Ich liebe meine Brütting Wanderschuhe.
Hab sie eine Nummer größer und noch ne Gelsohle drin, halten jetzt im 8 Jahr. Allerdings ist jetzt das Innenfutter an der Ferse durch und sie sind recht ausgelatscht.
Sohle ist immer noch gut.
Die waren auch sehr lange Wasserdicht, aber die Membrane werden irgenwann brüchig.
Ich mag die lieber als meine Lowa.
Im Sommer laufe ich mit einfachen Turnschuhen, Trekkingsandalen oder crocs.
Brütting habe ich jetzt auch zum 1. Mal und finde die gut.
Davor hatte ich Lowa, die über 10 Jahre gehalten haben. Darin konnte ich so gut laufen, daß ich mich schwer tat, neue Schuhe zu finden.
Einen neueren Lowa hatte ich dann erst gekauft. Der war zwar gut, aber wenn es feucht war, rutschte ich - aber so richtig. Da mußte ich aufpassen, daß ich mich nicht langlege. Die gehen also nur bei trockenem Wetter. Obwohl da stand, daß sie besonders griffig und so wären. Habe sie nicht zurückschicken können, da ich die mir gekauft habe, als es trocken war und erst etliche Monate später das mit dem Rutschen bemerkte.
Dann gab es zwischendurch einen billigen Schuh von Norma. Der war erst super, doch dann fingen meine Füße an, zu schmerzen.
Und irgendwann bin ich bei Brütting gelandet. Bis jetzt bin ich äußerst zufrieden.
Eine Regenhose habe ich von Baleno. Die ist schon etliche Jahre alt und immer noch gut. Stabil ist sie auch. Allerdings schwitzt man darin schnell.