Beiträge von AlexiundBurli

    Zitat

    Igel fauchen, als Kugel zusammengerollt, zur Warnung ordentlichund wenn man sie anstupst, dann hüpfen sie als Stachelkugel nach oben Richtung Hand/Schnauze.
    Das tut höllisch weh und meistens entzünden sich die (dreckigen) Einstichstellen auch noch.
    Bei uns ist Frau Igel (sie hat ihre Winterwohnung unter dem Gartenhäuschen) das einzige "fremde" Tier, das hier völlig unbehelligt im Garten herumspaziert.
    Und ja, Spot-on brauchen hier alle Hunde und Kater im Herbst immer!

    ahaaaa...

    sag mal kann das sein, dass ein Hund das weiß, dass des ziemlich schmerzhaft sein kann sich mit einem igel anzulegen? der Burli ignoriert das Viech nämlich vollkommen, auch wenn es bei uns im Gebüsch rumraschelt...??

    ich mein fast, da brauch ich auch einen Spot on ;)

    Zitat

    wie du selbst schon schriebst , bis auf Flöhe und ggf. eine blutende Nase wird ihm nicht wirklich was passieren. :D

    der Spot on wird schon verhindern, dass wir beide verlaust sind... :igitt:

    ich sollt mehr sorge um den Igel haben...ich will nicht, dass mein Elefant, dem was zuleide tut. ich hoff der pieckst ihn mal ordentlich, dass er nicht mehr hingeht....

    ich muss auch was fragen...

    wir haben einen neuen Mitbewohner im Garten: Er hört auf Herr Igel bekommt von mir Burlis Futterreste um möglichst gut über den Winter zu kommen.
    vorgestern waren Herr Igel und Herr Burli im Garten anzutreffen. Mich hats gewundert wie langs doch gedauert hat, dass mein Hund den Untermieter wahrgenommen hat :D
    dann ist er total erschrocken und war fix und fertigen wegen dem Stacheltier :D
    er wollte drauf los, aber ich hab gequietscht und gesagt, dass man den Igelfreund in Ruhe lässt...
    er hat ihn dann nur recht skeptisch beäugt und in Frieden gelassen.

    naja...jetzt ist Burli schon auch mal allein im Garten und was wenn er doch mal entscheidet Herrn Igel genauer zu inspizieren? Die Viecher sind ja zum Bersten voll mit Parasiten und Flöhen... :bäh: :igitt:

    Burli hat zwar den Spot on drauf aber...trotzdem.....ist das "gefährlich" für ihn?

    Zitat

    Ich habe eine Schleppleine von K9 und bin sehr gut damit zufrieden.Ich kann nicht sagen,das sie gar nicht in der hand brennt,wenn Buddy schnell abdüst!!Aber laaaange nicht so,wie dir herkömmlichen leinen.Sie ist auch geschmeidiger wie die anderen und liegt auch besser in der Hand!!Hat auch eine Handschlaufe!!

    ich hab auch so eine breite Longe. Aber wenn der losrennt, dann brennt das wie feuer. Es gibt ja auch solche aus Gummi, mein ich....
    handschlaufe hat meine auch, aber ich hatte sie aufgerollt, als das gestern passierte.

    Zitat


    Bei 40 KG + würd ich den nicht an der Hüfte festmachen. Du brauchst nur auf nicht ganz griffigem Boden stehen, wenn der dann abzischt...... :ugly:
    Dann lieber Handschuhe, dann kann man zur Not die Leine fallen lassen und wird nicht selbst zu nem UFO. :D

    oh ja ...das haben wir schon ausprobiert...ich bin knapp 2 m geflogen...der fre....in dreck :ugly:
    ...ein paar tage später hat er den Ring am Gurt ausgerissen....

    Zitat

    Wie wäre es denn, wenn du sein Hobby positiv nutzen würdest? Wenn er so gerne Fährten folgt, fang doch Mantrailing mit ihm an.
    Da lernst du es in vernünftige Bahnen zu lenken und der Hund wird mit dem richtig beschäftigt, was ihm anscheinend liegt

    ja das liebt er, auch wenn ich ihm draußen was verstecke oder eine fährte lege, dann wird er ganz zappelig... :smile:

    Mantrailing...sorry für meine Unwissenheit, aber wie kann ich da erste Trainings und Übungen aufbauen?

    Zitat

    ...!


    Vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort....
    das zeigt, dass wir auf einem guten Weg sind und dass alle Dobis "gleich" sind :D

    er ist ein herzensguter Kerl, aber nunmal leicht aus dem Konzept zu bringen...was wohl auch so ein bissl Dobi-Typisch ist.
    wir bleiben dran. das mit der Schlepp hiflt nix, mein geschundener Körper muss da durch und Burli auch. Es ist ja nur zu seinem Besten. und ich geb nicht nach, das hab ich mir gestern auch gesagt. ich lass das Ding nicht fallen und wenns mir die Haut wieder abzieht, Burli und ich bisher noch alles hinbekommen, also packen wir das auch noch!

    Er wird draußen von mir beschäftigt, weil ich eben weiß, dass er sonst stiften geht und sich was sucht.... ich lege ihm Fährten, lasse ihn unter Impulskontrolle natürlich apportieren oder wir spielen unser geliebtes Zerr-Fangsti (ich holls Spieltau aus der Tasche, wir zerren, ich lass es ihm, er läuft weg, aber mit Blick auf mich, weil er weiß dass ich mir das Tau schnappen will, und er läut dann extra langsam, weil er weiß, dass ich dann mit ihm zerre, ich fang das Tau, wir zerren, ich nehms ihm weg und lauf davon, er fängt mich wieder....., Blödsinn machen hald aber lässt sich auch wunderbar mit UO kombinieren, weil ihm Beutespiele total liegen)
    Von körperlicher Betätigung allein, wird der mir nämlich sonst nicht müde... aber das weißt du bestimmt :smile: