Beiträge von AlexiundBurli

    meiner ist jetzt ein Jahr alt...
    also mit mädels will er spielen, spielen, spielen...wenn die nicht mitmachen dann hängt er schon an deren Popo rum, aber dafür hat er von den betreffenden Hundedamen immer einen Rüffel bekommen.

    ich hoff da kommt nicht noch was....

    unkastrierte Rüden muss er alle...ALLE...unterwerfen.... :lepra:

    Zitat

    Ich denk nicht, daß Du von vorne anfangen mußt - aber mit jeder Chance, die er nutzen kann, lernt er halt, daß Fraule ab und an net aufpaßt, und er es doch mal wieder ab und an austesten könnte - vielleicht kommt er ja dann wieder mal zum Erfolg. Sozusagen hast Du ihm jetzt ne variable Bestätigung fürs Stöbern geboten, indem er die Spur verfolgen konnte *gg

    Aber geh nicht allzu hart mit Dir ins Gericht - mach einfach weiter, ein paar Schritte zurück vielleicht, und beim nächsten Mal, wenn Du ihn herausforderst, den Spaziergang in dem gefährlichen Gebiet einfach etwas kürzer halten. Versuch "einfach" (*gg), zu erkennen, wann´s dem Kerle zu viel wird und er sich fast nimmer beherrschen kann (also nicht bis auf die Spitze treiben) - dann sofort an die Leine und raus aus der Versuchung. Dann ganz viel Lob.

    Wanns für ihn zu viel wird, mußt Du ja auch erst lernen - die Jagerei ist auch für den HH ein Lernprozeß, was das Lesen und Kennenlernen des Hundes betrifft. Ich hab meinen noch etliche Male von hinten gesehen, nachdem ich angefangen hatte, ihn lesen zu wollen, ihn bei mir zu halten, den Rückruf zu festigen und sichern etc. und dann jeweils zu langsam /zu spät reagiert hatte. Inzwischen funktioniert´s (ich trau´s mich gar net zu schreiben, sonst haut er morgen wieder ab *gg), aber auch nur, wenn ich 100% bei ihm bin. Rumlatschen und in Gedanken sein is bei dem einfach net....


    wie wahr...ich bin auch mit den Augen ständig bei ihm und erpicht drauf die Signale die er mir setzt auch zu deuten.

    ich weiß genau, wenn Burli stocksteif mit versteinertem Blick stehen bleibt, dass dann irgendwas ist und er echt gleich wie külle abdüsen will.
    Dann muss er sofort "sitzen"....und oh wunder.... er machts. Vielleicht wartet er auf deinen "Befehel" und wenn dieser nicht kommt, dann entscheidet er selbst und rennt los. Ich weiß nicht ob ein Hund so denkt?

    der is ja auch futtermäkelig...wenn der von seiner futterschüssel total angewiedert vom Geruch von frischem Lachs und Rindergulaschfleisch (!mistviech!) weggeht, und mich vorwurfsvoll anschaut, was ich ihm denn da vorgesetzt hab, dann wird der absolut ignoriert...dann steht er 3 minuten da und glotzt mich an, und dann frisst er den Müll den ich ihm geb doch....

    beim Anspringen hat ignorieren nicht geholfen, der wär so lang wie er wollt an mir hochgehopst.
    darum hab ich ihn echt einfach ein paar mal über den Haufen gerannt und da hat er dann blöd aus der wäsche geschaut.

    Burli ist der Rambo-Dobermann, wo andere Dobis längst eingeschüchtert sind, geht er noch mit hocherhobenen Haupt und "dicken Eiern" seiner Wege und scheißt sich nix...aber auch rein gar nix....
    den muss mann schon mal packen, damit er weiß was es geschlagen hat.

    ignorieren tu ich ihn auch beim spazieren gehen auch immer wieder....dann ist man interessanter, wenn man sich aktiv mit ihm beschäftigt.

    Zitat

    hi alex

    dobi hin----dobi her !
    vergiß net, das dein SIR grad voll im flegelalter is.
    deeer testet dich grad aus---------


    lg
    teddy

    ich weiß nicht so recht ob das austesten ist. Er hat hald festgestellt, dass man "Jagen" auch kann.
    klar soll ers nicht. und muss dafür echt konsequenzen erfahren...sprich, wenn ich losrenn, dann hauts mich eh hin (weil ich dann immer abhau) und das ist sch....

    viel schlimmer sind so sachen wie: ein kommando durch anspringen nicht befolgen....(z.b. "Sitz", er hüpft an mir hoch) das ist für mich ulitmatives "Austesten"...da hats gescheppert im Karton.... das ganze Sortiment an Flausen haben wir schon durch glaub mir! Der macht absolut nichts böses (knurren, Bellen,...) der Kaschperlt einfach nur rum. und das ist ein ober no-go, wo ich echt grantig werd und das mag er nicht...

    Zitat


    Naja erwischt nicht wirklich, aber die reine Hatz ist für sie schon so selbstbelohnend... Sie würde nie mit Beschädigungsabsicht auf ein anderes Lebewesen gehen - sobald die Viecher stehen bleiben sind se auch langweilig ;)

    hahaaha... ja ich glaub mit ein paar Dingen muss man sich einfach abfinden. Wenn man eine Dobi hat ists nunmal wahrscheinlicher, dass der gern jagt, als wie wenn man einen Mops hat...

    Zitat


    mit Softie-Tour hab ich übrigens kein bitte bitte nicht gemeint ;) für mich gehören da durchaus auch Sachen wie mal festhalten, Richtungswechsel oder auch mal an der Leine aus dem Gebüsch ziehen.

    haha :D gut das ist bei mir schon die "harte" Tour und ich fühl mich fast schon schlecht dabei...
    aber manchmal hilfts nix und ich muss Burli mal eine auf den Poppes geben, damit er aus seinem Tripp wieder aufwacht.
    ich mein damit ja keineswegs hauen, sondern mal etwas aus dem Konzept bringen.

    Zitat

    Mit "hart ins Gericht" meinte ich eher so Sachen wie Gummischläuche oder Steine hinterherwerfen, oder halt mit anderen drastischen Mitteln Meideverhalten erzeugen. Hab ich zumindest schon oft von Leuten geraten bekommen.....

    oh nein, sowas kommt bei mir nicht in Frage. Das ist nicht wie man einen Hund erzieht. ich will ja nicht dass er Angst vor mir hat und mit geducktem Kopf durchs Leben geht....

    Zitat

    Das kenn ich ^^ Man erwartet einfach viel zu viel von seinem Schatz und dann ist alles hinüber...
    Mach dir nix draus, es bedeutet zwar nen längeren Weg, aber er hatte ja keinen wirklichen Jagderfolg (so wie meine Maus). Von daher wars nicht so dramatisch.

    oh meiohmei....meinst du ich muss jetzt wieder total von vorn anfangen?

    eieiieie hat deine Maus echt was erwischt?

    Zitat


    Genau das ist es: Dein Hund hat sich supertoll verhalten. Aber so eine Reizüberflutung ist echt ein enormer Streß, der irgendwie abgebaut werden muß. Wenn Du also solche Wege entlanggehst, um zu testen, wie weit Dein hund schon ist un puncto Selbstbeherrschung, mach das doch erstmal ganz ganz kurz, und geh dann, solange er noch ruhig gehen kann, weider aus der Situation raus. Jetzt hat er nämlich nur die letzte Aktion im Kopf: Jagen/Stöbern, und wird beim nächsten Mal, wenn Du den Weg betrittst, an alles denken, nur nicht ans Ruhe-Halten..... Lieber etwas kürzer gehen, und mit einem Erfolg ganz ruhig rausgehen aus der Situation, als den bogen zu überspannen, und damit einen rückschlag zu erleiden. Überleg mal - der ist doch echt noch jung, und das Verhalten bis zu dem Punkt war klasse! Du hast einfach in der Situation zu viel gewollt. Wie das so schön ist: klappt grad so schön, dann könnten wir doch noch einen draufsetzen - und schon geht´s schief..... ;-)

    Mennnoooo!!! jetzt könnt ich mich watschen!
    ist denn nun der ganze Erfolg der letzten Wochen dahin?

    ich reg mich jetzt echt über mich auf. da hab ich einen Hund der schnell innerhalb von 3 Wochen durch ein wenig training lernt und sein Triebverhalten verbessert und dann ist sein Frauchen so eine dumme Nuss!
    ach Mensch......Burli ist oft um einiges schlauer als ich.... :???:

    danke für dein Mitgefühl und vor allen Dingen danke, dass du verstehst wie Bääääähhhh das ist!

    wenn Burli aufgeregt anfängt rumzuschnüffeln habe ich ihn an "bei mir" gewöhnt...das klappt gut, wenn er ungefähr neben mir ist. wenn er jedoch 2 m vor mir ist und abdüst...dann kann ich da sagen was ich will.
    Wenn er einfach nur so vor sich hinläuft dann reagiert er prima auf "langsam" und "steh"...

    Ich bin zuversichtlich. Manchmal muss man schon mit ihm ein wenig "eklig" sein, weil er schon ganz gern mal auf der nase herumtanzt. einfach nur bitte bitte nicht, das hilft bei Burli ab und an gar nix.
    ..ist Situationsbedingt....

    wir bleiben dran. Und ich muss mir einfach im Klaren darüber sein, dass ich zwar einen superschlauen Dobermann hab, aber auch einen hochsensiblen, triebstarken Hund...was manchmal die Dinge etwas kompliziert macht.
    einfach mal nix tun und nur so rumlaufen ist für den die schwerste Übung ;)

    hmmm...irgendwie ists schwierig das richtige Mittelmaß für seine Erziehung zu finden....
    Die einen Sagen m o w: geh hart mit ihm ins Gericht, die anderen: hab Geduld er ist ja noch so jung...

    Gestern wollte er bespielswiese, als ich von kurzer Leine auf Schlepp gewechselt hatte, gleich ohne Rücksicht auf Verluste losstürmen. als ich das sah, bin ich in die andere richtung gelaufen, dann hats ihn zwar ein wenig gewaffelt, aber von dem Moment an blieb er bei mir und achtete auf mich bis zu dem Hasen-Stöber-Vorfall....
    Da muss ich sagen: "Burli es geht einfach nicht, dass du losrennst und dein ding durchziehst." Da war ich also "hart" und er versteht das ja dann sofort.

    bei der zweiten Situation muss ich aus meiner Perspektive sagen: Der ist noch jung, hab Geduld...dem wars zuviel und er konnt nimmer. Er hat sich die ganze zeit Beherrscht und dann dieser Geruch....

    Ergo:
    ich werde ihn lieber in der Nächsten Zeit einmal früher als zu Spät an die normale Leine nehmen. Das erspart mir und ihm einiges an stress.