Beiträge von mogambi

    Queeny87

    das wollte ich dir auch nicht absprechen.........

    ob es allerdings diskutieren ist wenn man nur die meinung anderer user kritisiert,das sei mal dahingestellt.

    ich kennen nm persönlich ,war mal mit einem hund zu einem einzeltermin bei ihm weil ich dachte er als hütispezi könne und evtl weiter helfen.

    leider leider ging es bei dem termin garnicht so recht um unseren hund ,sondern eher darum wie toll er doch ist und was er alles kann.

    das unser hund angst vor seinen hunden hatte(er hat ihn nach der std mit seinen zusammen gebracht ,wollte sehen wie er reagiert) und diesen aus dem weg ging um dann schnellstens wieder ins auto zu springen.... das hat er garnicht erkannt.....

    am ende wollten wir noch einmal diesen termin besprechen... daraus ist nie was geworden......denn ,das hinterfragen seiner "arbeit" war nicht erwünscht und ein feedback zu dem termin/unseren hund ebenso nicht. man hat uns einfach blockiert.kein telefonat mehr möglich,keine mail....

    fazit ; er konnte unsere fragen vermutlich garnicht beantworten.

    gefühlt,kurze zeit danach wurde dann aus dem hütispezie ein spezie für gefährliche/agressive hunde.

    es gab noch seminare für angehende hundetrainer ,wanderreisen wurden angeboten,aber von training mit hunden wurde nie wieder geschrieben.

    schade......wir hätten gerne unsere fragen mit ihm als hütispezie diskutiert.

    nur so finden sich sicher keine kunden die ihn als kompetenz weiterempfehlen.

    er paßt zu vb,könnte das mit der hhf bestimmt rocken....wenn da gemeinsam was getan würde und nicht einer nur im hintergrund mit seinem nahmen steht.

    lg

    nachdem hier eine welpengruppe wieder aufgelöst wurde weil nur 3 hunde und eine anderen für uns nicht paßte weil die hunde alle schon 6 mon. alt,waren wir nun gestern in einer wirklich netten gruppe.

    diese wurde uns von unserem hundeschultrainer von änni empfohlen,er selbst fängt erst im märz wieder mit gruppen an ,aber die welpengruppe ist auf dem platz wo auch er arbeitet und gehört zu dem verein welcher den platz betreibt.

    war klasse, ein maliwelpe,ein corgi,eine terrierwelpin und eine kleine retriever maus.

    die trainerin super nett und mit viel humor.... alles ganz zwanglos.... wir haben uns dort wirklich wohl gefühlt.

    tamilo und der kleine maili sind sich einig :smile: ,die zwei sind sich so ähnlich,das paßt einfach.

    im märz wechseln wir dann in die junghundegruppe zu unserer hundeschule.

    nach wie vor sind wir am "ruhe " üben... haben ein paar echt anstrengende tage hinter uns und ich ein langes gespräch mit tamilos züchterin,in dem ich viele tips bekommen habe .

    seit gestern klappt nun auch das mit der ruhe schon ein bischen besser.

    wir können ja nun wirklich nicht so einen hundezwergi 24 std bespaßen und auch die änni hat da keine lust drauf... was sie ihm dann auch deutlich macht.

    wir sind auf einem guten weg.........

    was wir mit tamilo später mal machen ... steht noch nicht fest.aber auf keinen fall agility o. obidience.

    wir haben weihnachten einen scooter in auftrag gegeben(wird extra für uns in einer kleinen werkstatt hier im norden gefertigt),diese sollen wir zm frühjahr bekommen.... dann ist zwar tamilo noch zu jung,aber so kann ich mich selbst erst einmal mit dem teil vertraut machen und vieleicht mit der änni schon mal klein anfangen.

    unser traum ist schon seit 12 jahren ,mal zughundesport zu machen........für den ersten hund kam schon im ersten jahr das aus,er war nicht gesund...... und änni ist für einige arten diesen sports zu leicht.

    mit der zeit haben wir dann aber zughundesportler/trainer und die möglichkeit für canicross und scootern kennengelernt.

    und tamilo wird einmal etwas größer und schwerer wie meine änni werden,damit stehen die chancen doch noch mal in den zughundesport reinzuschnuppern gut :smile:

    aber was letztendlich wird,das muß sich zeigen..........

    mit änni longieren wir und mit sam haben wir mantrailing gemacht........beides kann ich mir auch für tamilo vorstellen.

    lg

    hier pendelt sich das bescheid sagen wenn er raus muß,so langsam ein.

    bekommen wir es mal nicht sofort mit,dann sagt änni auch noch bescheid das tamilo mal muß :smile: ..... anfangs dachten wir immer sie muß raus und haben tamilo dann einfach mitgenommen... nur,änni mußte garnicht aber der zwerg :smile:

    nachts schafft er inzwischen fast 8 std..... wenn änni um 2 uhr nachts raus muß bleibt er mitlerweile ruhig und schläft einfach weiter.

    lg

    das hier nur haare in der suppe gesucht werden.... den eindruck habe ich nicht.

    das interesse an der ganzen sache besteht ist völlig normal .

    wenn man wie vb und nm mit so brenzlichen dingen an die öffentlichkeit geht muß man damit rechnen das über einen geredet wird .........und ich denke das wissen die personen auch und fördern dies noch.

    warum man das tut.......darüber kann sich jeder seine eigene meinung bilden.

    wenn du Queeny87 über die aktuelle lage so gut informiert bist,die umstände/personen kennst,dann ist das eine sache

    aber

    andere belehren o. über sie urteilen nur weil hier gedanken zur hhf geäußert werden.... das ist unpassend .

    wenn dich hier alles stört,dann schau einfach nicht mehr hier rein.(ändern wirst du sowieso nichts mit deinen beiträgen)

    lg

    also,mein jagdgebrauchshund.....änni ist eine klm ,also kein hund mit nur jagdtrieb(mal einfach ausgedrückt)

    hat absolut keine erlaubnis im wald spuren nach zu gehen.der wald ist rückzugsort fürs wild und das hat/haben sie/wir nicht zu stören.

    baueingänge werden gemieden.

    im wald und in wildreichen gebieten ist sie grundsätzlich angeleint.und auch wo sie ohne leine laufen kann hat sie auf dem weg zu bleiben,es sei denn ich erlaube das sie ans seeufer o. auf einen grünstreifen am see geht.

    auch jagen als belohnung wäre bei uns kontraproduktiv........wir üben ja dies eben gerade nicht zu tun sondern das wild in ruhe zu beobachten,und das machen wir gemeinsam.

    bleibt sie ruhig gibt es zwischendrin mal einen keks(trockenfutter) ,bleibt sie bei flüchtendem(kommt hier leider doch öfter vor,das hundehalter ihre hunde einfach durch den wald jagen lassen)wild ruhig gibt es eine super belohnung.(käse o. wurst)

    durch dieses gemeinsame habe ich meine kleine in den vergangenen monaten noch einmal völli neu kennen und lesen gelernt.ich sehe so z.b. schon kleinste anzeichen mit denen sie wild anzeigt,dadurch kann ich viel eher und schneller reagieren.

    lg

    Queeny87

    überles es doch einfach wenn es dich stört

    für andere scheint dies ja nicht der fall zu sein.

    es geht hier um die hellhound foundation und da ist norman nun mal leiter des ganzen

    ist doch völlig legitim wenn da fragen aufkommen inwieweit er für mist den die geschäftsleitung macht ,zur rechenschaft gezogen werden könnte.

    warum nehme ich solch einen verantwortungsvollen posten an und habe dann kein auge auf die dinge die dort weiterhin passieren,bzw lasse dies überhaupt erst zu.

    norman ist ja kein unbekannter in der hundeszene und dann ist halt einfach interesse da.....für mich völlig normal und kein grund hier so biestig zu werden wenn auch nur der nahme fällt.

    mag ja sein das du u.u. ein engeres verhältnis zu ihm hast,ihn vielleicht "besser" kennst,aber darum geht es hier ja nicht.

    lg

    oh,ich wollte hier keine lawine lostreten...

    es war lediglich eine frage ...... es gibt eine geschäftsführung und eine leitung ,da hat man als leiteung doch ein auge auf den dingen die passieren.....

    wenn nun der geschäftsführung dieser 11er schein entzogen wurde.........dann stellt sich einem doch ganz von selbst die frage wie dann mit solchen hunden weitergemacht werden kann ..........

    frage; und bitte,das ist nur eine ganz neutrale frage.......hält dann dafür nicht die letung den kopf hin ,wenn diese den 11er schein hat?

    man hängt doch damit drin in dem ganzen schlamassel.

    nur ein nahme auf dem papier und die person hat dann nichts damit zu tun.....paßt irgendwie nicht.

    lg

    oregano

    wenn wir unterwegs sind hab ich immer etwas trockenfutter in der tasche für "einfache" anlässe,

    für ruhe am wild hab ich extra leckerchen mit,besondere,die es sonst nicht gibt ,wie z.b. würstchen,käse,auch mal die tube lachscreme oder die trainingswurst von fleischeslust.

    wir steigern die ruhe am wild ja immer noch in kleinen schritten.....wird also vom schwierigkeitsgrad schwerer für änni.

    angefangen haben wir mit ruhe bei wildsichtung auf großer entfernung und wenn das wild ruhig stand....änni hat eine sehr gute nase und zeigt wild sehr zuverlässig an.

    dann haben wir den abstand verringert. da die rehe hier sehr zutraulich sind haben die fast keine scheu udn fressen einfach weiter.

    dann ruhe bei wild in bewegung

    dafür gibt es dann besondere belohnung.

    ruhig bleiben bei füchtendem wild klappt noch nicht so gut.

    das buch von ulli reichmann und das zureden des jagdhundeausbilders haben mir geholfen mich an die lange leine zu trauen...... ziel sind mal 12 meter(nach meinung des ausbilders die ideale länge).

    wir haben hier soviel wild,egal wo wir gehen und welchen weg wir nehmen,wir treffen täglich rehe,ein arbeiten komplett nach ulli reichmann ist da nicht machbar.

    lg

    wir trainieren ja seit nun einem jahr am wild ,nach einem arbeitsplan den ich von einem jagdhundeausbilder bekommen habe(wegen corona war kein seminarbesuch möglich)

    das buch habe ich mir erst später gekauft.

    ich kombiniere beides ein bischen.

    änni mußte vor allem ruhe am wild lernen ,das haben wir durch beobachten des wildes gut gefestigt.

    auch sie darf spuren nachgehen,allerdings an der leine. auch vorstehen und nachziehen bei z.b. maulwurfshügeln o. entensichtung darf sie.....durch gemeinsame beobachtungen haben wir beiden "was zu tun "unterwegs... so ein bischen training mit spaß kombiniert :smile:

    kekse gibt es allerdings nur bei absoluter ruhe am wild.

    im freilauf ist jegliches jagdverhalten,ausser vorstehen,untersagt.

    lg