ists mir gestattet mich mal eben auszukotzen... :-x
ich hab ja schonmal von Burlis Jagdproblem berichtet und ich hab eure tipps beherzigt und intensiv an mir und an Burli gearbeitet. Das heißt: Ruhe reinbringen und wir hatten Erfolg. Gespielt wurde nur noch unter Impulskontrolle. Das klappt prima, Burli hetzt Spielies nicht mehr hinterher, sondern wartet artig sitzend auf das Signal, das ihn berechtigt seine "Beute" zu bringen, etc.
ich immer wieder an der Schlepp das kommando "Steh" in bestimmten Situationen eingebracht und es klappte einwandfrei und ihn beim Spaziergang einfach mal für 2-3 Minuten sitzen lassen und ihn mit Klick und leckerlie belohnt wenn er den Blickkontakt zu mir aufgenommen hat.
An der Schlepp reagierte er immer auf mein "langsam" wenn die Schlepp drohte auf Spannung zu gehen und selbst bei Wildgänsen, Krähen, Vogelschwärmen und Rehen blieb er stehen. Ich ging dann immer zu ihm und ließ ihn absitzen und er durfte hinterher schauen (wenn wir weiterlaufen, läuft die Gefahr, dass er "hochdreht" und hinterherhetzen will), wenn die spannende Situation vorüber war sind wir entspannt weitergelaufen....
Ich war schon ein wenig stolz und freute mich über entspannte Spaziergänge ohne Ziehen, losrennen und unansprechbarkeit.
Gestern dann der Härtetest. Ich ging mit Burli direkt bei seinem Kindergarten spazieren, wos vor Kanickeln, Rehen, Fasanen und sonstigem Getier (das mittlerweile zu meinen Hassobjekten geworden ist
) nur so wimmelt.
Burli - brav -! so viel kann ich sagen. Reagiert auf mein "langsam", bleibt auf "steh" stehen und fetzt nicht los, trollt artig neben mir her.
Wir begegnen 2 Hasen, Burli bleibt von sich aus stehen und schafft sogar "Sitz" aus entfernung, schaut zu, wir gehen wieder weiter. Dann neben uns ein Schwarm losfliegender Krähen, Burli bleibt von sich aus stehen und schafft sogar "Sitz" aus entfernung, schaut zu, wir gehen wieder weiter.
bei Rehen das gleiche....
ich freu mich über meinen Traumhund und denk mir, Mensch, das wir ein ganz ein Toller...
wir laufen weiter, plötzlich, Burli steckt die Nase gen Boden, wird aufgeregt, rennt los wie ein Irrer, ich brüll, keine Reaktion, mir ziehts die Schlepp durch die Finger und ich denk mir: "Egal was ist du Rinozeros, ich lass nicht los, ich geb nicht nach!" Ich spür einen Schmerz an den Händen, dass ich mein mir ziehts die Haut ab und dass ich johlen könnte....
Burli kommt nicht mehr weiter (Schlepp zuende), ich zieh ihn unsanft zu mir, er - nach wie vor unansprechbar - steht neben mir ich wechsle rasch von Schlepp zu normaler Leine und möchte weiter gehen. Er will weiter stöbern und losrennen.....sorry, aber es gab nen klaps dafür auf den Muskelbepackten Poppes und er kam schnell wieder zur Vernunft und ging mit mir gen Auto.
Am Auto angekommen schau ich meine Hände an...wwwaaaahhhhhhhhh
Am Handrücken gleich unter dem Daumen der linken Hand hat es mir auf einer Fläche von ca. 3 cm die Haut komplett abgezogen. Zwischen Mittelfinger und Ringfinger eine mords offene Brandblase von ca. 2 cm Fläche....hinzukommen mehrere - glücklicherweise geschlossene - Riesenbrandblasen an beiden Händen....AUA!
...Dieser.... denk ich mir.... ich zieh ihm sein Geschirrli aus und er drückt mir einen Schmatz auf die Backe
....is er nicht süß denk ich mir.
aber wie bekomm ich dieses Stöbern in den Griff, ich hab ja wenig Chance, weil ich ja nicht riechen kann wie ein Hund....???
Die Jagerei von Sichtbaren Objekten ist da leichter zu kontrollieren (und merklich besser), weil ichs ja sehen kann....
heieieiei Burli, du Chaot 