ich hab jetzt hier nicht alles komplet gelesen...
kann dazu aber folgendes schreiben
anfangs gabs hier auch trofu,wir haben da so einiges probiert... von teuer kaltgepreßt bis hin zu happy dog(auch nicht günstiger)
entweder es erhöhte sich die absatzmenge um ein vielfaches und regelte sich auch nicht anch der vom hersteller angegebenen zeit.. oder unser hund wurde vom futter sehr unruhig...
da sam schilddrüsentabletten bekommt sollte im futter keinerlei schlund o. kehlkopf enthalten sein(resthormone)
dies kann nicht ein futter aus dem handel nachweisen.
dazu sind in jedem futter unverdauliche füllstoffe wie rübenschnitzel,apfeltrester(hört sich ja erst einmal gut an) enthalten ,und getreide o. mais(schädlich für hunde) sowie oft auch lauch ,was ebenfalls unverträglich ist.
bei keinem handelsüblichen futter steht ,was für tierische nebenerzeugnisse verwendet wurden,sind z.b. federn,hühnerfüße u.a. verarbeitet,dann sind dies zwar proteiine(die ja angegebenw erden),aber schlechte ohne wert.(füllen nur die kasse der hersteller)
selbst bei dem was an fertigbarf angeboten wird nicht.
da ich aber sehen wollte was mein hund zu sich nimmt,habe ich vor 2 jahren umgestellt auf frischkost(kein ausschließliches barf)
anfangs war ich verunsichert ,durch alles was man so liest.habe verschiedene literatur gelesen und mich an einen wolfsforscher gewandt(wegend er aussage hund /gleich wolf,was widerlegt wurde ,heutiger hund nicht mehr vergleichbar mit wolf ,ausser körperbau)
ich füttere heuten nicht stur nach plan ,sondern nach bauchgefühl (auch wir menschen essen nicht jeden tag ausgewogen)
nachdem ich dann vor kurzem das buch "katzen würden mäuse kaufen" gelesen habe,bin ich noch mehr überzeugt davon wie ich heute füttere
es gibt durchaus auch das was wir essen sofern es für den hund geeignet ist.da ich fast nur frisch koche ,kein problem.fastfood o. industrienahrungs(tüten,dosen,feriggerichte) esser sollte man da schon eher nicht sein.
und wenn man dann noch ein bischen kreativ wird,läßt sich das meiste sehr günstig einkaufen,man muß sich nur ein herz fassen und fragen.
gemüse nach saison,so gibt es zur zeit möhren(wirken zudem würmern entgegen),sellerie,pastinaken,fenchel,blumenkohl günstig.ich koche gemüse grundsätzlich(nur möhre gibt es zwischendurch mal roh),kochwasser wird mit verwendet.
kartoffeln,nudeln(keine eiernudeln) u. reis ist durchweg preiswert..
naturjoghurt(gibt es hier täglich) bekommt man oft kurz vor ablaufdatum(hält aber viel länger) sehr günstig,ebenso quark.
fisch; beim fischhändler(wo markt o. vor dem supermarkt meist 1x wö) nach dorschköpfen (gibt es hier kostenlos) o. lachskarkassen fragen.
beim geflügelhändler nach hälsen o. karkassen fragen(ersetzt durchaus knochen).innerreien wie herz ,leber .mägen gibt es günstig im supermarkt i.d. truhe
auf reduzierte sb packungen von fleisch beim aldi o.ä. achten
rindfleisch angebote beim supermarkt z.b. beinscheibe,leber ...rinderherz ist meist günstig
oder ,zur zeit gibt es hier oft schweinepfoten für wenig geld.da hunde kein schwein roh verzehren dürfen,pfote mit gemüse und kartoffel(nudel o. reis) als eintopf kochen ,fleisch vom knochen ablösen und schon hat man preiswertes futter ....
bsiher liege ich bei dieser fütterung um vieles güsntiger als mit fertigfutter(selbst discounter futter wird teurer)
und wir haben keine große kühltruhe um große mengen auf vorrat zu kaufen.
ich hoffe ich konnte ein paar denkanstöße geben
lg kirsten