neben Burli ist in seinem Kindergarten eine kleine französische Bulldogge, Ribo, untergebracht. Die beiden kennen sich quasi von Geburt an. Burli mag den kleinen Kerl, so wie alle kleinen Hunde, und ich find ich auch süß.
Natürlich bekommt Ribo auch immer irgendein kleines Leckerchen von mir, wenn ich Burli dort füttere.
Mit Entsetzen musste ich in letzter Zeit feststellen, dass Ribo immer ärger röchelt. Vor allen Dingen beim Fressen hört er sich an wie ein 90-Jähriger mit Polypen. Erschreckend!
Gerade bei etwas zäheren Kaustreifen (z. B. getrocknete Fleischstreifen), tut er sich extrem schwer. Er röchelt, versucht das Leckerchen zu essen, was ihm aber nicht wirklich gut gelingt, weil es mir vorkommt als könnte er nicht richtig kauen.
Für die anderen Hunde mit "normaler" Nase ist das null problem und nur so ein Haps für zwischendrin...
Ich weiß nicht...bin ich nur so sensibilisiert weil mein Hund das gar nicht macht? ist das bei diesen Rassen mit Knautschnase normal?
Ich selber bin ja eher ein Freund von natürlich aussehenden Rassen, sogar beim Burli finde ich es schade, dass er im Winter recht kälteempfindlich ist...dafür hat ers im Sommer leichter.
naja...süß sind die mopsgesichter schon...aber haben sie denn echte Probleme?