Beiträge von mogambi

    änni hat heute bei unserer tochter im pool "gebadet":smile:

    sie wollte unbedingt da rein,,hab sie dann auf dem arm reingehoben,meine tochter hat sie auf dem arm abgenommen udn ganz vorsichtig ins wasser gelassen.... die maus ist dann einmal durch den pool geschwommen(sie ist davor noch nie geschwommen) und hat sich dann am rand wieder rausheben lassen.

    :smile:

    danach mußte unbedingt ein handtuch her und von kopf bis fuß trockengerubbelt werden...nass bleiben ... um himmels willen... geht garnicht;)

    während änni im pool war ist sam immer drumherum gehüpft.... fand er nicht so klasse... er geht nicht schwimmen... da muß unbedingt boden unter den pfoten sein.

    lg

    ich kann das auch total verstehen.

    als man unseren sam vor nun schon ,fast 4 jahren aufgegeben hatte ... haben wir uns änni dazugeholt......ich wollte nicht mehr ohne hund leben und nicht erst suchen wenn ich traurig bin weil eben der andere nicht mehr da.

    nun haben die beiden schon fast 4 wundervolle jahre zusammen......

    wir hoffen das das noch lange so bleibt.........aber zur zeit geht es sam jeden tag unterschiedlich,mal ist er derjenige der änni zum rennen animiert,dann wieder mag er kaum ne minigassirunde laufen.....

    in der tierklinik wurde uns im vergangenen herbts ja gesagt das es ein auf und ab werden wird......ist trotzdem anstrengend sich jeden tag auf neue situationen einzustellen........

    und auch wenn dies in vielen alltäglichen dingen einschränkt,sind wir glücklich über jeden gemeinsamen tag mit sam.

    lg

    ich schätze dieses forum schon viele jahre ,gerade wegen seiner vielfältigkeit

    wir sind keine jäger(kostengründe) aber an allem interessiert was mit natur und jagd(die gehört nun einmal dazu) zu tun hat.

    man sollte sich schon mit dem thema ausreichend auseinandersetzen bevor man solche haltlosen beiträge postet.

    schlimmer als ein tier ordentlich zu schießen,ist es wenn freilaufende hunde z.b. ein reh so hetzen das es erlöst werden muß....

    wenn man wie ein "trampel" durch wald und flur geht,ohne rücksicht auf die dort lebenden tiere... diese dadurch u.u. so in stresssituationen kommen das sie daran sterben o. ihre jungen im stich lassen.

    dies ist alles viel schlimmer als ein gut ausgebildeter jäger der sein revier respektvoll nutzt.

    auch tiere die im strassenverkehr durch menschen sterben leider oft mehr als ein sauber erlegtes wild,denn oft liegen sie verletzt im strassengraben ,werden entweder garnicht gemeldt o. müssen leiden bis ein jäger den gnadenschuß gibt.

    hier leben ein hütehund und ein jagdhund... ich bin weder schäfer noch habe ich einen jagdschein.....trotzdem habe ich mich mit beiden materien auseinandergesetzt.

    habe jäger kontaktiert,mich eingelesen......

    und wir schätzen ein gutes stück wild aus uns bekannter jagd .....

    die tiere haben ein besseres leben als das was wild im discounter liefert,aus gatterhaltung stammt und nie die natur gesehen hat.... die kuh,die nie gras gefressen hat,mit musik im stall vollgedudelt wird ,statt vogelgezwitscher zu hören,die nie eine weide unter den hufen hatte...... das schwein,was auf engstem raum auf betonboden leben muß,welches nie im dreck wühlen durfte(wie das wildschwein)... welches oft nicht artgereicht gefüttert wird.

    all das ist um vieles schlimmer als die jagd.

    lg

    wir fahren einen golf 7 kombi und haben 2 mittelgroße hunde.

    der althund fährt von jeher auf der rückbank in einer rückbankbox von schmidt(erst seit kurzem,vorher einer flugbox gr 6) box ,die klm hündin im kofferraum in einer 4 pets box(eco 3 gr.l)

    wenn wir in den urlaub fahren kommt unser gepäck auf einen fahrradträger.den haben wir extra für solche aktionen wie urlaub,einstreuballen o. heu u. stroh holen.

    nun sind wir aber was urlaubsgepäck bestrifft recht genügsam.ein normalgroßer koffer für uns menschen auf dem träger,eine tasche mit hundesachen im fußraum hinterm beifahrersitz.decken für die hunde in den boxen o. neben ännis box,ebenso unsere jacken und wechselschuhe und eine kleine kühltasche mit hundefutter(frischkost) für 2 tage,auf der hundetasche.

    verpflegung für unterwegs,bestehend aus frühstück,u.a. eine kanne kaffee und meist salat u. würstchen für mittag,findet im beifahrer fußraum auch noch platz;)

    wir haben als familie mit 2 kleinen kindern viele jahre vw käfer gefahren.dadurch das beide kinder im kindersitz/babyschale(damals noch nicht vorschrift u. alltäglich)waren,war auch die rückbank voll..:smile:

    also kam gepäck und kinderbuggy auf einen heckgepäckträger.

    da lernt man sparsam zu packen und nur das nötigste mit zu nehmen :smile:

    lg

    pauline31

    magst du mir mal eine pn senden ,ich hätte ein paar fragen ......

    unser hund hat ähnliche probleme,schon sein leben lang.... vor 3 jahren wurde ein acth test gemacht....

    wäre lieb wenn du dich mal meldest ,das hier alles reinschreiben wäre sehr viel...

    lg

    bibidogs

    änni hatte doch eine harnleiter mißbildung(ektopischen ureter),zu der zeit mußte sie alle 2 std rund um die uhr,bei aufregung noch öfter.

    das ist zwar operiert worden(hatte im forum auch berichtet) aber nach aussage des professors wird sie nie wie ein anderer hund einhalten können.bei 4 std können wir schon froh sein.

    wir haben sam vorhin mal gewogen.... der alte herr hat ein traumgewicht von 18 kg:smile:.. nachdem er die letzten jahre immer wieder an unterster gewichtsgrenze war macht uns das umso glücklicher.

    allerdings kämpft er zur zeit mit dem wechselhaften wetter u. der feuchten schwülen luft... mag so garnicht laufen.

    lg

    das mache ich nun schon über 3 jahre.... jede nacht raus ,allerdings mit der jungen (3,5j)

    mein muß nachts um 3 uhr aufstehen,demnach gegen wir zeitig zu bett....beide hunde gehen um 22 uhr noch mal pipi machen.....

    sam muß man da dann schon nötigen bzw überreden das er überhaupt noch einmal raus geht..... er hält dann bis nächsten morgen 8 uhr durch,manchmal will er auch dann noch nicht raus.

    änni schafft gerade mal bis 2 uhr nachts..

    heißt hier 2 uhr nachts hund raus,3 uhr klingelt der wecker,zwischen 6 und 7 wieder änni raus... gegen 8 ,halb neun aufstehen.

    sam würde da auch noch bis 10uhr liegen bleiben.

    dafür ist er aber oft so tüddelig das er zwar mit raus geht,dann aber im garten steht und garnicht mehr weiß was er wollte.dann muß man ihn mit der hand vor der schnute bis zu seinem baum führen.... da weiß er dann wieder was er wollte.

    aktuell ist er am tag recht unruhig,steht oft auf wenn sich hier jemand bewegt .

    kann gut sein das seine sd werte mal wieder nicht ok sind.... nur gemacht wird da nichts mehr da die werte durch seine erkrankung immer wieder mal schwanken.

    laut tierklinik macht da eine behandlung keinen sinn......man kann nicht täglich die werte kontrollieren.....dazu sind es anzeichen das sein gehirn dann gerade diesen bereich nicht steuert.

    9 jahre hat man eine sdu behandelt... komisch war das immer wieder die werte unterschiedlich waren... dann war der t3 wert viel zu niedrig,er bakm dafür ein medikament(aus der humanmedizin).... dann war t4 trotz forthyron zu niedrig..... dann ohne forthyron(wurde ausgeschlichen um die ursache für das schwanken zu finden) auf einmal zu hoch....

    bis dann im vergangenen herbst diese neuromuskuläre erkrankung mit beteiligung des gehirns diagnostiziert wurde.

    behandelbar ist das nicht.sam ist jetzt 11 ,5 jahre alt und laut professor und hinzugezogener neurologin werden die meisten hunde damit garnicht so alt.

    lg

    warum überhaupt papiere?

    wenn man sich in den hund einfach nur verliebt hat,sind die doch völlig egal... soweit es keine rasseliste vor ort gibt.

    oder soll mit dem hund "gezüchtet" werden?

    mir erschließt sich nicht wozu man sonst die papiere so zwingend braucht.

    lg