Ich schaue auch. Ich fand die Hebamme auch schrecklich! Ich finde die sowas von unnötig... wieso kann man die Hündin nicht selbst gebären lassen und wenn es zu Komplikationen kommt, den Tierarzt anrufen??
Weil heutzutage aus jeder Kleinigkeit ein "Beruf" gemacht wird. Und weil Menschen alles kontrollieren müssen.
Vor allem in der heutigen Zeit, wo alles so verplant und kontrolliert wird, darf ja nichts dem Schicksal / Zufall überlassen werden. Fehlt nur noch der geplante Kaiserschnitt nach astrologischen Vorgaben.
Man sieht doch, was los ist: Selbst bei Menschen gibt es die Über-Versorgung für Schwangere, wo eine ganze Latte an Untersuchungen (wo viele davon überhaupt nicht nötig sind) und was nicht alles angeboten werden, daß die Schwangeren davon regelrecht Angst bekommen, daß was mit dem Baby sein könnte. Später geht es weiter mit den Helikopter-Eltern. Alles wird kontrolliert.
Bei Tieren kommt dieser Trend zum Kontrollieren auch an. Und schon gibt es da einige Findige, die daraus Geld schlagen.
Warum nicht mal der Natur überlassen? Da fragt man sich echt, wie die Tiere nur früher ihre Jungen bekommen konnten, ohne den ganzen Krimskrams.
Genauso kann ich es nicht verstehen, wenn ein oder zwei Welpen (oder auch bei anderen Tieren die Jungen), die mehr tot als lebendig sind oder die die Mutter nicht annimmt, dann gerettet werden, wo alles getan wird, daß sie leben. Dabei hat alles seinen Grund. Oftmals spürt die Mutter, wenn was mit den Kleinen nicht stimmt, daß sie nicht überlebensfähig sind und verweigert sie deshalb. Aber nein, wir Menschen wollen das nicht wahrhaben. Und gerade solche Welpen, die die Züchter gerettet haben, werden, weil sie einen ja ans Herz gewachsen sind, behalten und kommen später in die Zucht. Und dann wundert man sich irgendwann, warum die Nachkommen dieses Hundes (oder anderen Tieres) irgendwelche Krankheiten haben.