Beiträge von mogambi

    ich besitze ein paar treckingsandalen von birkenstock

    die haben auswechselbare sohlen und halten nun schon 15 jahre.

    auch die geschlossenen antistatik leder pantoletten hab ich schon solange,trage sie aber nicht mehr täglich.das paar davor hielt bei täglichem gebrauch 8 jahre

    seit wir hunde haben laufe ich beim gassigehen nicht mehr mit den birkenstockschlappen... nur noch zuhause.

    unterwegs im sommer diese tollen sandalen ,sonst feste wanderschuhe ,im winter wanderstiefel von meindle.

    ich liebe meine birkenstock nach wie vor,nur im hundealltag sind sie mir nicht sicher genug(hab vorbelastete füße/bänder)

    lg

    ich würd auch immer die längere variante nehmen.ebend amit der hund sich auch mal strecken kann und nicht permanent eingerollt liegen muß.

    wir haben deswegen beim neukauf von ännis box uns extra für die längere entscheiden,obwohl eine größe kleiner angegeben war bis 30 kg hundegewicht und labradorgröße und der verkäufer uns nicht so recht verstanden hat in unserer entscheidung.

    wie ein labrador allerdings in diese box hätte passen sollen bleibt ein rätsel.

    ist alles ein bischen irreführend

    so kann ein "kleiner" hund,einer z.b. mit kurzen beinen durchaus auch 30 kg wiegen und ein größerer (längere beine) wie aussie,windhund o.ä. unter 20 kg...

    deswegen sperr ich den dann doch nicht in die kleinere box,nur weil leichter als angegeben und den kleineren nicht in die große ,wo er viel mehr "flugfläche" hat im ernstfall.

    lg

    ja,das stimmt... zwar war das eine gute std autofahrt entfernt,hat sich aber wirklich gelohnt,die box ist wie neu.

    hab später bei schmidt nachgefragt was die neu kostet..... 597.-€ plus 50.-€ versandt.

    kleinmetall war noch teurer und die boxen sind identisch mit schmidt.

    wir sind so froh für usneren senior nun eine box mit geradem boden zu haben... gerade weil er nicht gesund ist und es einfach bequem haben soll .

    den gedanken hatten wir schon lange,nur das geld hat gefehlt,eine solche neu zu kaufen.zwar hab ich regelmäßig in kleinazeigen geschaut,aber die so sowas von selten gebraucht zu bekommen....

    die alte haben wir vorerst weggestellt ,falls es für sam mit der neuen nicht funktioniert hätte.dann hätten wir wieder getauscht.... aber er kommt damit gut klar.... zum glück :smile:

    lg

    wir hatten vor ein paar wochen das große glück,die rücksitzbox von schmidt für 150.-€ inkl. keilen, gurtsysthem,und autoschondecke von kleinmetall gebraucht zu bekommen.

    vorher hatten wir 11 jahre eine flugbox in größe 6 auf dem rücksitz... und diese haben wir vor 11 jahren auch schon gebraucht gekauft..... um so froher sind wir nun über die "neue "box.

    für sam ist sie jetzt im alter viel besser weil sie einen geraden boden hat ,ohne diese seitlichen rinnen.

    in der box war so eine gummimatte auf dem boden,auf diese haben wir einfach eine ausrangierte auflage vom gartenstuhl gelegt und darauf eine waschbare frottee duschmatte.durch das kleinere sitzteil der auflage hat sam noch ein polster im rücken.

    für änni haben wir die for pets ,die neue mit crashbag in an der rückwand in größe l,kleiner war zu kurz,nicht tief genug für die klm hündin.auch dort haben wir so eine gartenstuhl auflage drin,allerdings so gelegt bzw gesteckt das die eine seitenwand sowie rückwand gepolstert sind. auf dem boden liegt eine matte aus einer älteren hundebox,darauf eine babykrabbeldecke .

    sollte änni später mal allein sein,zieht sie auf den rücksitz um ,in sam seine box.

    lg

    hier gibt es am wo. ende

    kirsch/quarkstreuselkuchen.

    wir hatten aus lebensmittelrettung große becher mascarpone,den hab ich statt quark genommen, mit buttermilch gestreckt ;) und wie im rezept sonst angegeben verarbeitet.

    ausserdem hab ich in den streuseln die oben drauf sind die mandeln und zusätzliche butter einfach weggelassen.

    mal schauen wie er schmekt..... gut aussehen und riechen tut er jedenfalls :smile:

    lg

    hier gibt es mal wieder reste :smile:

    wir hatten aus lebensmittelrettung fast 2 kg spargel bekommen und 2 portionen neue kartoffeln... beides mußte schnell verarbeitet werden ,also gab es gestern neue kartoffeln,spargel mit sauce hollandaise und hähnchen gordon bleu

    heute gibt es die restlichen kartoffeln gebraten,rest spargel,grüne bohnen(auch aus der rettung) ,für meinen mann die letzten 3 königsberger klopse und ich zweig mir ein paar stückchen hähnchenleber ab... die hunde bekommen heute leber und da bleibt immer was übrig da 500g ramm für 2 hunde einfach zuviel leber ist.

    zusätzlich kochen die spargelschalen grad auf dem herd aus... das ergibt einen leckeren fond für suppe;)

    lg

    ich habe mich vorhin noch mal mit meiner tierärztin besprochen und auch sie ist inzwischen zu dem entschluß gekommen das sam kein karsivan bekommt.

    das risiko nutzen verhältnis macht keinen sinn bei sam zumal seine beschwerden nicht von einer altersbedingten minderdurchblutung abhängen sondern von anderen vorgängen im gehirn bei denen dieses einfach bestimmte körperfunktionen nicht steuert(siehe krankheitsangabe )

    dagegen hilft leider kein mittel,diese erkrankung ist nicht behandelbar und auch nicht mit aufbaupräperaten einzugrenzen.

    karsivan würde demnach nichts bringen.

    es wird weiterhin ein auf und ab sein mit guten und auch schlechteren tagen...... wir müssen dies so hin nehmen wie es kommt.

    lg