Ich denk nicht, daß Du von vorne anfangen mußt - aber mit jeder Chance, die er nutzen kann, lernt er halt, daß Fraule ab und an net aufpaßt, und er es doch mal wieder ab und an austesten könnte - vielleicht kommt er ja dann wieder mal zum Erfolg. Sozusagen hast Du ihm jetzt ne variable Bestätigung fürs Stöbern geboten, indem er die Spur verfolgen konnte *gg
Aber geh nicht allzu hart mit Dir ins Gericht - mach einfach weiter, ein paar Schritte zurück vielleicht, und beim nächsten Mal, wenn Du ihn herausforderst, den Spaziergang in dem gefährlichen Gebiet einfach etwas kürzer halten. Versuch "einfach" (*gg), zu erkennen, wann´s dem Kerle zu viel wird und er sich fast nimmer beherrschen kann (also nicht bis auf die Spitze treiben) - dann sofort an die Leine und raus aus der Versuchung. Dann ganz viel Lob.
Wanns für ihn zu viel wird, mußt Du ja auch erst lernen - die Jagerei ist auch für den HH ein Lernprozeß, was das Lesen und Kennenlernen des Hundes betrifft. Ich hab meinen noch etliche Male von hinten gesehen, nachdem ich angefangen hatte, ihn lesen zu wollen, ihn bei mir zu halten, den Rückruf zu festigen und sichern etc. und dann jeweils zu langsam /zu spät reagiert hatte. Inzwischen funktioniert´s (ich trau´s mich gar net zu schreiben, sonst haut er morgen wieder ab *gg), aber auch nur, wenn ich 100% bei ihm bin. Rumlatschen und in Gedanken sein is bei dem einfach net....