Beiträge von BeardiePower

    Vor den Medis wars ganz schlimm, da hatte er auch Bauchweh dazu. Bauchweh hat er in meinen Augen jetzt nimmer. Nicht das die Bakterien nicht ganz weg sind :verzweifelt: ich mag nicht nochmal AB geben.....

    Clostridien können durch AB sogar "ausgelöst" werden, wie es bei meiner Hündin der Fall gewesen ist. Außer es ist ein spezielles AB, das man bei Clostridien gibt. Doch eigentlich kann man das auch mit Ernährung hinbekommen. Wenn du aber wegen der anderen Dinge AB brauchst, dann muß es schon sein.
    Wir hatten gegen die Clostridien kein AB, sondern haben alles über Ernährung gemacht. Dabei hat mir Audrey sehr geholfen. Vielleicht kann sie dir auch helfen?
    Auf jeden Fall haben wir so wenig Fleisch wie möglich gegeben. Dafür viele KH und Gemüse und Obst. Außerdem hat sie, als das wiedergekommen war (habe zu schnell zur "normalen" Ration gewechselt), Symbio Pet Dog bekommen, was sie ab und zu auch jetzt noch kurweise bekommt.
    Seitdem verträgt meine Hündin nur noch wenig Fleisch. Gibt es mehr, dann freuen sich die Clostridien.

    Aber wenn die Wölfe die eigenen Projekte bejagen, wirds schon spannend.

    Genau das denke ich mir auch immer, wenn ich so Naturschutzprojekte sehe, wo Tiere zur Landschaftspflege eingesetzt werden (ob jetzt Pferde / Ponies oder Rinder oder Schafe oder Ziegen oder sonst was).
    Wie werden die Naturschützer reagieren, wenn ihre Tiere von Wölfen gerissen werden? Vielleicht nach dem Motto "Das ist halt die Natur"? Oder auch irgendwie wütend? Das frage ich mich auch immer.

    Im neuen Newsletter von Elli Radinger werden für ein neues Buch Bilder von Wölfen (freie Wildbahn, kein Gehege) gesucht; zudem noch Menschen, die direkt oder indirekt mit Wölfen zu tun haben (also in jedem Sinn, ob gewollt oder ungewollt), um die Stimmung in Deutschland einzufangen.

    Ich habe im Tierheim mehrere Bernsteinhalsbänder von Amberdog getestet.

    Ergebnis: Als Zeckenschutz nicht zu gebrauchen.

    Ruck Zuck, weiterverkauft die Teile.

    Kommt wohl auch auf den Hund an. Wir hatten jahrelang gute Erfahrungen damit gemacht. Mit Halsband keine Zecken, ohne Halsband Zecken. Nur letztes Jahr war es extrem mit den Viechern, daß das dann doch nicht ausgereicht hat.

    Bei "Murchan" dürfte es sich um einen Eigennamen handeln. Ich habe es jedenfalls nicht im Wörterbuch (das von Watson, das wir auch im Unterricht verwendeten), noch auf der Seite des SMO, noch im faclair beag gefunden.

    Aha, danke!

    Du hast Gälisch-Unterricht? Cool!

    Ich habe nur so ein Gälisch-Lernbuch mit Cassetten und ein Gälisch-Deutsch, Deutsch-Gälisch Wörterbuch.

    Das ist so faszinierend, wenn man die Wörter, die wie eine wahllose Aneinanderreihung von Buchstaben sind, teilweise total anders ausspricht. Oder schon alleine diese Wörter, dieses Buchstaben-Chaos, sind herrlich!
    Als Kind habe ich mir für Playmobil immer Namen für Figuren und Tiere ausgedacht und aufgeschrieben, die ganz ähnlich wie gälisch aussahen - und ausgesprochen habe ich die dann immer ganz anders als geschrieben. Da wurde wahrscheinlich der Grundstein dafür gelegt, daß ich gälisch faszinierend finde.