Beiträge von BeardiePower

    Also, ich sehe da aber einen Unterschied in "vorher aussortieren, weil nicht zur Rasse paßt" und solchen Klauseln.

    Natürlich muß der Züchter sehen, daß seine Welpen so gehalten werden, wie es der Rasse entspricht. Von daher muß er jeden, der nicht paßt, aussortieren. Das geschieht aber schon vorher. Und es geht hier nur um die Rasse und ihre Anforderungen, ob jemand mit dieser Rasse leben kann. Diese Vorgehensweise finde ich gut und sollte immer so sein.

    Aber weiterführende Ausschlußkriterien, wie z.B.

    - daß man keinen Welpen bekommt, weil man nicht barfen will;
    - keinen Welpen bekommt, weil man nicht auf Ausstellungen will;
    - keinen Welpen bekommt, weil man vielleicht den Hund scheren bzw. schneiden lassen möchte, weil es besser paßt (da wird immer gesagt, man soll gucken, ob die Rasse von den Anforderungen her paßt, daß das Äußere egal ist - aber wenn eine Langhaarrasse von den Anforderungen her paßt, das Fell aber nicht haben möchte, wird gemeckert, daß man sich keinen Langhaarhund hätte nehmen sollen, wenn man das nicht mag), obwohl es der Hund da super haben würde
    - wenn man vielleicht den Hund nur bekommt, wenn sich der Züchter diesen zum Züchten ausleihen darf (Zuchtmiete)
    - wenn Agility Pflicht ist (ja, das gibt es auch) und man das auch nachweisen muß
    und so weiter, dann finde ich das nicht mehr gut, sondern einfach z.T. frech und eine Gängelei.

    Von daher sollte man schon einen Unterschied machen zwischen Aussortieren, weil der Interessent nicht zur Rasse paßt und dem Aussortieren, weil der Züchter sonstwas für ideologische Anforderungen hat.

    Wohingegen Empfehlungen wieder was anderes sind. Wenn der Züchter ein bestimmtes Futter / Fütterungsart empfiehlt, es dem Welpenkäufer aber nicht aufzwingt; wenn der Züchter empfiehlt, den Hund doch mal ausstellen zu lassen, weil dieser Welpe z.B. vielversprechend aussieht; und so weiter, dann ist das nur eine Empfehlung, die man machen kann, aber nicht muß. Empfehlungen sind für mich von daher nicht so schlimm wie Vorgaben, die man einzuhalten hat.

    Meine Tierärztin meint auch, daß der Wirkstoff von Bravecto sehr hoch ist und empfiehlt auch eher Nexgard oder so eine andere Tablette, die noch niedriger dosiert ist (weiß jetzt nicht den Namen). Sie empfiehlt aber auch Seresto.
    Sie hatte auch gesagt, daß die Tabletten (alle Sorten) unter Umständen wie das andere Gift auf die Leber gehen könnten. Und daß sie von Bravecto schon öfter von Magen-Darm-Reizungen gehört hat.

    Eben. Es stand doch im Anfangspost.
    Und wieso nennst du das Unsinnigkeiten? Es gibt inzwischen viele Züchter, die ihre Welpen nur an Barfer abgeben. Es ist zwar in dem Sinne unsinnig, aber es ist nicht unsinnig im Sinne von "das sind Märchen".

    In deiner Situation (viel Wasserapport) kann ich das sogar nachvollziehen, daß du das impfst. Würde ich wahrscheinlich da auch machen.
    Auch wenn ich hören würde, daß hier Lepto-Fälle sind, würde ich wahrscheinlich dann doch impfen lassen. Das käme alles auf die Situation an.

    @BeardiePower : meine Vier haben es problemlos vertragen, sie sind aber auch nicht magensensibel.

    Früher war meine Hündin mit einem Schweinemagen ausgestattet. Dann bekam sie dank AB Clostridien, die sehr hartnäckig waren - und seitdem ist sie irgendwie etwas empfindlich geworden. Das hatten wir aber ganz gut im Griff. Doch seit sie die Nexgard bekommen hat, scheint sie noch empfindlicher zu sein und ihr Output ist seitdem auch nicht mehr ganz so toll. Zwar kein Durchfall, aber eben weicher (aber geformt und trotzdem gut aufnehmbar). Manchmal bereue ich das, daß ich ihr die gegeben habe.

    Na ja, was Masern betrifft, bin ich eher die, die sagt, daß diese Impfung sein muß. Und bis auf wenige Ausnahmen schützt die Impfung auch zu 100 %.
    Bei der Lepto-Impfung ist kein 100%iger Schutz vorhanden.