Beiträge von AlexiundBurli

    Zitat

    Ich hab noch nen Tip für deine Hand: solange alles noch sehr offen ist Betaisadonna Salbe drauf, und dann ein Pflaster/irgendwas zum Abdecken. Wenns etwas besser ist Bepanthensalbe und Pflaster.

    Die Sachen verheilen dann a)viel besser und b) verhindern die Salben, dass sich die Wunde am Pflaster festklebt und man sie immer und immer wieder aufreißt.
    Gute Heilung :)

    Danke für deine Fürsorge :smile:
    Da ich schon mehrere solcher Erfahrungen gemacht habe, gehört die Betaisadonna zum Glück zur Hauapotheke...
    irgendwas ist da drin, was schrecklich lecker ist und ich krieg meinen Hanswurst nicht mehr von meinen Fingern weg :D

    ja gezogen hat meiner auch...bis er ca. 5-6 Monate alt war. Da war ich immer dran bei ihm. Jetzt ists recht gut. und er weiß, dass ich sofort in die andere Richtung geh (was für ihn unsanft sein kann) wenn er auf mein "langsam" nicht reagiert.
    Darum klappt das schon recht zufriedenstellend.

    Burli ist bei Hundebegegnungen, wenns dämmrig oder dunkel ist, auch unsicher... er bleibt stehen.
    macht mir nichts. ich lass ihn absitzen und zusehen. Dann weiß dass er "entstresst". Meiner ist noch jung. der hat noch nicht die souveränität eines älteren hundes.
    wenn der andere hund dann vorbei ist, gehen wir weiter und dann schaut er immer mich an und will spielen oder futter, ich glaub das dient dem stressabbau...

    solang deiner nicht total aggro ist...dann kannst du es ja mal so versuchen wie ich, dann stresst er sich vielleicht nicht so rein...

    Zitat

    Ich bin genervt... :muede:

    Hund zieht wieder mehr und zudem ist er wieder uncool bei Hundebegegnungen (ok, das war er nie). Sonst konnte ich ihn ja wenigstens halbwegs absitzen lassen oder eben in weeeeitem Bogen dran vorbei drängeln. Ich dachte gerade, dass das viel besser wird.

    Und nun? Prescht er mir einfach wieder in die Leine drauf zu...es ist sowas von zum kotzen.... :omg:
    Ich bin dann mal mit Preydummy unterwegs...matschig mit Nassfutter gefüllt...und hänge in der Leine, am anderen Ende das Monster... :lepra:

    Wahrscheinlich steigt er dann auch noch in die 2.te Pubertät ein...der Herr wird ja im November 2 Jahre. Ich glaube wir werden nie, nieeeee, niiiiiieeeeee ein Team :(

    hmmm...sorry, wenn ich frag, wahrscheinlich hast du das schon 1000 mal erzählt...
    aber wann ging das los mit Leine ziehen und "Pöbeln"?
    und warum macht er das denn?

    ohhh... ich habe ja bekanntlich einen dieser echten jäger...

    dann mal hab acht...aber mein hund interessiert sich ja auch seltsamerweise nicht für hühner, obwohl er sie gerne isst.
    ich glaub dem gehts echt nur darum, dass er hinterherrennen will und nicht um die "Beute", ich glaub der weiß gar nicht, dass man ein Reh theoretisch Essen kann.
    der steht vor einem Huhn und schauts perplex an und weiß nicht was er damit tun soll..

    vielleicht ist ihm der Igel also auch zu "statisch"....

    Zitat

    was soll ich sagen, mein Hund ist für ähhmm ALLES dankbar, was nach Essen aussieht :D

    wenn mich jetzt am kleinen Foto nicht täusche, ein labrador??

    ich weiß nicht worans liegt, aber ich hab jetzt schon von mehreren Dobermann-Menschen gehört, dass die Rüden ganz gern mal bis zu einem alter von 2-3 jahren nicht übertrieben große Esser sind.

    ich hab mich damit abgefunden, dass er manchmal einfach keinen hunger hat...mei, dann gibts hald auch nix.

    Zitat


    Ein nettes Spielchen ist es, bei uns im Park unter einem Zaun hindurchzukriechen in diesen Garten. Bossi geht in die Nähe der Stelle, an der er durchkriechen kann, guckt zu mir. Ich sage nix, Bossi geht zu der Stelle direkt hin und guckt nach mir. Ich sag nix. Dann fängt er an, durchzukriechen - echt in Zeitlupe, der wartet richtig drauf, daß von mir was kommt. Und wenn ich ihn dann abrufe (da reicht ein Räuspern oder ein warnendes "BossiiiiiI!"), geht er wieder raus und rast zu mir mit so nem richtig dreckigen Grinsen "Jetzt hab ich sie wieder gefoppt"........ :ugly:

    Könnt mich jedes Mal wieder wegschmeißen vor Lachen....

    Aber wenn sowas unterwegs passiert, weil er Rehlein gesehen hat, dann ist´s aus mit Lachen, da wird er rigoros ausgebremst, da geh ich dann auch kein Risiko ein ;-)

    Des sind solche Schlawiener!!!

    na gut, dann ist er ja schon soweit, dass er ansprechbar ist...
    jetzt müss ma da dran bleiben und vor allen dingen die stöberei irgendwie einbremsen..oder zu unserem Vorteil nutzen, wie oben beschrieben.

    Zitat

    Schlauer Burli, schlaue Paula!
    Das Fauchen und Zischen von Igeln ist ja auch als Warnlaut gedacht und wie man sieht: es funktioniert!
    Außerdem hören unsere Hunde ja besser als wir!

    Wenn du "deinem" Igel jetzt im Herbst was Gutes tun willst, gib ihm bisschen Hunde-/Katzenfutter von Burli ab, am besten abends rausstellen und bitte keine(!) Milch geben, das macht tödlichen Durchfall bei Igeln.
    Wenn du "Kontakt" zum Flohzirkus aufnehmen willst:
    für Mehlwürmer vergessen Igel ihr Wildtierverhalten und fressen dir aus der (flachen!) Hand!

    ja Herr Igel bekommt immer das was Burli nicht aufisst....hmmm kann eigentlich auch sein, dass er eine sie ist und irgnedwo junge hat....ich weiß nicht.....

    ich möcht mal wissen wo der seinen Bau hat, muss irgendwo bei uns im garten sein...

    wie ist denn so ein Igel behaust?
    vielleicht hol ich flopulver und tus dem drüber, wenn ich den das nächste mal seh...der arme....

    Zitat

    Letztes Jahr hat meine Paula einen schwachen Jungigel kurz vor Wintereinbruch gefunden. Sie hat ihn nur beschnuppert, nicht versucht ihn kaputt zu machen (obwohl das bei manchen Hunden wohl auch vorkommt).

    Und auch neulich, als wir wieder mal nen freundlichen Stachler auf dem Abendspaziergang getroffen haben, haben beide Hunde bloß geschnuppert.
    Ich nehme mal an, die merken recht schnell, dass das piekt, wenn sie es mit der Nase berühren. ;)

    na gut zu wissen...

    Burli kann bei allem zartfühlend zurückhaltend sein....außer bei mir, da ist er ein trampeltier.
    Dann hoff ich mal, dass er unseren Igelfreund Igel sein lässt...