Ich finde jetzt gerade den klugen Satz nicht mehr, aber irgend jemand schrieb sinngemäß, dass die TE gar nicht so schnell lernen kann, wie der Hund heranwächst.
So ein Forum kann m. E. nur Denkanstöße geben, und ich sehe ehrlich gesagt auch mit Trainer nicht, dass der Hund in DIESER Wohn-, Arbeits- und Halterkonstellation bleiben kann, weil so, wie sich die Infos für mich lesen, alles auf Kante genäht ist, denn es ist kein Platz und keine Zeit für Fehler, der Hund muss einfach funktionieren.
Wegen der Wohnsituation muss er eigentlich in Duldungsstarre verfallen, sobald die TE zum Arbeiten aus dem Haus ist, und auch bei der Arbeit im Homeoffice darf er nicht großartig stören.
Solange er nicht zuverlässig stubenrein ist, ist m. E. auch an eine Mitnahme ins Büro nicht zu denken.
Und solange er und die TE nicht gelernt haben, wie man Ruhezeiten etabliert und einhält, ist m. E. ebenfalls nicht an eine Mitnahme zu denken, weil sich der Chef das nicht lange ansehen wird, wenn so ein Kleinteil dauernt rumnervt.
Selbst wenn eine aushäusige Betreuungsmöglichkeit gefunden wird, bedeutet das zusätzlichen Zeitaufwand, und man muss sehen, dass man den Hund vor der Arbeit dorthin bringt und danach wieder abholt.
Oder selber da sein, wenn ein Abhol- und Bringservice angeboten wird - der ebenfalls kostet...
Auch gewerbliche Hundebetreuer haben irgendwann Feierabend.
Und dann ist die Frage, sind nach bzw. vor der Arbeit überhaupt mentale Kapazitäten da, um sich mit dem Hund sinnvoll zu beschäftigen, damit es "ihr" Hund wird, der nicht bloß von Fremden verwahrt wird.
Was mich zum nächsten Gedanken bringt:
@Nala01: Wärst Du überhaupt bereit, Deinen ganzen Tagesablauf um diesen Hund herum zu organisieren? Hast Du Dir überlegt, mehrmals pro Woche auf dem Hundeplatz zu stehen oder private Trainingsstunden zu nehmen und Dir zum Großteil von anderen sagen zu lassen, was Du zu tun hast, um, siehe oben, mit dem heranwachsenden Hund dazuzulernen, wie dieser Typ Hund tickt?
Bist Du Dir sicher, dass Du den größer, stärker und wilder werdenden Hund in der Enge einer Wohnanlage so vorausschauend führen kannst, dass sich niemand durch den Hund belästigt fühlt oder, noch schlimmer, zu Schaden kommt?
Käme Deine Mutter überhaupt mit einem so großen Hund zurecht?
Caterina