Blöde Frage: Wohnt die Frau in einem Mehrparteienhaus? Oder hat sie direkte Nachbarn?
Wenn sich der Hund nämlich regelmäßig auf dem Balkon löst, fällt spätestens dann, wenn sich andere Menschen ebenfalls auf ihren Balkonen aufhalten, die Geruchsbelästigung auf, denn Hundekot und -urin stinkt bei Wärme bestialisch.
Und je nach Untergrund, auf dem sich der Hund löst, könnte z. B. der Hauseigentümer einer Mietwohnungsanlage wegen Beschädigung der Bausubstanz auf die Barrikaden gehen.
Und das Bellen wird ebenfalls störend, wenn bei höheren Temperaturen vermehrt Fenster und Balkontüren offen stehen.
Selber anzeigen würde ich die Frau auf Rücksicht aufs eigene Geschäft nicht, denn sie ist ja Kundin von Sannie, wenn ich es recht verstanden habe, und wer weiß, was sie bei einer Anzeige alles rumerzählen oder posten würde.
Je nach Wohnsituation und Abstand von Nachbarn dürfte eine Anzeige ohnehin vorprogrammiert sein.
Vielleicht könntest Du sie dahingehend impfen, Sannie?
Und noch eine blöde Frage: Warum ist Tierheim keine Option? Der Hund ist noch nicht mal erwachsen, der dürfte doch relativ schnell vermittelt sein. Bei uns in den Tierheimen zumindest sind Welpen und Junghunde unter einem Jahr meist schnell vermittelt.
Wenn ihn ein Tierheim nimmt, wäre das doch eine gute Option, oder? Je schneller er dorthin kommt, desto billiger wird es auch für die jetzige Halterin, denn sie erspart sich z. B. Bußgelder und weitere laufende Kosten für ein Tier, das sie ohnehin nicht behalten will.