Beiträge von mogambi

    wenn du keine fische hast und auch nicht möchtest ,ist klares wasser kein problem.unser erster miniteich hat auch nur pflanzen und immer klares wasser.nur beid em großen mit den fischen tauschen wir sie erwähnt aus.

    google mal,es gibt pflanzen(fallen mir grad nicht ein) die im teich bestimmte aufgaben/funktionen übernehmen.

    wir haben vor jahren die pflanzen für den großen und den "neuen" kleinteich ,"gebraucht" über ebay kleinanzeigen gekauft.

    frösche und molche siedeln sich von selbst an und kommen jedes jahr wieder.

    lg kirsten

    wir haben 2 teiche nebeneinander... einen 1000l und einen kleinen(da waren auch noch 2 fische mit bei) haben wir geschenkt bekommen,mein allererster teich(vor 20 jahren der kleinste handelsübliche fertigteich) ist schon 2x mit umgezogen.mit ihm eine sumpfdotterblume und eine gelbe teichlilie,beide sind schon 20 jahre alt.in diesem kleinen teich gab es nie fische.
    neben dem kleinen ist noch eine maurerbütt eingegraben in der nur lilien wachsen.

    nun war meine idee ,so eine kleine teichlandschaft rundherum mit kiesel und gräser...
    ist aber bisher nicht fertig und so wächst dort die mal aus einem see mitgebrachte wasserminze,wie sie grad mag....

    die 2 fischchen haben das erste jahr im aquariuom auf der wohnzimmer fensterbank überwintert da der kleine teich nicht tief genug ist.nachdem eines gestorben ist haben wir 2 kleine als gesellschaft dazu gekauft.

    die sind dann in den großen teich gezogen.im jahr drauf hatten wir dann 1x fischnachwuchs ,seit dem nicht wieder......
    wir haben keine filter o.ä. ,mein mann pumt im sommer 1x die woche das wasser ab und läßt neues rein.
    gefüttert werden die fische nur ab und zu mal.

    dazu haben sich inzwischen einige frösche angesiedelt,die jedes jahr wieder kommen.
    die bedien kleinen teiche sind von teichmolchen und fröschen bewohnt.
    in alles drei gibt es noch schnecken.

    ich sitze gerne am teich ,im schatten unterm pflaumenbaum und schaus was da so los ist.
    die fische sind sehr zahm und betteln gerne nach futter :-)
    diverse insekten kommen zum trinken... die amseln und spatzen zum baden... die kommen auch wenn man dort sitzt,wissen ganz genau ihnen passiert nichts..

    wegen der hunde ,dem fischreiher und den anchbarskatzen sind der bewohnte ,nicht so sehr mit pflanzen bewachsene kleine und der große abgedeckt mit einem gitter.

    eigentlich wollte ich deisen sommer endlich mal dabei das ganze fertig zu stellen,aber dazu war es bisher einfach zu heiß....

    lg kirsten

    sam hat omeprazol bekommen weil er dauerhaft schmerzmittel bekommen hat und dies den magen angreifen kann.
    mit dem omeprazol ging es ihm schlechter als ohne,also haben wir es nicht mehr gegeben.
    zur zeit ist er testweise auch ohne schmerzmittel.

    unser kleine müsnterländerin bekam omeprazol ebenfals verordnet weil sie nach der komplizierten ureter operation für 7 tage antibiotika und novalgin nehmen mußte

    wir haben es garnicht erst gegeben .die paar tage medikamnete hat sie auch so gut weggesteckt.

    als ich in der klinik gesagt habe das unser althund damit probleme hat,meinte man ,das komme oft vor das die hunde das nicht vertragen,aber es sei wohl noch das mittel mit den wenigsten vorfällen...naja,wir haben es für änni garnicht erst mitgenommen.

    lg kirsten

    heute ist es hier bedeckt und im gegensatz zu den letzten tagen recht kühl.

    gestern haben wir einen ausflug an die nordsee gemacht,losgefahren bei bedecktem himmel und angenehmen temperaturen.
    dort angekommen... immer noch bedeckt und leichter wind,herrlich...

    mit dem wasser(flut) kam dann die sonne :-)
    sonnig,leichte brise,angenehme 22°

    auf dem rückweg nahm dann die bewölkung zu je weiter wir richtung landesmitte kamen.zuhause dann wieder bedeckt und recht kühl.

    war ein gelungener ausflug,endlich mal angenehm warm,nicht so heiß.

    für die nächsten tage sind wieder hohe temperaturen gemeldet... schauen wir mal...

    lg kirsten

    laut wetterbericht soll es hier heute nachmittag auch gewitter´n...
    lauf dem gleichen wetterbericht online... aber nicht...sonne ,nur ein paar quellwolken....

    der himmel ist hier irgenwie so bleigrau uns die sonne scheint.

    im haus ist es recht angenehm .....sam wollte wieder nicht gassigehen,zog immer richtung auto...
    dann eben wie gestern,erst abends nach 20 uhr.selbst münstimaus änni liegt wieder platt auf dem boden... dabei war ihr das wetter bis vor 2 tagen relativ egal.

    lg kirsten

    hier in der mitte von schleswig-holstein ist es auch extrem war und selbst der sonst so übliche wind macht pause.

    heute morgen sind wir extra in den wald gefahren,dort weht immer ein lüftchen und es ist schatten.....
    änni war ja noch in ihrem element,schnüffeln,im laub buddeln.... alles normal

    sam hat nur schnell ein bischen was gemacht und ist dann sofort wieder zum auto.hier zuahuse liegen nun beide platt,wobei sam sehr unruhig ist,immer mal raus will,dann nicht weiß was er da will,wieder auf die fliesen legen....so geht das seit heute mittag.
    für ihn ist ja immer das risiko ,das wenn er nichts macht,sich das rektumdivertikel zusetzt und er dann garnicht mehr allein machen kann.. dann muß immer der tierarzt helfen.
    dazu trinkt er sehr wenig..... deshalb gibt es immer mal ein bischen buttermilch und salatgurke zwischendurch.

    änni liegt in ihrer box und kommt nur zum pipigehen raus.

    für sie haben wir zwar auch so eine kindermuschel als poolersatz..... aber im moment ist auch die nicht gefragt.... trotz bäumen die im garten gut schatten geben ist sie lieber im haus.

    hier ist kein gewitter gemeldet,nur sonne und hitze für die nächsten tage.

    nachdem wir bei einem unwetter vor 4 jahren ja den großen abwasserschaden mt komplett verkeimung hatten(das abwasser kam die toilette und dusche hoch und hat das ganze untere haus geflutet)... bleibt immer ein rest unbehagen das das noch einmal passieren könnte.. aber im moment könnte es gut mal regnen und etwas abkühlen.
    wir können ja nicht einmal nachts die fenster auf lassen da beide hunde jedes noch so kleine geräusch draussen melden.

    aber vermutlich war das dann ende juni der ganze sommer und den rest regnet es hier bei dauerwechselnden temperaturen........

    lg kirsten

    ich hab zwar jetzt grad keine aktuellen temperaturen
    aber hier in der mitte schleswig-holsteins ist es für unsere verhältnisse sehr heiß und auch der sonst übliche wind läßt zu wünschen übrig.

    die hunde waren heute bisher nur immer mal kurz im garten.

    wir werden heute abend ne größere runde machen... sofern sam mitmacht.
    der mag überhaupt nicht laufen.

    auch für die nächsten tage sagt der ndr wetterbericht keine änderung für unsere gegend.weiterhin heiß und trocken.
    und das schon im mai.....

    gut,ein schöner sommer wäre ja mal was,aber dann reichen max. 24 ° und abends mal nen schauer

    ist ja sonst immer so extrem hier,entweder 30° o. 15° und wenn dann nach so 3 tagen mal regen,dann gleich ne ganze woche.....

    lg kirsten

    wir haben bis 2016 einen volvo 850 tdi kombi gefahren.
    mit seinen 20 jahren mußte dieser dann doch weg,da einfach zuviel alters wehwechen und mein mann keine zeit mehr zu schrauben.....

    wir haben uns dann für einen touran entschieden... unser traum,ein bus war leider nicht machbar.....

    im nov. 2016 bekamen wir dann unseren 2. hund.

    sam hatte schon immer seine box auf dem rücksitz da der kofferaum für transport großer dinge oft gebraucht wurde.

    das ist auch im touran dann so geblieben.
    änni bekam ihre box in den kofferraum.anfangs so eine kunststoff flugbox,als diese zu klein wurde haben wir gebraucht eine alubox von trixi gekauft(90er breite)

    platz war zwar noch in der höhe,aber dieser war für uns nutzlos..... der koffe für den uralub kam auf einen fahradträger (haben einen der auf der anhängerkupplung montiert wird)

    nachdem dann der touran im nov. 2017 einen turbolader schaden(u.a.) hatte und nicht mehr zu retten war,hat uns das autohaus(touran war dort i.d. werkstatt) ein angebot für einen 3 jahre alten golf 7 tdi kombi gemacht.

    nicht grad unser traum......... und die bedingung war das ännis box in den kofferraum paßt.

    sie paßte .zwar soll diese box nur eine zwischenlösung sein... unser wunsch ist eine von kleinmetall ,aber bis so eine machbar, muß es passen.

    nach einer woche hatte ich mich dann auch dran gewöhnt wieder einen schaltwagen zu fahren :-)
    ich bin zufrieden mit dem golf.

    meinem alten volvo trauer ich noch oft hinterher,der war einfach nicht zu toppen was den platz angeht.da kommt kein neues auto mehr mit.

    die heutigen so beliebten suv o. van ,täuschen alle nur von aussen größe vor,was ladefläche/kofferraum betrifft.im innenraum ist da nicht nicht mehr platz als im golf.
    nur in der höhe ,aber wer stapelt schon im auto?

    lg kirsten

    hallo
    das mit dem jagdunfall war ich ..... :-)

    wir hatten damals "nachbesserung" gefordert nachdem bei änni soviel zusammenkam(nicht nur der ektopische ureter,sonder weitere fakten wo man uns definitv beim kauf belogen hatte)

    mehr möchte ich dazu nicht öffentlich schreiben.

    wir haben das ganze dann dem verband gemeldet.
    diesem den diagnosebericht geschickt.wichtig da verdacht das das beim klm genetisch bedingt ist.
    auch der verkäufer ist benachrichtigt worden über diagnose und op.

    der verband riet uns zu einem guten anwalt um rechtsansprüche geltend zu machen.
    nach den hohen op kosten haben wir dafür nun aber nicht mehr die mittel den weg zu gehen.

    wichtig ist das unsere kleine gesund wird .hergeben können wir unseren schatz nicht und würden dies auch nie tun.