Ich hatte das auch mal gekauft, Bonny hat es an sich gut vertragen.......die Zecken allerdings ebenfalls. Bei uns hat es überhaupt nicht gewirkt.
Dann hatte ich ein Scaliborhalsband, wovon Bonny schon nach einem Tag Juckzeiz und nach zwei Tagen einen Ausschlag bekommen hat.
Ich hab jetzt noch das advantix, das verträgt Bonny und es wirkt auch. Nächste Saison werde ich allerdings mal die Sache mit dem Kokosöl testen.
Aber ich denke, was welcher Hund verträgt muss man wirklich austesten.
Beiträge von bumblebee191
-
-
Na toll. Das druntergemogelte hat sie auch nicht gefressen, genauer gesagt, hat sie gestern Abend ihr fressen gar nicht angerührt. Ich war gestern schon drauf und dran und wollte alles wieder hinschmeisen.
Heute morgen versuch ich es nochmal mit Rindermix (was sie definitiv schon gerne gefressen hat) mit Gemüsemix. -
Heute morgen sollte Bonny Geflügelmix bekommen mit dem o.g. Gemüsematsch, aber das wollte sie irgendwie so gar nicht. Schätze mal, dass sie die Leber darin gerochen hat. Habs dann später nochmal versucht und ihr einen Klecks Butter und ein paar Haferflocken drunter gemacht und dann hat sie ein bisschen was gefressen. Jetzt habe ich den kompletten Geflügelmix von Dibo auftauen lassen und hab das alles gewolft und wieder in Miniportionen eingefroren. Davon kriegt sie jetzt immer mal was unter anderes Fleisch drunter gemogelt. hat schließlich auch Geld gekostet.
Heute Abend gibts nochmal Beinscheibenfleisch mit einem kleinen Löffelchen von der besagten Geflügelpampe und immer noch das gleiche Gemüse. -
Bei uns gibts heute noch ne kleine Änderung, da ich heute Vormittag noch günstig an Beinscheiben ran gekommen bin. Bonny hat dann heute Mittag sich gaaaaanz genüsslich mit dem Knochen beschäftigt, bisschen benagt und das Mark rausgeschlabbert (unter meinen Argusaugen) und heute Abend gibts dann das leckere Fleisch der Beinscheibe mit der o.g. Gemüsepampe. Achso und noch Eierschalenpulver.
-
Bonny bekommt heute Geflügelmix (Fleisch, Herz, Mägen, Leber) und Gemüsepampe aus Fenchel, Staudensellerie, Karotte, Apfel, Rapsöl. Das ganze bekommt sie heute Abend auch nochmal, und zwischendurch noch was Getrocknetes zum Kauen.
-
Also ich hab es bisher höchstens 2 Tage im Kühlschrank gehabt. Da ist es aber wirklich noch einwandfrei. Einmal hatte ich es in der Schüssel draußen auftauen lassen und auch den ganzen Tag danach draußen stehen. War zwar mit Deckel verschlossen und es konnten keine Fliegen dran, aber es fing schon leicht an zu riechen. Ich hab da ein sehr empfindliches Näschen. Ob Bonny "angegangenes" Fleisch fressen würde weiß ich nicht, das was schon leicht gerochen hat hat sie aber gefressen. Aber ich denke auch, das man es im Kühlschrank (unterstes Fach (über dem Gemüsefach) ist das kälteste) 4-5 Tage aufbewahren kann.
-
Na wahrscheinlich dachten die, die müssten gleich mal die Kripo rufen
Bonny trinkt auch sehr wenig seit ich sie barfe. Mit Tee hab ich noch nicht probiert. Wär aber vielleicht nicht schlecht sie jetzt schon mal dran zu gewöhnen, für den Fall wenn es mal sein muss.
Ooooohhh, in Ice Age 4 war ich auch schon mit meinem Mann und unseren drei Kindern. Hab mich auch schlapp gelacht.
-
Ich bin ja auch noch barf-Neuling, also kann ich dir wahrscheinlich nicht ganz so viele gute Tipps geben wir andere hier.
Man rechnet bei einem ausgewachsenen Hund wohl 2 % vom Körpergewicht. Das kann aber variieren, wenn der Hund z. B. sehr aktiv ist oder eher ne Couchkartoffel. Bei 2 % wären das dann 600 g. Aber da du ja noch Reis oder Haferflocken dazugibst und Kaukram, könnte das auch reichen. Müsstest du mal beobachten ob dein Hund abnimmt oder zunimmt.
Da dein TA die Vermutung einer Allergie hat würde ich erst mal nur ganz vorsichtig mit wenigen verschiedenen Zutaten anfangen. Ich weiß jetzt nicht, was genau in deinen Menus drin ist.
Meine Bonny hat am Anfang auch Durchfall gehabt, ich hab aber auch zuviel verschiedenen Kram schon gleich angeboten. Allerdings ist Durchfall am Anfang nicht ungewöhnlich. Bei uns hat Heilerde geholfen. Ich habe keine fertigen Päckchen und hab dann erst mal auf Huhn und Lamm gesetzt und Kartoffeln und Karotten. -
Ja, das mit den Eierschalen hatte ich gelesen und habe Gott sei Dank einen sehr leistungsstarken Mixer, der das ganze wirklich zu Pulver (fast Puder) verarbeitet hat. Pferdefleisch hatte ich noch gar nicht in Betracht gezogen und werde das wohl dann auch aufsparen und erst mal nur Rind Hähnchen und Lamm füttern. Das ist ja auch schon recht abwechslungsreich. In dem Rinder und Lammmix das ich jetzt noch habe ist sowieso schon Pansen und Blättermagen mit drin und das verträgt Bonny sehr gut. Und wenn das alle ist ist sie vielleicht soweit, dass sie Hähnchenhälse verdauen kann.
Vielen Dank für deine tolle Hilfe -
Vielen Dank für die tollen Tipps Isa, damit kann ich doch mal wirklich was anfangen. Wie gesagt, das mit dem Durchfall hat sich ja schon erledigt. Aber die Sachen mit den Knochen werde ich dann wohl wirklich erst mal lassen. Zumal ich gemerkt habe, dass sie dabei einen etwas schleimigen Kot hat (kein Durchfall) und auch stellenweise noch unverdaute Knochenstücke mit drin sind. Ich denke mit nur Eierschalenpulver (das ich übrigens selber mache) wird ja der Kalziumbedarf auch gedeckt werden.
Ich werde dann die ganze Sache auch erst mal langsamer angehen lassen. Ich habe immer gedacht, dass man schon am Anfang viel Abwechslung reinbringen muss, aber da liege ich wohl falsch. Dann werde ich den Warenkorb nochmal aktualisieren. Allerdings würde ich das Lammfleisch gerne drin lassen, da sie es jetzt auch schon bekommt und sehr gerne mag. Und kann ich dann aber statt Truthahn Hähnchen nehmen?