Fernab von Prozentzahlen und "verdaulicher Rohprotein-Matrix" werden Hunde seit Jahrhunderten immer noch mit Sauermilch, Ziegengedärm, Olivenöl, Mais-und Hirsebrei oder Robbeninnereien gefüttert...und diese Hunde sind keinesfalls unter oder -fehlernährt. Natürlich müssen wir diese traditionellen Ernährungsformen nicht so in dieser extremen Art nachahmen, aber sie können durchaus eine sinnvolle Basis für die heutige moderne Hundeernährung sein.
Fernab von Empfehlungen, Richt-Bedarfs und -schätzwerten existiert aber noch eine weitere gut funktionierende bodenständige Ernährung......nämlich die so verlachte, kritisierte und geschmähte Reste-und Abstauberküche. Die ist zwar seit über 100 Jahren offiziell in der Verbannung, agiert aber im Untergrund lustig weiter und auch damit können Hunde bestens überleben.
Ganz genau. Bei dem ganzen Gedöns, was heute so gemacht wird, fragt man sich, wie die Hunde über die Jahrtausende nur ohne Rechnerei und auch oftmals ohne Fleisch überleben konnten. Schon seltsam...