Beiträge von AlexiundBurli

    Zitat

    Schriftliche Kommunikation kommt immer ganz anders rüber, als wenn man sich gegenüber stehet...ich möchte dir jetzt den Arm um die Schultern legen, dich angrinsen und dir sagen, dass du spinnst...


    ...das ist doch nicht wirklich dein Ernst...?!

    das war schon recht arg überspitzt...
    aber so bin ich hald.... ich hab da ein blühende Fantasie...aber immerhin bin ich ehrlich und red nicht lang um den heißen brei herum....´ :p
    ich räum ja alles weg, dass da nix sein könnte, also lass jetzt keine messer auf dem boden oder so :D

    hmmm... ich mal mir da allerhand ein....
    z. B. Burli zerlegt ein Kissen und erstickt dran.... oder er spring auf die Anrichte und haut dabei eine Flasche salatöl runter, und die fällt ihm auf dem kopf und die kommt so blöd mit der kante auf seinem auge auf, dass er sich das ausschlägt oder oder oder.....

    wie gesagt...eigentlich schläft er sofort wenn ich fort bin....aber eiiiiiinnnnmal hat er was angestellt...

    ich mein das klingt echt irre....aber jetzt verstehst du meine gedankengänge...

    Zitat

    Jaja, das Futter, ich hab mich kürzlich auch mal wieder mit dem Thema auseinandersetzen dürfen, schwierig. Aber mal Hand auf´s Herz richtiges Hundefutter lebt unmittelbar vor dem Verzehr noch und wird selbst gejagt. Meine Hündin hat die ganze Zeit Platinum bekommen, alles schön und gut und hey 70% Fleisch, aber bei genauerem Hinsehen steht dort unverarbeitet, was jetzt genau vom Fleisch noch in diesem halb feucht Futter drin steckt, weiß der liebe Gott.
    Amy bekommt gelegentlich was gekocht, momentan Bosch Trockenfutter mit Rinti 100% Fleisch. Und ihr bekommt sogar das viel günstigere Tockenfutter besser als das teurere. Hab auch schon Erfahrungen mit Royal Canin, Belcando, Aldi Futter etc. PP gemacht. So richtig vom Hocker gehauen hat mich da bisher noch keines und ich bin auch nach wie vor noch nicht ganz zufrieden.
    Ich glaube die früheren Hofhunde hatten das beste Leben, die konnten noch die ganzen tierischen Abfälle fressen und haben sonst Küchenabfälle bekommen. Ich vermute sogar fast, dass das die gesündeste Form der Hundeernährung war.

    ich hab auch schon was weiß ich schon rumprobiert... und bin letzlich doch beim Bosch gelandet.
    und das zufällig....das war das Futter der Nachbarshunde und stand im Schuppen, Burli und ich besuchen die oft und er ist vorm Schuppen regelmäßig "ausgerastet".
    Ich hab dann die Nachbarin gefragt was das denn sei, und sie sagte mir eben "bosch". Also hab ich mich informiert, habs gekauft und Burli frissts einfach am allerliebsten. den geringeren Fleischanteil machen wir durch mein selbstgekochtes wieder wett und das TroFu ist ja nicht seine Haupternährungsquelle.

    von unfug wie proplan hat er schüppchen und etwas haarausfall bekommen...

    jetzt schaut der aus wie aus dem ei gepellt und glänzt wie eine speckschwarte....was nicht zuletzt auch am velcote öl liegt.....

    ich kann nur sagen: Bosch, damit haben wir die besten erfahrungen gemacht, anscheinend Geschmacklich (ich ess es ja nicht) und qualitativ (Burli wunderschön und gesund)

    Zitat

    Aber das hört sich doch eigentlich alles ganz gut an :gut:

    :D ich bin zuversichtlich :D

    nein bis auf die ein oder andere unsicherheit (was sich bei ihm in zappelig werden äußert) ist er ein super hund. Leinenführigkeit klappt recht gut und mittlerweile bleibt er auch an der schlepp eigentlich immer in einem Umkreis von 2,5 m bei mir.
    ich muss mit ihm üben "runterzukommen", zum Beispiel wenn er mit einem Hund gespielt hat. die besten erfolge hatte ich dabei immer mit...einfach gemütlich gehen....
    das sind nämlich auch die Situationen wo er - Stressabbau - gern mal einer Wildganz oder einem Raben/Krähe hinterherrennen will.
    Dobis tendieren dazu zu überdehen. Darum wird bei uns nur mit Impulskontrolle Apportiert (er muss sitzen, ich werfe, er schaut mich an, klick und leckerli und ein "jetzt", und er darfs holen).

    wenns zu einer Jagdsituation kommt, hilfts echt nur einfach steh zu rufen, ihn absetzen zu lassen und ihn "runterfahren" zu lassen. Ignorieren kann er das einfach (noch) nicht.

    als kleiner welpe ging er total aufs futter ab, aber jetzt...jetzt ist die welt da draußen nunmal so interressant :D

    es wird alles momentan immer leichter mit ihm. man muss zwar echt konsequent sein und sich immer gleich verhalten, aber das hilft einfach.

    ich lass meinen da gar nicht erst hin, ich glaub die leiden so richtig, wenn man sie schnuppern und auf den Geschmack kommen lässt.
    meiner hat noch nie großartig anstalten gemacht eine Besteigen zu wollen, wobei ein Rüde ja ganz genau weiß dass das bei einer Kastrierten Hündin nix bringt....außer seine Dominanz zu zeigen.
    bisher wurde er von den betreffenden Mädels immer insanft gerügt, wenn er es auch nur versuchen wollte....darum macht ers jetzt gar nicht mehr.
    er ist jetzt ein Jahr alt....

    an Pipi schnuppern und schlecken möchte er auch, aber dann weiß ich ja nicht ob das von einer läufigen hündin kommt....

    Zitat

    Na das mit dem sanften beruhigen geht natürlich nur wenn der Hund neben dir steht und ein Reh vor euch aufspringt, er aber ruhig bleiben soll.. beim Rückruf ist das natürlich Quatsch :D Ich habe mit der Pfeife gearbeitet und mit "weglaufen", wenn sie nicht sofort reagiert.. ja.. da war ich dann halt nimmer da... jetzt reagiert sie hochsensibe, da ich die Geschichte wohl dosiert einsetze. Ein wiederholter Pfiff kann die ganze Konditionierung kaputt machen.. daher.. 1 Pfiff und wenn der Hund das ignoriert dann bin ICH weg :)

    Aber da muss jeder seinen eigenen Weg finden.....

    Ist er denn triebig? Wie reagiert er auf Beisswurst und Ball?

    bei uns ist 1 Pfiff: Steh und der 2. Piff her mit dir...
    wenn er nicht kommt, renn ich weg, was unsanft für ihn sein kann wenn er an der schlepp is. selber schuld.....
    wenn er kommt gibts stinkepansen, das mag er so gern.

    Burli steht enorm hoch im Trieb. Also Beißwurst, Ball usw. ziehen immer...jedoch bedeutet triebig natürlich auch, dass er gern mal sich draußen für ganz was anderes viel tolleres interessiert als mich.
    da steh ich dann da mit meinem Ball und werd ignoriert....
    Es wird zwar immer besser merke ich, irgendwie wird er "verantworungsbewusster", vielleicht altersbedingt, und interessiert sich immer zuverlässiger für mich und meinen Ball in der tollen Erlebniswelt da draußen....
    beim Pubertätshund dauerts hald manchmal etwas länger....

    ich habe mich dem draußen-füttern nur nicht gebeugt, weil es mir bei Burli, der jetzt genau ein Jahr alt ist, darauf angekommen ist, dass er gesund und gut groß wird. Er wächst ja immer noch und allein mit TroFu wollt ich ihn eben nicht ernähren, sonst wärs ein stückweit leichter gewesen....

    ich hats mir auch auch schon überlegt ihn sich alles erarbeiten zu lassen, weil ers dann ja gern nimmt. Aus dem Napf - naja, das reizt ihn einfach nicht - egal was.
    merkwürdigerweise mag er immer Trockenfutter, aufs Nasse steht er gar nicht so sehr.

    Komischer Hund...normalerweise ists andersrum....

    aber wie kann man denn draußen das nassfutter vernünftig portionieren? da hat man doch alles in den fingern...oder dann doch die tube? in pürierter Form da rein.... hmmmmmmm......

    ich geh hald nur mit futter nach draußen weil wir immer irgendwas machen und wenns "Burli durch die Beine" ist....

    ich glaub es liegt auch nur, daran, dass Burli nunmal noch so ein junger Hund ist und es schon mal sein kann, dass er "aufräumt" wenn ich nicht da bin
    Das letzte mal ist das vor ca. 3 Monaten passiert...aber das war nix schlimmes. Er hat den Toast von der Küchenanrichte geklaut und aufgegessen.....

    Ansonsten war er die letzten beiden Male zwar wach als ich ihn alleine lies, aber saß entspannt und müde auf der Couch oder im Körbchen. Er ist auch nicht interhergelaufen, als ich die Lichter ausgemacht habe und das Wohnzimmer verlassen habe....er kapiert schon was los ist, wenn ich geh. Das ist nämlich die einzige Situation, wenn ich die wohnzimmertür schließe....