Beiträge von BeardiePower

    Ich habe noch ein Gemüse (neben Brokkoli) gefunden, welches Django richtig gerne isst: Spargel :D
    Das isst er beides gekocht pur.

    Noch zur Trinken Diskussion: Django liebt es aus dem Hahn an der Badewanne zu trinken und steht zur Zeit mindestens einmal am Tag in der Wanne und wartet, dass ich den anmache. Also vielleicht ist fließendes Wasser auch eine Idee.

    Früher hatte meine Tante einen Yorkie, der nur fließendes Wasser aus der Badewanne getrunken hat.
    Maddy bevorzugt auch den Wasserhahn draußen und Wasser aus dem Bach.

    Was ist denn mit den blöden Dingern los?!

    Wir haben so gut gestartet. Keine Zecken.

    Momentan haben wir jede Woche eine.

    Und wo?
    Direkt aufm Popoloch, im Ohr, in der Achselhöhle und eine an der Gurgel.

    Solche beschissenen Stellen. Keine war bisher vollgesaugt. Die sind die ja dann sooo winzig, dass man sie kaum ohne Fell mit Pinzette zu fassen kriegt.

    Das kannst du wohl laut sagen! Eben habe ich eine Zecke an der durch die Läufigkeit schön geschwollenen Vulva bei meiner Hündin entdeckt. Die ist schon so kaputt geknautscht worden, daß ich sie nicht mehr rauskriege.
    Da hat also das Kokosöl auch nichts gebracht.
    Bleibt wohl doch nichts anderes übrig als Chemie...

    Und eine abwehrende Wirkung, daß die Zecken gar nicht erst auf den Hund kommen, hat eigentlich überhaupt kein Mittel. Zecken sitzen nirgends und schnüffeln und denken sich "Super, da kann ich drauf" oder "Das stinkt, da geh ich nicht drauf". Zecken werden vom Gras oder Büschen abgestreift. Also hat jeder Hund Zecken, egal, mit was. Die Frage ist dann aber, ob die Zecken absterben oder sich fallen lassen, bevor sie stechen oder ob sie erst absterben, wenn sie gestochen haben.

    Du meinst vermutlich die Kälberrisse in Hasselfelde, das ist aber nicht in Brandenburg. Dort wurden über 10 Kälber gerissen, nach Aufstellen einer WK wurden räudige Füchs als Täter angesehen, nach dem Abschuß mehrerer Füchse dort wurden WIEDER Kuh (!) und Kalb gerissen:Rinderzuchtanlage Hasselfelde: Zahl toter Tiere durch Raubtierangriffe steigt | Mitteldeutsche Zeitung

    Selbst die Offiziellen haben nun leise Zweifel an der Fuchs-Theorie:
    Beißangriffe nehmen kein Ende


    Ach, neee!


    Letztens wurde ungefähr eine dreiviertel Stunde von Hasselfelde entfernt eine trächtige Luchsin erschossen. Ob das was miteinander zu tun haben könnte?

    Ein Riß - ob vom Luchs oder Wolf - im Stall ist schon eine andere Dimension.

    Ich liebe meine Brütting Wanderschuhe.
    Hab sie eine Nummer größer und noch ne Gelsohle drin, halten jetzt im 8 Jahr. Allerdings ist jetzt das Innenfutter an der Ferse durch und sie sind recht ausgelatscht.
    Sohle ist immer noch gut.
    Die waren auch sehr lange Wasserdicht, aber die Membrane werden irgenwann brüchig.
    Ich mag die lieber als meine Lowa.
    Im Sommer laufe ich mit einfachen Turnschuhen, Trekkingsandalen oder crocs.

    Brütting habe ich jetzt auch zum 1. Mal und finde die gut.
    Davor hatte ich Lowa, die über 10 Jahre gehalten haben. Darin konnte ich so gut laufen, daß ich mich schwer tat, neue Schuhe zu finden.
    Einen neueren Lowa hatte ich dann erst gekauft. Der war zwar gut, aber wenn es feucht war, rutschte ich - aber so richtig. Da mußte ich aufpassen, daß ich mich nicht langlege. Die gehen also nur bei trockenem Wetter. Obwohl da stand, daß sie besonders griffig und so wären. Habe sie nicht zurückschicken können, da ich die mir gekauft habe, als es trocken war und erst etliche Monate später das mit dem Rutschen bemerkte.
    Dann gab es zwischendurch einen billigen Schuh von Norma. Der war erst super, doch dann fingen meine Füße an, zu schmerzen.
    Und irgendwann bin ich bei Brütting gelandet. Bis jetzt bin ich äußerst zufrieden.


    Eine Regenhose habe ich von Baleno. Die ist schon etliche Jahre alt und immer noch gut. Stabil ist sie auch. Allerdings schwitzt man darin schnell.