezien. Deshalb bin ich auch zum Selbermachen gekommen. Aber wenn Fertigfutter, dann eher Herrmanns - und zwar abwechselnd mit anderen Marken, die sie verträgt und wo Output wenig ist. Dann immer mal was Frisches rein.

    Die sollten lieber auch mal zugeben, daß künstliche Zusatzstoffe die Hunde auch krank machen kann.

    Aber so was von Klatsche :D

    Angeblich zu wenig Kalzium, Phosphor, Magnesium, Linolssäure, Zink und Kupfer sowie die Vitamine B1, D2, D3 und E. Außerdem seien die Werbeaussagen "fragwürdig".....und dem Hund drohen "morsche Kiefer" (....also wegen des geringen Gehalts an Kalzium).
    Für ein "Alleinfutter"( ....das es meiner Meinung gar nicht geben kann ;) )....die Note "Mangelhaft". KLATSCH!

    Hui, na das ist ja was! Trotzdem bleibt Herrmanns für mich ein gutes Futter. Da braucht die Maddy nur eine Dose am Tag und der Output ist bei Herrmanns am besten. Und es gibt keine Malassezien in den Ohren. Bei den anderen Marken, wo künstliche Zusatzstoffe drin sind, bekommt sie ja immer Malassezien, was ja der Grund für mich war, das Futter selber zusammenzustellen.

    Aber mal ehrlich: Kein Mensch rechnet am Ende des Tages aus, ob er mg-genau alle Nährstoffe aufgenommen hat, wie vorgeschrieben. Wieso soll man da beim Hund so pingelig sein? Gut, Hunde sind uns und dem Futter, was wir geben, ausgeliefert. Aber trotzdem. Man sollte mal die Verbraucher fragen, wie es ihren Hunden geht, die schon jahrelang Terra Canis, Herrmanns und so füttern. Ich glaube nicht, daß sich das so extrem und schnell auswirkt wie sie da Panik verbreiten. Steter Tropfen höhlt zwar den Stein, aber ... na ja. Wenn man mal dieses, mal jenes Futter gibt, Frisches dazu, dann braucht man sich keine Gedanken zu machen, finde ich.
    Und ob die wirklich so unabhängig sind, frage ich mich schon lange. Denn es ist schon seltsam, was da immer als "sehr gut" bewertet wird - also, nicht nur beim Futter, sondern überall.

    Na, super ... Werden die Aldi-Käufer wieder sagen können, daß ihr Futter gut ist und das teure Futter nichts wert und zudem noch zu teuer. Echt toll!

    Vielleicht sollte man mal einen Test fordern, der sich mit der Zusammensetzung beschäftigt, was alles drin ist. Dann würde das Ganze garantiert in umgekehrter Reihenfolge dastehen. Vorausgesetzt, es wird wirklich unabhängig getestet. Das ist ja immer so eine Sache.

    Die Nährstoffe bei den hochgelobten Marken sind alle künstlich. Was ja auch nicht gerade gut ist und viele Hunde nicht vertragen oder allergisch gegen sind. Das wird natürlich nicht erwähnt, oder doch? Ich habe das Heft nicht.

    Abgesehen davon: Nicht mal wir Menschen rechnen jeden Tag aus, ob wir auch alle Nährstoffe zu uns geführt haben, die wir brauchen. Warum soll dann beim Hund alles mg genau sein? Wenn wir bei der Natur bleiben, dann gibt es da auch Schwankungen in der Nährwertaufnahme. Natürlich kann ein dauernder Mangel oder Überversorgung krank machen. Aber es muß ja erstmal dazu kommen. Und wenn man auch mal die Marken wechselt und auch gerne mal ein paar frische Sachen mit hineintut, dann ist das meiner Meinung nach weniger schlimm als diese künstlichen Zusatzstoffe und was da noch so alles in den "billigen" Dosen drin ist.

    Ich bin jetzt kein Fertigfutterhasser, aber dieser Test regt mich trotzdem ungemein auf!


    Herrmanns hat eine Klatsche bekommen? Warum denn das?
    Tja, wenn ich nun sage, daß es öfter Herrmanns gibt, dann werde ich belehrt werden, daß das durchgefallen ist und somit nicht gut wäre. Aber daß das alles künstliche Zusatzstoffe sind, die in dem vom SW empfohlenen Futter sind und das überhaupt nicht gut ist, das will keiner glauben. "Die haben gesagt" oder "Das hat der Test aber gezeigt" wird man dann zu hören bekommen.

    Bei Stiftung Warentest wird ja nur bewertet. Ob das auch drin ist in der Dose, was drauf steht. So war es früher mal.

    Das Problem ist, dass sich die Leute wirklich zu wenig Gedanken machen, was ihnen da verkauft wird.

    Wenn ich immer schon höre: "Ja, in der Werbung heisst es aber...."

    Und dank Stiftung Warentest heißt es zusätzlich jetzt wieder: "Stiftung Warentest hat das als sehr gut bewertet, also ist es gut. Also brauchen wir kein teures Futter zu kaufen." Denn die Leute glauben das und denken nicht nach. Es müßte ein Zusatz geschrieben werden, daß das die Nährwerte betrifft, aber nicht die Zutaten.

    Vor allem fand ich auch lustig, daß da die gute Frau im Radio erzählt hat, daß bei den Marken, die "sehr gut" bekamen, auch die Menge des Futters angemessen wäre. WAAAAAS???
    Bei genannten Futtermarken bräuchte mein Hund 2 - 3 Dosen (a 400g) am Tag, wohingegen bei den teureren Marken wie Herrmanns nur 1 Dose fällig wäre. Wo sind denn 2 - 3 Dosen am Tag angemessen? Und im Endeffekt kommt das ja dann teurer als wenn man gleich die besseren Marken, die immer als teuer verschrien werden, kaufen würde.
    Nein, da kann ich mich drüber aufregen. Das ist Menschenverblödung. Aber das kennt man ja schon von anderen Dingen.

    Nestlé ist der größte Lebensmittel-und Getränkehersteller der Welt.....mit den best bezahlten Anwälten. Nein.....finanziell schaden kann man diesem Konzern wohl nicht.
    Auch der Mars-Konzern wird seit Jahren in der Internetwelt der Hundeliebhaber mit seinen Produkten kritisiert und trotzdem ist er immer noch marktführend.
    So lange es Dumping-Preise und Märchen über gesund ernährte Hunde gibt, wird sich wohl auch nix daran ändern.


    Morgen kommt Stiftung Warentest raus, unter anderem wurde wieder Hundefutter getestet. War vorhin im Radio. Und was soll ich sagen? Sie meinten da allen Ernstes, daß die billigen Discounterfutter von Aldi, Lidl und so und Pedigree mit "sehr gut" abgeschnitten hätten. Habe mich schon lange nicht mehr so aufgeregt wie darüber.

    *hust* Der Thread ist ganz schön eingestaubt.*hust*

    Wo seid ihr denn alle?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Hunde haben heute ein Kondom gefunden..


    Das finden wir öfter.
    Wir sind auch schon an einem VW-Bus vorbeigekommen, wo es gerade drinnen heißt her ging. Und dann gab es auch mal eine Zeit lang zwei Autos auf einer Wiese, die jeden Tag um die selbe Zeit da standen. Das eine Auto war von einer Frau, das andere von einem Mann. War vielleicht eine Affäre, die keiner mitbekommen sollte.
    Sachen gibt´s...

    Es kursieren soviele merkwürdige Geschichten - ich würde nich davon ausgehen, dass das so passiert ist. Oder kennst du die Geschichte aus erster Hand?
    Haftung funktioniert nicht so - wenn man sich arg blöd anstellt, kriegt man vielleicht eine Teilschuld, aber diese Geschichte kann ich mir so nicht vorstellen. Es gilt immerhin die Tiergefahr, und man geht juristisch ja gerade davon aus, dass eben NICHT erwartet werden kann, dass Leute wissen, wie man sich bei Tieren zu verhalten hat.

    Das stand vor vielen Jahren mal in einer Hundezeitschrift als Gerichtsurteil.