Beiträge von mogambi

    wenn der harz böllerfreie zone ist,dann ist das neu
    wir waren schon öfter über silvester im harz(allerdings noch ohne hund) und da wars nicht böller frei.


    wie hier schon erwähnt,sind orte mit vielen reetdachhäusern böller/feuerwerkfrei.da gibt es nicht nur die insel sylt..... denke mal die halligen werden ebenso ruhig sein und im landesinneren kleinere orte an z.b. der schlei..dort sind noch viele reetdachkaten vertreten.



    lg kirsten

    ich nutze das safety seit 2 jahren als reines führgeschirr.


    mein hund ist krank und darf im kehl u. brustbereich kenierlei druck haben und gänzlich läßt sich mal ein ziehen im alltag nicht vermeiden.
    seit kurzem trailen wir auch und auch da wird das safety genutzt.


    wir haben in den letzten 4 jahren so einiges ausprobiert und würden immer wieder auf das safety zurückkommen.


    unser hund ist etwa kniehoch und wiegt 17 kg,der körperbau ist sehr schmal und sam ist dazu sehr dünn.ein bischen rutscht das safety da schon mal zur seite wenn sam mal wieder an gewicht verloren hat.aber damit kann ich leben.


    auch für schleppleine ist es geeignet.


    wir haben nach eingehender beratung durch uwe radant eines in größe m und dies auf kleinster einstellung.sa wäre von der länge verm. zu kurze geworden.


    lg kirsten

    ich hab ein ähnliches problem
    da sich bei mir die lymphflüssigkeit im körper staut,sind meine beine immer unterschiedlich geschwollen.
    vor 2 jahren hab ich mir dann die aigle vario zu weihnachten gewünscht und bin super zufrieden.


    ich würde weiter versuchen die steifel zu bekommen.schau doch mal in diversen hunde online shops o. reiter zubehör.irgendeiner wird sie doch bestimmt haben.


    oder im geschäft(schuh o. outdor) bestellen lassen.



    lg kirsten

    ich hab jetzt hier nicht alles komplet gelesen...


    kann dazu aber folgendes schreiben


    anfangs gabs hier auch trofu,wir haben da so einiges probiert... von teuer kaltgepreßt bis hin zu happy dog(auch nicht günstiger)


    entweder es erhöhte sich die absatzmenge um ein vielfaches und regelte sich auch nicht anch der vom hersteller angegebenen zeit.. oder unser hund wurde vom futter sehr unruhig...


    da sam schilddrüsentabletten bekommt sollte im futter keinerlei schlund o. kehlkopf enthalten sein(resthormone)
    dies kann nicht ein futter aus dem handel nachweisen.
    dazu sind in jedem futter unverdauliche füllstoffe wie rübenschnitzel,apfeltrester(hört sich ja erst einmal gut an) enthalten ,und getreide o. mais(schädlich für hunde) sowie oft auch lauch ,was ebenfalls unverträglich ist.


    bei keinem handelsüblichen futter steht ,was für tierische nebenerzeugnisse verwendet wurden,sind z.b. federn,hühnerfüße u.a. verarbeitet,dann sind dies zwar proteiine(die ja angegebenw erden),aber schlechte ohne wert.(füllen nur die kasse der hersteller)


    selbst bei dem was an fertigbarf angeboten wird nicht.


    da ich aber sehen wollte was mein hund zu sich nimmt,habe ich vor 2 jahren umgestellt auf frischkost(kein ausschließliches barf)


    anfangs war ich verunsichert ,durch alles was man so liest.habe verschiedene literatur gelesen und mich an einen wolfsforscher gewandt(wegend er aussage hund /gleich wolf,was widerlegt wurde ,heutiger hund nicht mehr vergleichbar mit wolf ,ausser körperbau)


    ich füttere heuten nicht stur nach plan ,sondern nach bauchgefühl (auch wir menschen essen nicht jeden tag ausgewogen)
    nachdem ich dann vor kurzem das buch "katzen würden mäuse kaufen" gelesen habe,bin ich noch mehr überzeugt davon wie ich heute füttere


    es gibt durchaus auch das was wir essen sofern es für den hund geeignet ist.da ich fast nur frisch koche ,kein problem.fastfood o. industrienahrungs(tüten,dosen,feriggerichte) esser sollte man da schon eher nicht sein.


    und wenn man dann noch ein bischen kreativ wird,läßt sich das meiste sehr günstig einkaufen,man muß sich nur ein herz fassen und fragen.


    gemüse nach saison,so gibt es zur zeit möhren(wirken zudem würmern entgegen),sellerie,pastinaken,fenchel,blumenkohl günstig.ich koche gemüse grundsätzlich(nur möhre gibt es zwischendurch mal roh),kochwasser wird mit verwendet.
    kartoffeln,nudeln(keine eiernudeln) u. reis ist durchweg preiswert..
    naturjoghurt(gibt es hier täglich) bekommt man oft kurz vor ablaufdatum(hält aber viel länger) sehr günstig,ebenso quark.


    fisch; beim fischhändler(wo markt o. vor dem supermarkt meist 1x wö) nach dorschköpfen (gibt es hier kostenlos) o. lachskarkassen fragen.


    beim geflügelhändler nach hälsen o. karkassen fragen(ersetzt durchaus knochen).innerreien wie herz ,leber .mägen gibt es günstig im supermarkt i.d. truhe
    auf reduzierte sb packungen von fleisch beim aldi o.ä. achten


    rindfleisch angebote beim supermarkt z.b. beinscheibe,leber ...rinderherz ist meist günstig


    oder ,zur zeit gibt es hier oft schweinepfoten für wenig geld.da hunde kein schwein roh verzehren dürfen,pfote mit gemüse und kartoffel(nudel o. reis) als eintopf kochen ,fleisch vom knochen ablösen und schon hat man preiswertes futter ....


    bsiher liege ich bei dieser fütterung um vieles güsntiger als mit fertigfutter(selbst discounter futter wird teurer)
    und wir haben keine große kühltruhe um große mengen auf vorrat zu kaufen.



    ich hoffe ich konnte ein paar denkanstöße geben



    lg kirsten

    ich schließe mich ingo an.


    wildtiere ,die draussen mitten auf dem weg sitzen und dazu noch apathisch erscheinen,sind dem leben in der natürlichen umgebung nicht gewachsen... entweder krank,zu schwach ,gift und und und...


    auch wenn es 100x süß ist... am besten man setzt so ein tierchen an den wegrand o. ins gebüsch und läßt es dort wo es ist.
    selbst der tod durch natürliche freßfeinde ist für so ein wesen stressfreier als eine vermeintliche "rettung"
    die entnahme aus der gewohnten umgebung ist für ein wildtier in den meisten fällen keine lebensrettung und bedeutet für das tier zusätzlichen stress.


    erschreckend ist auch das man auf zig seiten nicht herausgefunden hat um was es sich handelt.... haselmäuse sind winzig,rötelmäuse auch nicht grad groß... ein bisam hat ausgwachsen etwa die größe eines sehr gut genährten meerschweinchens und sehr gelbe vorderzähne und sehr dichtes fell(nicht umsonst wurden diese tiere früher zu pelzmänteln verarbeitet).von der kopfform könnte es u.u. hinkommen(wir haben nen präparierten bisam)


    und das ein hundehalter der in einer tierarztpraxis arbeitet sich der problematik für das kleine nicht bewußt ist,sit ebenfalls recht erschreckend...



    lg kirsten

    wenn ich davon ausgehen würde das ein mitmensch allergien hat o. angst,dann dürfte ich auch nicht in ein restaurant,einen fahrstuhl o. in die belebte fußgängerzone in der innenstadtgehen,in bus o. bahn,o. als handgepäck im flieger,eben überall dort hin wo sich viele menschen aufhalten.


    selbstverständlich meide ich enge gänge und nehme rücksicht.mein hund geht zu niemandem.
    ich habe eher die erfahrung gemacht das andere meinen hund berdängen ,mit streicheln wollen ect.


    wir wollten einen alltagstauglichen hund,dafür muß aber auch mit solch ausgangslagen trainiert werden.


    nur hundeschule/gehorsam/erziehung, auf dem hundeplatz ist unsinnig.


    und
    wir leben ganz bewußt ländlich in einer kleinstadt.in einer großstadt,nur mit städtischen grünanlagen als gassimöglichkeit,hoher verkehrsdichte,womöglich etagenwohnung im 5 stock hätte ich keinen hund!


    zum hund in der kirche


    ich gehe nicht zum heiligabend familien gottesdienst, sondern besichtige eine leere kirche.


    ausserdem .. warum muß ein hund einer kirchlichen einrichtung denn fernbleiben???
    denke doch der liebe gott hat alle lebewesen lieb :-)


    ich lebe meinen alltag mit meinem hund und habe ihn nicht um sagen zu können ich habe einen xy und mache agi,zos, dogdance ect.........



    lg kirsten

    hallo
    wir kennen das auch
    unser hund ,ein hütehund ist hochgradig sensibel und wenn da nicht abends alle im haus sind "leidet" er..


    allerdings knurrt er nicht o. macht sonst irgendwir ärger,er wartet nur angespannt wann mein mann denn nun endlich heimkommt.
    anfangs ist sam ,wenn mein mann kam,regelrecht ausgetickt,konnte sich kaum wieder einkriegen... dafür haben wir dann ein impulstraining gemacht.vor jeder tür die nach draussen führt(das isnd 3) mußte er warten und durfte erst eine weiter wenn ruh war.


    heute freut er sich zwar immer noch total wenn mein mann kommt ,wird aber da nicht weiter beachtet......erst wenn mein mann mich begrüßt hat ist sam dran.
    von seiten der hundeschule wurde uns gesagt das er ebens ehr sensibel reagiert wenn das rudel nicht vollständig ist... hütehund eben
    auch wir bekamen den rat ,sam nicht allzuviel beachtung zukommen zu lassen sondern ruhe zu üben.


    andere männliche besucher wären kein ersatz,der unterscheidet ganz genau .....



    lg kirsten

    hier gibt es heute brot mit krabben(frisch u. selbst gepuhlt) und gebratenen wachteleiern8von unseren wachteln)


    morgen dann
    bohnensuppe mit kochwurst und bockwurst.


    der herbst /winter ist hier immer eintopfzeit.... da gibt es mindestens 1x die woche was in der richtung.



    lg kirsten

    hallo ctajuscha


    dann ein ebenso ehrliches dankeschön für deine anteilnahme :-)



    noch mal allgemein...
    wenn ich als hundehalter weiß das ich einen besonderen hund habe was die rasse betrifft ,dieser auch nicht gerade ein leichtgewicht ist und im alltag schon probleme macht...
    dann experimentiere ich doch nicht noch lange rum und suche in foren rat..
    dann nehme ich meine angelegenheit schleunigst in beide hände und suche mir professionelle hilfe.


    der hund kann nichts dafür das er auf dieser welt ist..... aber wir halter haben eine verantwortung gegenüber den uns anvertrauten lebewesen.


    unsere mitmenschen werden wir nicht ändern, und an der situation,freilaufenden nicht hörende hunde werden wir ebenfalls nichts ändern....wir können nur an unserern eigenen problemen arbeiten.



    alles andere ist genauso verantwortungslos wie die anderen verantwortungslosen halter ,die eben ihre hunde frei laufen lassen und keine rücksicht auf ihre mitmenschen nehmen.


    leidtragender ist letztendlich nicht der mensch dessen hund anch einem vorfall maulkorb u. leinenpflicht bekommt,sonder sein hund,der dazu noch die haltung seiner halter,nämlich das verweigern professioneller hilfe, ausbaden muß.


    sollte geld der hinderungsgrund sein... dann ist auch die haltung eines solchen besonderen hundes nicht das richtige.
    und man darf sich nicht über die gerüchteküche beklagen wenn man doch selbst ein bischen "mitkocht",auch wenns vieleicht nur die kleine prise salz im gerü(i)cht ist.



    lg kirsten

    hey,ist das nun ironisch gemeint oder ehrlich???
    hab mit beidem kein problem :-)
    freu mich wenn menschen verständnis zeigen,kenne aber eben auch die andere seite nur zu gut.....



    lg kirsten