Ich finde die Gewichtsklasse Labrador deutlich zu schwer und zu stark für eine hundeunerfahrene Mama mit bis jetzt zwei und eventuell bald drei kleinen Kindern, noch dazu in einem städtischen Umfeld, wo man sich den öffentlichen Raum mit vielen anderen Menschen und Hunden teilt.
Ich würde in dieser Konstellation einen Hund haben wollen, den ich mit schnell in die Ellenbogenbeuge geschobener Leinenschlaufe problemlos halten kann, wenn er gerade einen Feind fressen will, während ich ihm den Rücken zukehre, weil ich einem der Kinder die Nase putzen oder es trösten muss, weil es gerade hingefallen ist, ich also beide Hände am Kind und den den Blick auf dem/den anderen habe.
Es gibt mit Sicherheit auch in Wien Hundeschulen, die Anschaffungsberatung anbieten, denn der österreichische Second-Hand-Hundemarkt ist wahrscheinlich ähnlich gut bestückt wie in Deutschland. Von einem Welpen würde ich, wie die Vorschreiber, in dieser Konstellation und ohne eigenen Garten ebenfalls abraten.
Will sagen: Ich würde nach einem passenden erwachsenen Tier suchen, ohne mich auf eine bestimmte Rasse zu versteifen, und mich dabei beraten lassen.
Caterina