Beiträge von mogambi

    wir haben eine angebliche tierschutzstelle erlebt...
    wo weder vor noch eine nachkontrolle stattfand.
    man hat,selbst auf unsere forderung hin nur beiläufig erwähnt das man dazu weder zeit noch lust hätte.


    wo man versicherte länger als 3 mon. sein kein hund in der pflegestelle,meist nicht einmal 4 wo.


    quarantäne???? wozu ,man wäre die hunde doch schnell wieder los.



    die pflegestelle wurde nach erkunigen beim amt,ob das so seine richtigkeit hätte, umgehend geschlossen.


    allerdings nur diese eine pflegestelle.


    lg

    wir haben schon von anfang an für sam auf babybörsen o. flohmarkt,babydecken günstig gekauft.ab besten sind die wattierten krabbeldecken.


    die alte kinderbettdecke unserer enkelin hat sam bekommen.kinderwagendecke,eine sehr schöne federdecke,ebenfalls,darüber einen biberbezug,nutzen wir die für den autokennel u. hund ist glücklich.
    die liebste decke ist eine wattierte moltondecke für babys.die ist so schön dick und weich,da wird sich regelrecht reingewühlt.


    für den autokennel verwende ich als unterlage ,ausgediente badvorleger o. bei nassem wetter eine wickeltischauflage.


    babykapuzenhandtücher sind super zum abtrocknen.
    babyspielzeug hält wesentlich besser und länger als hundespielzeug .besonders die wiechen stoffbälle mnit rassel sind hier beliebt.


    als wasserflasche für unterwegs habenw ir so eine trinkflasche v. tupper,ebenso eine bestimmte dose als futterbehälter u. unterwegsnapf.


    so ein blinkendes band für jogger(für die arme) ,durch den mittleren metallring der leine gezogen,tut super dienste im dunkeln.
    babysocken bei verletzungen der pfoten.


    kindermatschhose umgeschneidert als regendecke


    lg kirsten

    also barfen als trend zu bezeichnen ist schon fast lustig...


    barf ist mit sicherheit die natürlichste ernährungsart für hund und katze.


    bis anfang der 60er jahre gab es garkein industrielles fertigfutter und da es damals auch noch nicht diese ganze neuartigen nahrungsmittel gab,nichts mit genveränderten zutaten versehen wurde,keine chemischen zusätze in nahrungsmitteln waren,war es auch völlig ok wenn der hund die reste vom tisch bekam.



    lg kirsten

    also
    verdauungsprobleme hat sam keine,kot ist fest und ok.nur bei zuviel mandarinen ,jetzt zur weihnachtszeit(die liebt er heiß und innig),oder wenn es mal ne kiwi gibt ist es am ende,wen der darm schon fast völlig leer ist, mal ein bischen dünner.
    dazu muß ich sagen das sam nur 1x am tag,auf unserer großen mittagsrunde,sein komplettes großes geschäfr erledigt,danach nur noch pipi macht.


    da ich frisch füttere,hat die tägliche futterration keinen festen proteingehalt,sonder schwankt schon mal.
    auch fett gibt es hier nicht ü+bermäßig... etwas olivenöl,ein klacks butter,ganz selten mal etwas schmalz um fettlösliche vitamine aufzunehmen.. sonst das was halt am fleisch dran ist,mal etwas mehr,mal weniger,je nachdem was gefüttert wird.



    denke daher nicht das am futter liegt... das hatte meine tierärztin ja auch schon gesagt.. eben das sie hunde mit den unterschiedlichsten ernährungsformen in der praxis hat die mit den analdrüsen probleme haben.


    und
    über gute o. schlechte fertigfutter kann man endlos diskutieren....
    ich für mich habe entscheiden das es hier keinerlei industrie futter mehr gibt.ich will sehen was da im napf ist und zwar die einzelnen bestandteile.
    mein vertrauen in die ganze futter u. lebensmitteindustrie ist dahin.. da geht es nur darum mit möglichst weni einen hohen umsatz zu erziehlen... und die tierärzte werden da gleich mit versorgt indem es immer mehr tiere mit sogenannten zivilisationskrankheiten gibt.. dazu sijnd industriefutter teuer und die kosten für teirarzt/medikamente ebenso.


    wir haben schon einen dauerpatienten(herzfehler,sdu,muskelschwund gesicht,kreuzbandschwäche h.l.lungenschädigung)... da will ich wenigstens beim täglichen futter wissen wofür ich geld ausgebe
    und
    meinem hund geht es seit der umstellung wesentlich besser vom allgemeinbefinden her.



    lg kirsten


    lg kirsten

    hallo
    ich klinke mich hier mal mit ein.


    folgedes
    sam war sich seit freitag immer wieder heftig am kratzen... da ich keinerlei ungeziefer finden konnte bin ich gestern dann zur tierärztin.
    er hat beide analdrüsen vestopft und entzündet,daher die kratzerei(so die ärztin)
    ausdrücken war nicht möglich.


    als welpe hatte er das ein paar mal...
    seit der umstellung auf frischkost vor 2 jahren war ruhe... eben bis jetzt.


    ich fütter fast getreidefrei,abgesehen von reinen hartwiezengriesnudeln.


    ab und an gab es mal ein trockenes brötchen,was wir aber wieder einegstellt haben da sam darauf mit schuppen und jucken reagiert.


    nun hatte er ausnahmsweise am mit woch ein halbes bekommen..... laut ärztin kann dies aber nicht der grund sein.



    sam hat eine spritze und ab tabletten bekommen ,die sollen das anweichen und die entzündung nehmen.
    mnorgen muß ich wieder hin.



    lg kirsten

    unser bekommt nichts zum nikolaus,keinen adevendtskalender und zu weihnachten gibt es was besonders gutes zu essen , ne warme stube und einen gemütlichen waldgang mit evtl ein paar rehbegegnungen.


    hier ist kein cent für solch dinge übrig.
    wir sind schon froh wenn wir das geld für die regelmäßig nötigene anfallenden tierarztbesuche und tabletten irgendwie aufbringen können.


    es steht in den sternen wie es bei uns weitergeht,ob wir unser häuschen behalten können,wie es bei meinem mann mit der arbeit weitergeht(betriebszweig wird eingestellt)....


    wichtig ist doch das man liebe,wärme und vertrauen schenkt ... und das kostet nicht einmal was....


    für uns ist es das größte geschenk wenn wir unseren schatz noch viele jahre haben dürfen... was nicht so selbstverständlich ist,da er einen herzklappenfehler,lungenschaden,sdu,kreuzbandschwäche li hinterbein,muskelschwund im gesicht und eine so extreme wetterfühligkeit hat das er schon bei kleinen luftdruckveränderungen mit kopfschütteln,schiefhaltung u. ohr hängen reagiert.


    da wird alles andere zur nebensache



    lg kirsten

    ich halte ebenfalls nichts von peta
    nicht alle aktionen sind tierschutz,auch wenns gern so dargestellt wird.


    hab da eine kleine begebenheit in eigener sache


    im sommer habe ich eine cuy(riesenmeerschweinchen) vermitteln wollen weil diese hier die ganze gruppe meerschweinchen gemoppt hat.


    bis dahin hattenw ir alles versucht ,sogar junge hatte sie bekommen.....
    da aber nichts geklappt hat,sie bis auf eines sogar ihre jungen gemoppt hat,habenw ir entschieden ihr ein neues zuhause zu suchen,möglichst unter cuys.


    es meldete sich eine dame,die die cuy mit ihrer tochter gern haben wollte.sie hatte erfahrung mit meerschweinchen und ihre anfrage klang sehr sympatisch u. passend.


    dann kam die dame um sich die beiden anzusehen.sie fragte ob sie auch den rest tiere anschauen dürfte...klar,damit haben wir kein problem,gern dürfen interessenten sich den rest anschauen.....
    uns fiel nur auf das die frau sehr unförmig angezogen war und viel zu dick für die jahreszeit... aber egal,geht uns ja nichts an wie sich jemand kleidet.


    im gespräch entpuppte sie sich dann als aktive petaanhängerin und erzählte das sie grundsätzlich mit kamera und micro ausgestattet unterwegs sind und schon viele aktionen gestartet haben(nerze freilassen vom farnm,hühner ebenso.....)


    aber bei uns sei ja alles sehr gut und den tiere gehe es ja super....


    naja die cuy paßte jedenfalls zu der frau.durchgeknalltes cuy,kommt zu passender halterin.


    2 tage später bekamen wir dann eine nette mail
    den tieren gehe es super,sie würden ihr schon aus der hand fressen und nach gurke betteln wenn sie an den stall kommt.


    denke nicht das sie die beiden gegessen hat(cuys sind eigentlich schlachtmeerschweinchen u. gehören in südamerika zur täglichen fleischversorgung) ,die dame ist veganer.....


    ein bischen erschrocken waren wir allerdings schon als die sich als petaanhänger geoutet hat... und mit sicherheit unter der jacke ne kamera und micro hatte.



    lg kirsten

    hier gibt es überhauot kein fertigfutter mehr


    selbst angeblich so hochwertige futter enthalten stoffe/zusätze die ein hund nicht braucht,die mensch aber teuer bezahlt.


    ich füttere nur noch so das ich weiß was mein hund im napf hat


    und das macht sich auch beim ouput bemerkbar.


    je nachdem was es gab,wie hoch die verdaulichkeit war ,kommen die häufchen zustande.
    gab es mal viele rohe möhren,ist es halt mehr,gabs hühnchen mit reis und gek. möhre ,dann sind es nur kleine mengen was wieder zutage kommt.


    lg kirsten

    hallo
    ich habe einen hütehundmischling ,gewicht 17 kg


    da unser hund gesundheitlich vorbelastet ist habe ich mich lange durch die materie futter gearbeitet.
    nachdem ich weiß was so ondem handelsüblichen futter enthalten ist,gibt es dies hier überhaupt nicht mehr.


    wir füttern frisch,kein reines barf... gemüse,nudeln,reis ect wird gegart gegeben,fleisch roh o. gar...
    obst gibt es vollreif u. roh


    sam hat eine berechnete tagesration von etwa 340 gr,diese bekommt er als komplette mahlzeit abends.aufgeteilt ist die nach etwas über 1/3 fleisch,der rest je zur hälfte gemüse,reis ,kartoffel o. nudeln.


    morgens gibt es eine halbe banana,nachmittag einen naturjoghurt


    als leckerli gebe ich bananenchips,möhrenstückchen,apfel,aktuell sind clementinenstückchen sehr beliebt...
    und ab und an gibt es diese ententrockenstreifen.diese schneide ich in etwa 1 cm stückchen.


    kausachen gibt es hier nur ganz ganz selten mal zu besonderen anlässen und dann nur schweineohren o rindekopfsehne vom schlachter der selbst schlachtet(eigene mutterkuhhaltung)


    absolutes highlite ist geräucherte lachshaut,die wir aber absolut selten bekommen,immer nur dann wenn wir mal an der nordsee sind und beim fischmann vorbeischauen und dieser dann auch welche hat.
    trocken gelagert hält die sich sehr lange


    figurprobleme haben wir keine,sam ist eher zu dünn... und das obwohl er sich nicht übermäßig bewegt(darf er nicht)


    vieleicht war dies ja ein denkansatz für dich was futter u. leckerli betrifft.


    lg kirsten

    hallo
    wir sind durch mehrere unglückliche vorfälle(falsche bratung z. hauskauf,dadurch falsche finanzierung,schäden am haus,nässe auf unterer sohle,kranker hund u. katze u.a.) ,in eine sehr bedrohliche wirtschafliche lage geraten.
    zur zeit können wir finanziell weder vor noch rückwärts... eine lösung gibt es leider im moment auch nicht... wir arbeiten dran...


    es gibt also tage ,da geht rein garnichts...


    wir sind also gezwungen sehr sparsam zu leben ,einfach um zu überleben...


    für den hund gibt es eine solide grundausrüstung. seit 2 jahren füttere ich frisch,da ist ab und zu kreativität gefragt.
    so bestelle ich beim fischmann dorschköpfe,die gibt es kostenlos.. oder mal ne lachskarkasse(2 tage futter) ,kostet 2 .-€
    gemüse gibt es saisongemüse,das ist meist günstig u. oft im angebot


    fleisch ; hack ist fast jede woche im angebot,gebraten kann auch der hudn bekommen.
    bei reis nehme ich milchreis


    sam bekommt täglich einen naturjoghurt,da werden ann mhd abgelaufene gekauft wenn machbar.


    obst ,sam bekommt morgens banane,,kaufe ich reduziert... bei ali kann man ruhig nachfragen wenn die etwas braun sind,die machen dann einen anderen preis.


    bei uns menschen ...
    es gibt bei uns öfter eintopf.gerade im winter ist oft kasseler in allen variationen im angebot,oder eben hack.
    saisongemüse ebenso.
    so ein kohleintopf mit hack hält 2 tage,auch möhreneintopf ,den kann sogar der hund mitessen :-)(generell bekommt sam von unserem essen soweit es für ihn geeignet ist)
    dann bohnesuppe,kartoffelsuppe,erbsensuppe,graupensuppe.......
    fieisch und aufschnitt kaufe ich abgepackt oft reduziert.fleisch sonst nur im angebot.


    obst u. gemüse meist kurz vor ladenschluß,dann ist auch dies reduziert,geht oft auch bei brot


    zu trinken gibt es wasser,kaffee(nur im angebot gekauft),tee.


    kleidung gibt es nur was neues wenn das vorhandene nicht mehr tragbar ist(die letzte hose vor einem jahr)


    körperpflegemittel,putzmittel,spülmittel und waschmittel wird grundsätzlich im angebot gekauft.


    geheizt wird hier mit dem kachelofen.


    wo ich leider nicht sparen kann ,das sind tierarzt und medikamente für den hund und die katzen bekommen weiterhin trofu weil beim besten willen nichts anderes gefressen wird.
    da aber da das discountfutter nicht vertragen wird läßt sich daran nur sparen wenns im angebot ist.



    es geht vieles wenn man wirklich muß.......trotzdem bin ich froh wenn endlich eine lösung in sicht ist.



    lg kirsten